ein Umzug bedeutet viel Stress und Arbeit. Aber er hat natürlich auch seine schönen Seiten.
Da jetzt Platz genug ist, wurde es auch Zeit für ein neues Aquarium. Und weil der Heinzmann Aquarien so gerne hat, kam direkt ein Zweites dazu.

Ein schönes großes fürs Wohnzimmer und eins fürs Büro.
Da ich meine Freundin nicht überzeugen konnte, dass das 650l Becken im Wohnzimmer ein Ideales Raubfischbecken abgeben würde, musste ich auf das 440l im Büro ausweichen.
Zuerst wurde mit Styrodur ein Grundskelett der Rückwand erstellt und verklebt. Das ganze dann mit PU-Schaum fixiert und ausgefugt und dann mit mehreren Portland-Zementschichten bewohnbar gemacht.
Vorgestern war es dann endlich soweit. Nachdem ich das Becken 3 Wochen gewässert hatte, um alle Schadstoffe auszuwaschen, erhielten die Familien Zebrabuntbarsch und Rechenbogencichlide Einzug.

Da die Fische noch sehr scheu sind, ist es gar nicht so einfach, sie vor die Linse zu bekommen.


Das ist einer der 5 Regenbogencichliden. Die genaue Bezeichnung ist mir noch fremd. Vielleicht kennt einer von euch ja diese Art.

Und das sind zwei der fünf Zebrabuntbarsche. Im Moment noch so groß wie ein 5-Mark Stück. Aber das werden richtige Brummer.

Der kleine Racker hier heißt Oskar und ist der persönliche Liebling meiner Freundin.

Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr auch Aquarien?
Grüße
Heinzmann
[ 28. Juni 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]