Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Forellenfischer » 04 Dez 2006 21:14

Ich habe bis vor kurzem noch selbst ein Aquarium gehabt, was ich u.a. auch in einem anderen Posting verlauten lies.
Zuvor waren im Aquarium normale Zierfische drin, jetzt habe ich mir jedoch gedacht, dass ich sehr gerne mal ein Aquarium mit heimischen Süßwasserfischen einrichten würde. Dabei würden mir Flußbarsche sehr gut gefallen. Nun habe ich ein paar Fragen, von denen ich hoffe, dass Ihr mir sie evtl. beantworten und zusätzlich weiterhelfen könnt:

1. Das Aquarium hat 63 l Inhalt. Zu klein?
2. Was wäre bei Flußbarschen der geeignete Bodengrund?
3. Wie sieht es mit der Bepflanzung aus? Viele, wenige oder gar keine Pflanzen?
4. Was wären die idealen Wasserwerte (Ph-Wert, Wasserhärte).
5. Welche Temperatur ist zu empfehlen?
6. Welche Fütterung?
7. Wie viele Barsche kann man max. einsetzen?

Puh! Das waren ganz schön viele Fragen, hoffe jedoch sie waren nicht zu viel!

Vielen Dank und viele Grüße!

Forellenfischer

[ 04. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Forellenfischer ]
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Heinzmann

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Heinzmann » 04 Dez 2006 21:39

63l???

Viel zu klein! Bitte keine Barsche einsetzen.

Heinzmann

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Heinzmann » 04 Dez 2006 21:41

Schau mal hier und hier. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

tim
User
User
Beiträge: 37
Registriert: 07 Aug 2005 03:01
Wohnort: 34626 neukirchen
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von tim » 05 Dez 2006 13:02

Hi,
Angelt ihr die Fische selber und macht sie dann ins Aquarium?
Oder kauft ihr sie?
Wenn ja Wo?
mfg Tim

Heinzmann

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Heinzmann » 05 Dez 2006 13:09

Hi Tim,
Wildfänge ins Aquarium zu setzen finde ich persönlich nicht so prickelnd.
Ich hatte auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir einheimische Barsche zu kaufen, habe die Idee aber wieder verworfen, weil ein Klatwasserbecken zu viel Stress ist.

Fische bekommst du für kleinste Gelder beim Züchter. Einfach mal Googeln. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Grüße
Heinzmann

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Barta0815 » 05 Dez 2006 13:41

richtig heinzmann...wer ein kaltwasserbecken haben möchte, bitte im vorfeld informieren...mir wars den stress wert... ich pflege zur zeit 2 mini-kois, ein karpfen/karauschenmischling, 2 blaubandbärblinge, nen großen europäischen flusskrebs und 5 gastarbeiter, meine amanogarnelen(die nachgemachten vom zajak [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] )
ich hatte aber auch schon alande, kaulbarsche, stichlinge(kann ich nur empfehlen!) und ne schleie, die sich am damals zu scharfkantigen kies das maul zerfetzt hat, im becken... ich hab zwar nur en 250l becken, aber habe 1800l wasserdurchsatz in den filtern in der stunde...im sommer heissts ne klima fürs becken besorgen, oder alle 2tage nen wasserwechsel auf die gewünschte temperatur...das ging bei mir diesen sommer ganz gut mit brunnenwasser...so konnte ich die temperatur auf 12-16° halten... jetzt im winter ist das weniger problematisch. dazu muss ich aber auch sagen, dass es hier so gut isoliert ist, dass es auch so nur 20° im sommer in dem raum werden. wer also unterm dach oder ähnlich wohnt, kann sich das kaltwasserbecken gleich wieder uas dem kopf schlagen... dazu kommt dann noch, das es nicht viele pflanzen gibt, die anschaulich genug für ein aquarium sind und gleichzeitig diese niedrigen temperaturen vertragen... aber hierfür hat dennerle ne sehr gute datenbank... die wasserwerte bei einem kaltwasserbecken sind auch wesentlich schwieriger unter kontrolle zu halten, als z.b. in nem malawibecken. bei algenplage kann man sich nicht mal eben ein paar siamesische rüsselbarben einsetzen, die das problem regeln...da bin ich nun nach langer zeit der verzweiflung auf die garnelen gekommen...klappt auch super...da ich von den ganzen zierfischen nichts halte, habe ich mir ein "heimatbecken" gestaltet... sieht im mom wüst aus, weil der karpfen/karauschenhybrid mir die pflanzen anfrisst, wenn ich nur alle 2 tage fütter [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

ich hoffe, ich konnte dienlich zur sache beitragen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
wenn nch fragen sind...einfach anquatschen...hab diese woche urlaub und bin wohl oft zuhause [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

grüße aus krefeld

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Thomas Kalweit » 05 Dez 2006 13:56

Von Flussbarschen im Becken kann ich nur abraten - die fressen nur Lebendnahrung. Und wenn du drei Tage keine Zuckmückenlarven, Flohkrebse etc. ranschleppen kannst, dann sind sie verhungert. Urlaub o.ä. kannst Du Dir mit Flussbarschen im Becken abschminken [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Forellenfischer » 05 Dez 2006 19:30

Ok, ich glaube, ich schlage mir diese Idee am Besten gleich wieder aus dem Kopf. War wahrscheinlich ne Schnappsidee.

Viele Grüße

Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Barta0815 » 05 Dez 2006 21:51

wie gesagt...garnelen sind schon sehr schön anzuschaun und auch sehr interessant zum beobachten...dafür wär dein becken perfekt... die brauchen auch mehr temperatur, d.h. im winter müsstest du ein wenig heizen, sonst haben diese tierchen eigentlich kaum bedürfnisse. wenn du wenigstens leicht filterst und auch mal nen teilwasserwechsel machst, werden diese tierchen putzmunter durchs becken patrolieren [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ich kanns nur jedem empfehlen

gruß

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Barta0815 » 06 Dez 2006 02:06

nö, das nicht so, fressen auch frostfutter... aber die fressen dir auch alles andere im becken, was se überwältigen können, kaputt...deswegen ist meine wahl auf kaulbarsche gefallen. schöner finde ich flussbarsche auch, aber sind viel zu aggressiv fürs aquarium. und wenn ich da 63liter gelesen habe, würd ich sagen, kauf dir en paar guppies [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] allenfalls 1-2 rotaugen, zu mehr taugt das dann leider nicht...das wasser wärmt sich auch binnen stunden auf zimmertemperatur auf und diese liegt bestimmt über 20°, oder nicht? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
was sehr schön anzuschauen und auch easy zu pflegen ist, wär ein garnelenbecken... ich überlege mir ja auch schon seit monaten, mir son 60er becken nur mit niederen tieren aufzubauen, aber aus platzmangel noch nicht in die tat umgesetzt...
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Barta0815 » 06 Dez 2006 02:49

hab mal en paar bilder gemacht...allerdings nur mit dem handy, weil mein ladegerät für die digi platt ist...

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild




wie gesagt...da is im mom kahlschlag drin...kommen aber diese woche wieder pflanzen rein Bild

100mal editiert...irgendwie taugt das forum nix für bilder einsetzen...ändert selber immer von img auf url bei ein paar links^^

[ 05. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Barta0815 ]
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Fisherman's friend
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 26 Apr 2006 03:01
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Fisherman's friend » 06 Dez 2006 16:58

1. 63l viel zu klein, es sollte mindestens 250l haben
2. grober kies, weil sie im sand die pflanzen öfters auswühlen.
3. Wasserpest, wie viel bleibt dir selbst überlassen.
4.ph 6-8
6. würmer vllt andere kleinfische oder kaulquappen gefriegetrocknete bachflohkrebse
7. in das auqarium gar keine.

Du musst es ja nicht alles so machen aber ich empfehle dir in das auqarium keine barsche einzusetzen .
Nimm Lieber ein paar Zierfische wie Guppys Platys Mollys Neons....
Gruß philipp [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

[ 06. Dezember 2006: Beitrag editiert von: Fisherman's friend ]
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

Heinzmann

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Heinzmann » 06 Dez 2006 17:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fisherman's friend:
<STRONG>Nimm Lieber ein paar Zierfische wie Guppys Platys Mollys Neons....</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ja, viel mehr Möglichkeiten hast du bei einem solch kleinen Becken nicht.

Ich habe noch ein 240l für kleinste Gelder abzugeben. Bei Interesse -> PN.

Grüße

Heinzmann

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von Forellenfischer » 06 Dez 2006 19:27

Vielen Dank für Dein Angebot, Heinzmann!

Aber ich fürchte, dass daraus leider nichts wird, da ich für ein Aquarium mit 240 l Inhalt gar keinen Platz habe. Tut mir leid, dass wir nicht ins Geschäft kommen, aber trotzdem danke.

Und noch zu den Zierfischen: Bisher hatte ich ja immer Platys und Mollys im Aquarium, wollte jetzt allerdings mal was neues ausprobieren. Aber im Anbetracht dessen, dass mein Aquarium sowieso für Barsche zu klein ist, bleibe ich wohl besser bei den kleinen Warmwasser-Zierfischen.

Viele Grüße

Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Gutes Barsch-Aquarium gesucht

Beitrag von ESOX 4-live » 06 Dez 2006 22:52

Du kannst dir ja etwas andere Barsche kaufen wie zB. DIE [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste