Hallo und Petri Heil

Hier stellen sich die neuen Mitglieder vor...

Moderator: Thomas Kalweit

Ripfish
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 16 Okt 2003 03:01

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Ripfish » 16 Okt 2003 11:54

Ich habe es doch tatsächlich mal geschafft, mich anzumelden. Ich hoffe wir werden gemeinsam die Vorteile eines Forums sinnvoll nutzen. Ich freu mich drauf.
Zur Person: Ich bin 34 jahre alt und stamme aus der Magdeburger Börde. Angeln tu ich vornehmlich an der Elbe und ihren Nebengewässern rund um Magdeburg sowie an Gewässern im Bördekreis (z.B. Bode).
Wenn man überhaupt von einem Lieblingsfisch sprechen kann, dann nehme ich bevorzugt Zander und Hecht auf`s Korn. In der Nacht geht aber auch immer wieder gerne ein Tauwurm für den Aal raus.

Ich würd mich freuen, wenn wir uns bei einem oder mehreren Beiträgen über den Weg laufen.

Bis dahin, Petri Heil und maximale Fangerfolge!

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Just » 16 Okt 2003 12:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ich würd mich freuen, wenn wir uns bei einem oder mehreren Beiträgen über den Weg laufen.
Schon passiert - Herzlich Willkommen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Grotius » 16 Okt 2003 12:14

Ich will mich auch kurz vorstellen.
Ich heißte eigentlich Florian, bin 28 Jahre alt, wohne in München und schreibe gerade an meiner Doktorarbeit über Hugo Grotius (daher der Nick).
Ich angel schon länger, in Deutschland, also mit Schein, allerdings erst seit Frühjahr 2002. Angeln geh ich nicht so oft, wie ich gerne wollte, aber wenn, dann entscheide ich meist erst am Wasser, worauf ich fische.
Ich bin mal gespannt, was es hier so an Diskussionen gibt.

BALROG
User
User
Beiträge: 48
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

Hallo und Petri Heil

Beitrag von BALROG » 16 Okt 2003 12:36

willkommen grotius.

freue mich schon auf beiträge.........auch wenn du nur selten zum angeln kommst [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

gruß

balrog
gruß an alle höhlentrolle

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Okt 2003 12:51

Hallo Ripfish, hallo Grotius,
herzlich Willkommen bei uns im Forum! Freue mich schon auf spannende Diskussionen!

@grotius: Rechtsphilosoph oder Historiker?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Grotius » 16 Okt 2003 12:56

@ Thomas:
Theologe. Ich untersuche, wie Grotius die Theologie gestalten will, damit die Religion nicht zu einer Gefahr für die Einheit des Staates wird. Es geht mir dabei in erster Linie um seine Argumentationsstrategien.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Okt 2003 13:06

@grotius: Reverend (auch Berufs-Theologe) und jackie werden sich freuen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Es geht mir dabei in erster Linie um seine Argumentationsstrategien
Da bist Du ja hier richtig aufgehoben [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !

Theologe: Welches "Lager"?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Just » 16 Okt 2003 13:08

Servus Grotius, ein Willkommensgruss aus Ufr. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Just » 16 Okt 2003 13:10

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Reverend (auch Berufs-Theologe) und jackie werden sich freuen
Vielleicht solltest Du ein Theologieforum anschliessen, Thomas [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Hallo und Petri Heil

Beitrag von reverend » 16 Okt 2003 13:16

Ich zumindest freu mich, Just!

Hallo, Grotius!
Schön Dich auch hier begrüßen zu können, nachdem wir uns ja schon anderswo kennengelernt haben...

Hallo, Ripfish!
Welcome to the show!

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Hallo und Petri Heil

Beitrag von reverend » 16 Okt 2003 15:25

Wenn wir schon mit Schubladen anfangen:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> eher der liberalen als der dialektischen Theologie zuzurechnen, momentan nicht gerade kirchlich.
<HR></BLOCKQUOTE>

Dann mach ich meine auch auf:
der dialektischen Theologie verpflichtet, diskussionsfreudig und streitbar, aber alles andere als liberal, der evangelisch-lutherischen Kirche in kritischer Solidarität treu dienend. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 16. Oktober 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Grotius » 16 Okt 2003 15:45

@ reverend:
Aber mit dem Angeln haben wir ja schon einen Anknüpfungspunkt gefunden, womit die Dialektik entschärft wäre.
Ich glaube es wird wirklich Zeit für ein Theologenforum ... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

reverend
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1019
Registriert: 13 Jan 2003 03:01
Wohnort: B.E./Obb.

Hallo und Petri Heil

Beitrag von reverend » 16 Okt 2003 16:23

Das lassen wir besser, Grotius.
Unsere Landeskirche hatte ja bis vor zwei Jahren einen "Marktplatz" auf ihren Internetseiten. (Das war zu der Zeit, als unserer Kirche die "freundliche Übernahme" durch McKinsey drohte.) Dessen Konzeption stellte mir sämtliche Nackenhaare auf. Und dummerweise habe ich in diesem Forum meine theologisch wohl begründete Kritik dort mehrfach gepostet und mich mit Kollegen öffentlich gezofft.
Das Ergebnis: Maulkörbe (wie konnte ich es wagen, mich gegen die Einheitlichkeit meiner Kirche in der Öffentlichkeit - vgl. dagegen CA VII. !!! - so zu vergehen!), dienstlicher Ärger, eine böse Intrige in der eigenen Gemeinde, in deren Verlauf Dienstvorgesetzte nichts mehr von Fürsorgepflicht wussten, beinahe der Verlust meiner Pfarrstelle.
Nun ja, es wird auch bei Kirchens nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Und nachdem sich die Wogen um meine Person geglättet hatten, gab es ja diese wochenlange Leserbriefdiskussion in der Süddeutschen Zeitung. Und diesmal wurde die gleiche Kritik, wie ich sie vorher auf den Marktplatzseiten geäußert hatte, von hochkarätigen Theologieprofessoren vorgetragen...
Sehr schätzen lernte ich in diesem Zusammenhang übrigens unsere damals gerade neu gekürte Regionalbischöfin. Durch ihre Konfliktmoderation hat sie mich ganz wesentlich davor bewahrt, das Vertrauen in meine Kirche völlig zu verlieren. So diene ich ihr nun - wie gesagt - weiterhin treu in kritischer Solidarität.
Damals habe ich übrigens mit dem Angeln angefangen. Mein Schwager nahm mich zu seinen Fischzügen mit. Am Wasser fand ich ansatzweise den Frieden wieder, der mir verloren zu gehen drohte.

[ 16. Oktober 2003: Beitrag editiert von: reverend ]

Grotius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 65
Registriert: 16 Okt 2003 03:01
Wohnort: München

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Grotius » 16 Okt 2003 16:38

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von reverend:
<STRONG> Und nachdem sich die Wogen um meine Person geglättet hatten, gab es ja diese wochenlange Leserbriefdiskussion in der Süddeutschen Zeitung. Und diesmal wurde die gleiche Kritik, wie ich sie vorher auf den Marktplatzseiten geäußert hatte, von hochkarätigen Theologieprofessoren vorgetragen...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Die Diskussion in der Süddeutschen kenn ich nur zu gut, auch die darauf folgende auf der Homepage der Augustana. Da hat sich die Landeskirche auch nicht gerade mit Rohm bekleckert. Es war übrigens nur ein Professor, der sich in der Süddeutschen ausgelassen hat, und der stand in der Fakultät ziemlich allein da. Verständlich, nachdem gerade das Gespenst des Bayerischen Rechnungshofes an uns vorübergegangen war. Mittlerweile haben sich bei uns die Wogen aber wieder geglättet und wir haben uns wieder alle lieb. Aber das ist wohl das liberale Münchner Klima ...
Die Diskussionen können wir aber gern per E-Mail weiterführen. Schreib doch einfach unter Grotius@hobby-angler.com

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Hallo und Petri Heil

Beitrag von Karsten » 16 Okt 2003 17:00

Hallo Grotius, hallo Ripfish!
Willkommen im Forum.
Grüße nach München und Magdeburg Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste