Beißlaune der Hechte
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
Beißlaune der Hechte
Kaum ist die Hechtschonzeit vorbei, bricht schon die "Fischgier" aus.
Da fliegen die Fetzen! Welche Köder sind die besten und vor allem die effektivsten? Zum lachen.
Auch der Beitrag von Angelsven hat mich am Anfang geschockt. Ist er ein Massen-Fänger oder war das ein Glückstag? Beim Nachdenken musste ich feststellen, dass wir uns ziemlich ähnlich sind: nicht von der Anzahl der gefangenen Hechte (die gibt es in unseren Gewässern nicht soviel), sonderen von dem Verhalten (Beobachten) am Wasser.
Auch ich bin einige Male angeln gewesen und habe die Angel nicht mal im Wasser gehabt, weil ich von anderen Dingen so abgelenkt und fasziniert war, so dass das Angeln an sich zur Nebensache wurde.
So passierte mir, dass ich am Ufer saß und einen kleinen Hecht von 20 cm eine ganze Stunde beobachte, was auch nicht für manchen Angler selbstverständlich ist.
Ich finde Beobachtungen am Gewässer sind sogar wichtiger als die Köderfrage.
Sicher es gibt Unterschiede: Wie groß, wie tief ist das Gewässer? Sind Flachzonen vorhanden? Stehendes oder fiessendes Gewässer?
Erfahrungen muss jeder auf seine Art sammeln.
Ich finde es schade, wenn man den Jugendlichen die teuern Köder als "Garantieköder" vorgaukelt oder die teueren Echolote empfiehlt. Das sind doch "nur" Hilfsmittel.
(Mit diesem Absatz sollte sich niemand persönlich angesprochen fühlen !!!!)
Das Wissen, wo sich die Fische aufhalten und wann sie jagen, das erfährt man durch Beobachtungen bzw. Erfahrungen; dann kann ich auf die teueren Hilfsmittel verzichten.
Ein Schneider-Tag mehr oder weniger tut dann nicht so weh.
Da fliegen die Fetzen! Welche Köder sind die besten und vor allem die effektivsten? Zum lachen.
Auch der Beitrag von Angelsven hat mich am Anfang geschockt. Ist er ein Massen-Fänger oder war das ein Glückstag? Beim Nachdenken musste ich feststellen, dass wir uns ziemlich ähnlich sind: nicht von der Anzahl der gefangenen Hechte (die gibt es in unseren Gewässern nicht soviel), sonderen von dem Verhalten (Beobachten) am Wasser.
Auch ich bin einige Male angeln gewesen und habe die Angel nicht mal im Wasser gehabt, weil ich von anderen Dingen so abgelenkt und fasziniert war, so dass das Angeln an sich zur Nebensache wurde.
So passierte mir, dass ich am Ufer saß und einen kleinen Hecht von 20 cm eine ganze Stunde beobachte, was auch nicht für manchen Angler selbstverständlich ist.
Ich finde Beobachtungen am Gewässer sind sogar wichtiger als die Köderfrage.
Sicher es gibt Unterschiede: Wie groß, wie tief ist das Gewässer? Sind Flachzonen vorhanden? Stehendes oder fiessendes Gewässer?
Erfahrungen muss jeder auf seine Art sammeln.
Ich finde es schade, wenn man den Jugendlichen die teuern Köder als "Garantieköder" vorgaukelt oder die teueren Echolote empfiehlt. Das sind doch "nur" Hilfsmittel.
(Mit diesem Absatz sollte sich niemand persönlich angesprochen fühlen !!!!)
Das Wissen, wo sich die Fische aufhalten und wann sie jagen, das erfährt man durch Beobachtungen bzw. Erfahrungen; dann kann ich auf die teueren Hilfsmittel verzichten.
Ein Schneider-Tag mehr oder weniger tut dann nicht so weh.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Beißlaune der Hechte
Ich auch! Bin auch mehr der Instinkt-Angler.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Beißlaune der Hechte
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von AngelSven:
<STRONG>.Allerdings sind meine Fänge doch eher gering, so daß es mir echt schwer fällt, daraus mögliche Rückschlüsse </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Was glaubst Du...? Wir ziehen auch nicht einen Hecht nach dem anderen aus dem Wasser, es gibt genauso lange Durststrecken, wie Du sie beschrieben hast. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Man darf sich auch nicht immer von Fangberichten anderer verrückt machen lassen, nicht jeder hat Lahn oder Neckar, Edersee oder Rurtalsperre vor der Haustür.
Die hiesigen Gewässer sind auch nicht für ihre Massenfänge bekannt.
Ich finde, nachdem was Du beschrieben hast, daß Du auf einem guten Weg bist!!!
Was Optimist da schrieb, wäre sicher mal eine Diskussionsrunde wert, am besten unter "Aktuell".
Gruß
OLE
<STRONG>.Allerdings sind meine Fänge doch eher gering, so daß es mir echt schwer fällt, daraus mögliche Rückschlüsse </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Was glaubst Du...? Wir ziehen auch nicht einen Hecht nach dem anderen aus dem Wasser, es gibt genauso lange Durststrecken, wie Du sie beschrieben hast. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Man darf sich auch nicht immer von Fangberichten anderer verrückt machen lassen, nicht jeder hat Lahn oder Neckar, Edersee oder Rurtalsperre vor der Haustür.
Die hiesigen Gewässer sind auch nicht für ihre Massenfänge bekannt.
Ich finde, nachdem was Du beschrieben hast, daß Du auf einem guten Weg bist!!!
Was Optimist da schrieb, wäre sicher mal eine Diskussionsrunde wert, am besten unter "Aktuell".
Gruß
OLE
Beißlaune der Hechte
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>... nicht jeder hat ... Neckar...vor der Haustür.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nun mal langsam Amigo. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Der Neckar ist ein aüßerst launisches Gewässer und wenn du nicht die Spots kennst, wo der Fisch steht, dann ist nicht viel zu holen. Frag mal myArt nach seiner Durststrecke am Neckar.
Ich fange mittlerweile recht ordentlich, weil ich nach X Tagen die Stellen und die Köder ausfindig gemacht habe, wo es knallt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
<STRONG>... nicht jeder hat ... Neckar...vor der Haustür.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Nun mal langsam Amigo. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] Der Neckar ist ein aüßerst launisches Gewässer und wenn du nicht die Spots kennst, wo der Fisch steht, dann ist nicht viel zu holen. Frag mal myArt nach seiner Durststrecke am Neckar.
Ich fange mittlerweile recht ordentlich, weil ich nach X Tagen die Stellen und die Köder ausfindig gemacht habe, wo es knallt. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
Beißlaune der Hechte
erinnere mich doch bitte noch paar mal an diese Zeit [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Beißlaune der Hechte
Hallo Zusammen.
Hallo Optimist.
Betreffend des Köderwahns bin ich genau Deiner Meinung. Ich versuche mir auch ein genaues Bild des Gewässers und der Fische zu verschaffen, da ich dies als wichtiger erachte als die Köderwahl.
Auch wenn mein Jahr gut angefangen hat (2xAnsitz/2xHecht) so sehe ich mich nicht als Massenfänger. Letztes Jahr habe ich um die 35 Angeltage auf Hecht und Zander, Bilanz: 2 Hechte/2 Zander. Ob sich dies gegenüber Euren Auswertungen als viel oder wenig darstellt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ihr könnt ja mal Eure Auswertung auflisten. In meinem Bekanntenkreis liegt meine so im Durchschnitt. Meine Angelkollegen vor Ort sind allerdings mehr die Typen; „Hingehen, Rute rein, Bier auf und schauen was passiert.“ Sie gehen allerdings schon 20-30 Jahre angeln. Über diese Zeit bekommt man logischerweise ein Gefühl für das Gewässer. Habe für mich aber die Hoffnung hier nicht erst nach solchen Zeitspannen die notwendigen Erkenntnisse zu erfahren.
Möglicherweise mache ich mir da auch viel zu viele Gedanken und die Sache ist viel einfacher. Aber wenn man so vor sich hin grübelt, passiert es halt auch, daß man sich im Kreise dreht und sich in irgendwelchen Nichtigkeiten verliert. Werde aber mal lieber aufhören mit grübeln und wie Thomas etwas mehr auf meinen Instinkt hören.
Hallo Optimist.
Betreffend des Köderwahns bin ich genau Deiner Meinung. Ich versuche mir auch ein genaues Bild des Gewässers und der Fische zu verschaffen, da ich dies als wichtiger erachte als die Köderwahl.
Auch wenn mein Jahr gut angefangen hat (2xAnsitz/2xHecht) so sehe ich mich nicht als Massenfänger. Letztes Jahr habe ich um die 35 Angeltage auf Hecht und Zander, Bilanz: 2 Hechte/2 Zander. Ob sich dies gegenüber Euren Auswertungen als viel oder wenig darstellt, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ihr könnt ja mal Eure Auswertung auflisten. In meinem Bekanntenkreis liegt meine so im Durchschnitt. Meine Angelkollegen vor Ort sind allerdings mehr die Typen; „Hingehen, Rute rein, Bier auf und schauen was passiert.“ Sie gehen allerdings schon 20-30 Jahre angeln. Über diese Zeit bekommt man logischerweise ein Gefühl für das Gewässer. Habe für mich aber die Hoffnung hier nicht erst nach solchen Zeitspannen die notwendigen Erkenntnisse zu erfahren.
Möglicherweise mache ich mir da auch viel zu viele Gedanken und die Sache ist viel einfacher. Aber wenn man so vor sich hin grübelt, passiert es halt auch, daß man sich im Kreise dreht und sich in irgendwelchen Nichtigkeiten verliert. Werde aber mal lieber aufhören mit grübeln und wie Thomas etwas mehr auf meinen Instinkt hören.
Euer AngelSven
Beißlaune der Hechte
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heinzmann:
<STRONG>
Der Neckar ist ein aüßerst launisches Gewässer und wenn du nicht die Spots kennst, wo der Fisch steht, dann ist nicht viel zu holen.
Ich fange mittlerweile recht ordentlich, weil ich nach X Tagen die Stellen und die Köder ausfindig gemacht habe...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ein echtes Urteil kann ich mir auch gar nicht erlauben,da ich dort noch nie gefischt habe, ich halte mich da an den Bericht aus dem Raubfisch (oder war´s doch FuF???) über den Neckar...(oder Deine Fangberichte)
Allerdings: rein optisch gesehen gibt es nicht sehr viele Gewässer, die da mithalten können...
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
<STRONG>
Der Neckar ist ein aüßerst launisches Gewässer und wenn du nicht die Spots kennst, wo der Fisch steht, dann ist nicht viel zu holen.
Ich fange mittlerweile recht ordentlich, weil ich nach X Tagen die Stellen und die Köder ausfindig gemacht habe...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ein echtes Urteil kann ich mir auch gar nicht erlauben,da ich dort noch nie gefischt habe, ich halte mich da an den Bericht aus dem Raubfisch (oder war´s doch FuF???) über den Neckar...(oder Deine Fangberichte)
Allerdings: rein optisch gesehen gibt es nicht sehr viele Gewässer, die da mithalten können...
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Beißlaune der Hechte
Auch an der Lahn springen einem die Fische nicht freiwillig in den Kescher, frag mal die Blinker-Boardies, die haben das letztes Jahr bei ihrem Forumstreffen schmerzhaft erfahren müssen und fast gar nix gefangen.
Schließe mich inhaltlich dem Heinzmann da vollkommen an, nur halt auf die Lahn bezogen.
Letztendlich gilt wie überall, wer viel geht, der fängt auch mehr und auch ich habe genügend Schneidertage, von denen du halt nicht soviel liest [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Dazu kommt noch die Gewässerkenntnis und Erfahrung von über 25 Jahren Lahnfischerei... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Schließe mich inhaltlich dem Heinzmann da vollkommen an, nur halt auf die Lahn bezogen.
Letztendlich gilt wie überall, wer viel geht, der fängt auch mehr und auch ich habe genügend Schneidertage, von denen du halt nicht soviel liest [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] Dazu kommt noch die Gewässerkenntnis und Erfahrung von über 25 Jahren Lahnfischerei... [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Beißlaune der Hechte
Ach so ist das... Lahnfischer hat sich geoutet... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Zum Thema:
Im Vergleich zu den hiesigen Locations seid Ihr, denke ich, doch schon arg im Vorteil...
Du selbst schriebst mir mal, daß es sich bei Dir um einen Vereinsabschnitt der Lahn handelt, auch habt ihr wohl kaum die hohe Anzahl von Anglern, wie sie beispielsweise hier im Ballungsgebiet Köln/Düsseldorf Fakt ist. Die wenigen Plätze am Rhein, die Struktur aufweisen sind meist besetzt, oder hoffnungslos überfischt.
Der Hecht ist fast komplett verschwunden.
Müll und Unrat in riesigen Mengen repräsentieren den größten Deutschen Fluß in dieser Gegend.
Nochmal: Ich habe keines der beiden Gewässer je befischt, aber ich bin mir sicher: Ihr würdet nicht tauschen wollen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Zum Thema:
Im Vergleich zu den hiesigen Locations seid Ihr, denke ich, doch schon arg im Vorteil...
Du selbst schriebst mir mal, daß es sich bei Dir um einen Vereinsabschnitt der Lahn handelt, auch habt ihr wohl kaum die hohe Anzahl von Anglern, wie sie beispielsweise hier im Ballungsgebiet Köln/Düsseldorf Fakt ist. Die wenigen Plätze am Rhein, die Struktur aufweisen sind meist besetzt, oder hoffnungslos überfischt.
Der Hecht ist fast komplett verschwunden.
Müll und Unrat in riesigen Mengen repräsentieren den größten Deutschen Fluß in dieser Gegend.
Nochmal: Ich habe keines der beiden Gewässer je befischt, aber ich bin mir sicher: Ihr würdet nicht tauschen wollen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Beißlaune der Hechte
Ole, das wollen wir natürlich ändern. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Somit bist du herzlich auf ne Belly-Tour auf dem Neckar eingeladen. Schlafen kannst du auch gerne bei mir. Habe ab dem 1.06 ja genug Platz und den Pegelstand kann man lässig vom Wohnzimmerfenster erspähen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
Somit bist du herzlich auf ne Belly-Tour auf dem Neckar eingeladen. Schlafen kannst du auch gerne bei mir. Habe ab dem 1.06 ja genug Platz und den Pegelstand kann man lässig vom Wohnzimmerfenster erspähen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüße
Heinzmann
Beißlaune der Hechte
@Heinzmann:
Das würd ich bestimmt gerne mal machen!!!
Meine bessere Hälfte hätte auch Spaß daran.
Mal sehen, ob sich ein Termin finden lässt, die Dame ist beruflich sehr stark eingespannt, aber ich werd´s mal ansprechen!!!
Gruß
OLE
Das würd ich bestimmt gerne mal machen!!!
Meine bessere Hälfte hätte auch Spaß daran.
Mal sehen, ob sich ein Termin finden lässt, die Dame ist beruflich sehr stark eingespannt, aber ich werd´s mal ansprechen!!!
Gruß
OLE
Beißlaune der Hechte
Hier noch einmal etwas zu dem Thema beißfaule Hechte.
Am 1 Mai lief der Hecht ja super, obwohl ich nur einen landen konnte.
Den Rest der Woche hatte ich ja Urlaub und habe jeden Tag mehr oder weniger lang auf Hecht geangelt.
Es war strahlender Sonnenschein, Ententeichwasser und die Temperaturen waren sehr hoch.
Einschließlich Freitag hatte ich keinen Hechtkontakt mehr.
Dann kam der Samstag, bewölkt und endlich Wind der das Wasser aufwühlte, jetzt kam der Hecht, es war schon fast peinlich wie gut die Hechte sich plötzlich fangen ließen.
Bis heute Abend habe ich die Zahl seit dem 1 Mai auf 12 Hechte erhöht.
Dabei 8 Stück von 72 cm - 96 cm, das verstehe ich unter Beißfreudigkeit der Hechte. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Am 1 Mai lief der Hecht ja super, obwohl ich nur einen landen konnte.
Den Rest der Woche hatte ich ja Urlaub und habe jeden Tag mehr oder weniger lang auf Hecht geangelt.
Es war strahlender Sonnenschein, Ententeichwasser und die Temperaturen waren sehr hoch.
Einschließlich Freitag hatte ich keinen Hechtkontakt mehr.
Dann kam der Samstag, bewölkt und endlich Wind der das Wasser aufwühlte, jetzt kam der Hecht, es war schon fast peinlich wie gut die Hechte sich plötzlich fangen ließen.
Bis heute Abend habe ich die Zahl seit dem 1 Mai auf 12 Hechte erhöht.
Dabei 8 Stück von 72 cm - 96 cm, das verstehe ich unter Beißfreudigkeit der Hechte. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Beißlaune der Hechte
Das ist ja unfassbar. Harry, du machst uns hier blöd von der Seite an, reagierst nicht auf PNs, meldest dich nicht mehr im Forum und dann kommst du plötzlich wieder, ohne auch nur ein Statement abzugeben und berichtest fröhlich von deinen Fängen? Sag mal Harry, geht´s eigentlich noch??? Was für ein Freak bist du eigentlich???
Ich frage dich somit nochmals:
Warum greifst du immer andre Leute an? Hast du das wirklich nötig? Ist dein Wesen denn so vom Neid geplagt? Wie du siehst ist ja auch keiner auf deiner Seite. Also was soll das???
Glaubst du eigentlich du kannst uns verarschen? Werd endlich mal erwachsen und stehe zu dem Mist, den du ständig verbockst.
[ 17. Mai 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Ich frage dich somit nochmals:
Warum greifst du immer andre Leute an? Hast du das wirklich nötig? Ist dein Wesen denn so vom Neid geplagt? Wie du siehst ist ja auch keiner auf deiner Seite. Also was soll das???
Glaubst du eigentlich du kannst uns verarschen? Werd endlich mal erwachsen und stehe zu dem Mist, den du ständig verbockst.
[ 17. Mai 2006: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Beißlaune der Hechte
@Heinzmann
Was denn - Du kannst noch PNs an ihn schreiben? Ole und ich sind inzwischen geblockt :-) Kinderkram ist das!
Anyway - seine Fänge und die anderen Fangberichte zeigen, dass die Hechtsaison nun wirklich eröffnet ist! Bin ja mal sehr gespannt auf Zülpich!
Petri
Stefan
Was denn - Du kannst noch PNs an ihn schreiben? Ole und ich sind inzwischen geblockt :-) Kinderkram ist das!
Anyway - seine Fänge und die anderen Fangberichte zeigen, dass die Hechtsaison nun wirklich eröffnet ist! Bin ja mal sehr gespannt auf Zülpich!
Petri
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast