wie tief stehen die Hechte

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Uwe Pinnau » 02 Jun 2006 17:05

Hallo Jungs und Mädels,

ich habe in den letzten Wochen Hechte in den verschiedensten Wassertiefen gefangen. Es waren eine ganze Reihe Fische beim Schleppen im 7 m tiefen Bereich eines Sees und an den Stellen auch recht knapp über Grund gefischt. Dann war da noch ein anderes Gewässer, wo ich Fisch in Flachzonen von 1,20-2,30m fing, aber auch genausogut über 17-22m tiefem Wasser, dort aber in einem Tiefenbereich von 3-5m.
Wie sieht das bei Euch aus; gibts da eindeutige Richtwerte?

[ 02. Juni 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

castaicfan
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 27 Jan 2006 03:01
Wohnort: Rosenheim

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von castaicfan » 02 Jun 2006 20:08

ich hab in der letzten Woche, trotz des kalten Wetters, innerhalb ein paar Stunden 4 Hechte bis gut 90cm sehr sehr flach gefangen (0,3- 1m unter der Wasseroberfläche)
Am gleichen Tag waren noch 4 andere Schleppfischer unterwegs.
Sie fischten alle auf 4 - 6Meter Tiefe ohne Erfolg.

Gruß
Egidius

Eisangler

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Eisangler » 02 Jun 2006 23:08

Ich vermute sie auch noch im flachen Bereich, vielmehr hoffe ich das, denn ich will die nächsten Tage ausnutzen und an unserem Gewässer, wo der Hecht erst zum 01.06. offen ist, den ein- oder anderen Kameraden erwischen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von bundyman » 02 Jun 2006 23:28

Hatte am WE auch im ganz flachen.
Da es mit dem Boot nicht naeher ran ging, geschaetzte 30-50cm...
Laut Echolot hatte da das Wasser etwa 14° und so etwa 1°-2° waermer, als auf dem See.
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Georg Baumann
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 375
Registriert: 09 Okt 2003 03:01

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Georg Baumann » 04 Jun 2006 19:12

An der Müritz konnten wir zahlreiche Hechte bis etwa 70 cm über Krautbänken in 2 - 4 m Wassertiefe fangen. Die Größeren bissen dann im Freiwasser in 3-5 m über bis zu 20 m tiefem Grund.
Immer dicke Fische!
Georg

Eisangler

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Eisangler » 05 Jun 2006 15:03

Ich weiß gar nicht, ob man das so pauschal sagen kann, denn man sollte auch noch andere Faktoren wie: - Gewässerstruktur, Tiefe des Gewässers, Region (Im Breisgau ist bekanntlich die wärmste Gegend Deutschlands), Futterfische, Besonnung (Unser Hausgewässer liegt in einer Mulde, mit hohen Nadelbäumen umsäumt, daher hat es die Sonne schwer, alle Gewässerteile zu erwärmen)
Die langanhaltende kalte Witterung und die Verschiebung der Laichzeit mehrerer Spezies tun sicher ein Übriges...
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Uwe Pinnau » 05 Jun 2006 15:19

Da hast Du recht. Weil man das eben nicht so pauschalisieren kann, war die Frage ja auch darauf ausgerichtet, möglichst viele verschiedene Ansichten und Erfahrungen einzusammeln. Ich werde auch mal am nächsten Wochenende schauen, ob noch Ufer oder schon Freiwasser angesagt ist.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Karsten » 05 Jun 2006 16:16

Hallo!
In flacheren Gewässern (bis5m) scheint sich die Frage so nicht zu stellen, dort eher wo. Ich habe in letzter Zeit einige flachere Seen beangelt und da wiederum die Erfahrung gemacht, das sich die Hechte über die ganze Seefläche zu verteilen scheinen. Mit großer Wahrscheinlichkeit, wird dies auch auf die Verteilung in der Tiefe zutreffen. Allein die mögliche Spezialisierung der einzelnen Exemplare auf verschiedene Nahrungsangebote(Freiwasserfische, Frösche)läßt diese Vermutung zu.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Eisangler

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Eisangler » 05 Jun 2006 16:43

Genau so ein Ding ist mein Hausgewässer auch, ein ehemaliger Baggersee von 9ha mit max. Tiefe von 8m .
Es ist z.Zt. wahnsinnig schwierig, Hechte zu finden, im Uferbereich zeichnen sich keinerlei Aktivitäten ab.
Das Wasser ist sehr klar und nur kleinste Fischbrut tummelt in den Randzonen.
Jagende Barschtrupps sind nur vereinzelt auszumachen.
Vorgestern fischte ich (Raubfisch erst seit dem 01.06. beangelbar) intensiv mit Wathose die Uferbereiche ab, zum Einsatz kamen Zalts, Castaic, und Jerks in entsprechenden Farben.
Ergebnis: absolut tote Hose, nicht mal ein Hechtlein war trotz Polbrille im Uferbereich zu finden... [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

wie tief stehen die Hechte

Beitrag von Uwe Pinnau » 11 Jun 2006 16:57

Der bereits angekündigte Test fiel nicht sonderlich erfolgreich aus.
Um diese jahreszeit war das Ufer schon keine lohnende Empfehlung mehr, zumindest in der Regel ( was gilt heutzutage schon noch?). Die grosse Schlepptour im Freiwasser war aber auch ein Schuß in den Ofen. Tiefen von 3-10m wurden konsequent und mit verschiedensten Farbmustern bearbeitet, aber es tat sich ichts. Die Fisch sind aufgrund der fehlenden Sprungschicht und lagen Kälte nicht da wo man sie vor Jahren auch jetzt schon fangen konnte. Na ja, kann nur besser werden.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste