Nippon-fischen

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Jun 2007 08:40

Hi Hans,

eine Attacke auf den Zalt durch einen Rapfen konnte ich bei Euch am Goldkanal auch beobachten - war für mich das Erste mal - irre, die Geschwindigkeit, mit der die Rapfen auf den Köder losgehen!

Ich habe inzwischen die 210er hier - werde die heute abend mal ausgiebigst mit dem Zalt testen. Fühlt sich aber an, als sei das DIE Rute für den Zalt :-)! Ein anderer Wobbler ist in den Focus gerückt - der ZAM - Smile hat aus einem Gespräch von einem Schwedenspezi mitgenommen, daß der Zam auf Hecht noch besser sein soll. Auch das wird jetzt mal getestet - das Wochenende wird durchgeangelt :-) (zumindest ab heute nachmittag...).

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von chipsy » 25 Jun 2007 01:08

ENTJUNGFERT........

beim ersten Einsatz.. nicht schlecht..

95cm Hecht.. hoppallla

Bild
Gruß aus K`he
Hans

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 25 Jun 2007 07:18

Hat bestimmt riesig Spaß gemacht an dem feinen Gerät, oder??? :-)

Booby
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 221
Registriert: 30 Aug 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Booby » 25 Jun 2007 07:45

Ich war ja dabei :wink: , und hab Hans noch nie vorher einen Wobbler küssen und zärtlich streicheln gesehen :mrgreen: .

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 25 Jun 2007 07:53

*hehe* Hat er nicht hektisch nach links udn rechts geschaut, ihn an seine Brust gedrückt und immer wieder was von "Mein Schatzzzzzz.." gewispert? *gg*

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von chipsy » 25 Jun 2007 08:59

:lol: :lol: :lol: :lol:

doch...
Gruß aus K`he
Hans

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Silas » 25 Jun 2007 17:39

Kann ich diese Rute von Rozemeijer nehmen??

Rozemeijer V-Jigging River 200
Länge: 2,00 m
Wurfgewicht: 14 - 28 g
Gewicht: 132 g
Transportlänge: 1,03 m
Teile: 2 Stück

Als Rolle werd ich mir diese hier bestellen ;)
Bild
Modell : TEC1000FA
Gewicht : 210 g
Übersetzung : 5,0 : 1
Schnurfassung : 0,20/140m
Kugellager : 3+1 Walzenlager

Benutzeravatar
chipsy
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 274
Registriert: 11 Sep 2006 03:01
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von chipsy » 25 Jun 2007 20:44

Also die Rolle ist ein Sahneschnittchen... so was kann ich mir nicht leisten.. grins...
zur Rute kann ich dir nichts sagen, ich kenne sie nicht...
Gruß aus K`he
Hans

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Nippon-fischen

Beitrag von spinner » 26 Jun 2007 00:23

Rute ebenfalls unbekannt aber die Rolle ist Suupi! :wink:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Silas » 26 Jun 2007 11:02

Könnt ihr mir vielleicht sagen an welche rute von Rozemeijer ihr gedacht habt?

Ich kenn diese Rute die ich eigentlich ausgewählt hab ebenfalls nicht dacht aber die würde passen so von Wurfgewicht und und und ;)

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Jun 2007 15:04

@silas: das hast Du schon gut getroffen, die Rozemeijer Vertikalruten sind alle gut und mit der etwas kräftigeren River Version bist Du variabler was die Köderwahl angeht. Ich hätte dazu vielleicht eine 2500 Technium genommen, aber so gehts auf jeden Fall auch.
Jetzt noch eine gescheite Schnur und dann gehts los.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Silas » 26 Jun 2007 19:13

Jep dann kannst los gehn und die hechte können sich in Acht nehmen.

@Uwe An was für eine Schnur hast du dabei gedacht?
Ich hätte wahrscheinlich die Tufline genommen ;)
Was hälst du davon?

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Uwe Pinnau » 26 Jun 2007 20:02

Ja, die wäre schon eine gute Kandidatin. Welche Tragkraft willst Du nehmen?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Silas » 26 Jun 2007 20:19

@ Uwe:
Ich würd eine 0,14 nehmen und du?

Stefan von Hatten

Re: Nippon-fischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 26 Jun 2007 21:12

14er? Paßt! Da hast Du noch ein paar Reserven, wenn der Fisch ne Nummer größer ausfällt....

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste