Kann ich auch mit einer Stationär Rolle und einer Spinnrute einen Jerk einigermaßen gut führen und wieso machen das nicht noch viel mehr Leute wenn das geht?
Warum sind die Jerkruten den so beliebt und anscheinend notwendig für das Jerken?
Jerken
Moderator: Thomas Kalweit
Re: Jerken
Weil die meisten Jerks wirklich härtere Schläge benötigen, um überhaupt eine Aktion zu bekommen und dafür ist eine kurze, harte Rute notwendig. In der regel wird eine Multi genommen, weil diese durch die Konstruktion an sich robuster sind und diese Schläge besser puffern können. Es gibt aber viele Jerks, die auch mit der normalen Spinne gefischt werden können. Matze Koch hat irgendwann mal einen sehr interessanten Bericht dazu gebracht...
Re: Jerken
Ab einer bestimmten Gewichtsklasse, wie dem Manta, dem Undertaker oder dem X-Glide wird auch Matze´s Spinnrute die Grenzen aufgezeigt bekommen.
Leichte Jerks, wie der Slider in 10 cm, der Toppie oder der Runt von Fox (u.a.)gehen aber durchaus mit der Spinnrute zu fischen...
Ein weiterer Vorteil einer Jerkrute liegt in der Länge, da bei den Schlägen die Rute meist nach unten zeigt, bekommt man mit einer langen Spinnrute schon ab und an Probleme...
Gruß
OLE

Leichte Jerks, wie der Slider in 10 cm, der Toppie oder der Runt von Fox (u.a.)gehen aber durchaus mit der Spinnrute zu fischen...
Ein weiterer Vorteil einer Jerkrute liegt in der Länge, da bei den Schlägen die Rute meist nach unten zeigt, bekommt man mit einer langen Spinnrute schon ab und an Probleme...
Gruß
OLE
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Jerken
Generell lassen sich Glider bis zu einer gewissen Gewichtsklasse auch mit leichtem Gerät und auch mit Stationärrolle und Spinnrute fischen, da es nicht so viel Kraft braucht sie in Aktion zu versetzen. Aber bei den größerenJerks und Divern greifen da verschiedene Umstände ein. Man braucht eine dickere Schnur, von der geht mehr auf eine Multi und sie lässt sich noch gut werfen. Eine Stationärrolle wäre dann schon recht groß wegen der Kapazität und auch bei der schweren Fischerei stark beansprucht. Das mit der Rutenlänge und dem nach unten jerken kommt natürlich auch noch dazu.
Letztendlich lassen sich viele Wobbler und Jerkbaits mit mehreren Drillingen einfach besser und ohne Schnurvertüdelung werfen, weil der Köder an der ständig leicht bremsenden Multi immer gestreckt fliegt und gerade aufkommt, statt sich zu überschlagen. Mal ganz davon ab macht eine Multi auch sehr viel Spaß.
Letztendlich lassen sich viele Wobbler und Jerkbaits mit mehreren Drillingen einfach besser und ohne Schnurvertüdelung werfen, weil der Köder an der ständig leicht bremsenden Multi immer gestreckt fliegt und gerade aufkommt, statt sich zu überschlagen. Mal ganz davon ab macht eine Multi auch sehr viel Spaß.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Jerken
Bis zu wei viel Gewicht lässt es sich die Jerks noch einigermaßen gut mit einer harten Spinnrute fischen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste