Mit Naturködern auf Aal, Hecht, Barsch und Zander.
Moderator: Thomas Kalweit
-
Alpha Wolf
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: 31 Mär 2007 00:01
Beitrag
von Alpha Wolf » 28 Jul 2007 14:51
Hey
Ich habe mal eine Frage und zwar :
--->Ist es schlimm, wenn man seine Köderfische 2 Tage bevor man Angeln geht fängt und sie einfriert oder ist es besser, wenn man sie an den gleichen Tag fängt wo man Raubfischangeln geht?
Mit freundlichen Grüßen Wolf

Ich bin nicht hir um über meine Rechtschreibfehler zu diskotieren!!!!!
-
Hechtstipper
- User

- Beiträge: 35
- Registriert: 12 Jun 2007 17:55
- Wohnort: Dithmarschen/Schleswig-Holstein
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Hechtstipper » 28 Jul 2007 14:55
meine erfahrungen haben gezeigt, das die frischen besser fangen....zumindest war es beim aal angeln so....hatte eine rute mit aufgetauten rotauge und eine mit frisch gesenktem rotauge beködert...die bisse bekam ich nur auf da frische....
aber vllt. bringt es was, den aufgetautem mit lockstoffen zu präparieren....
dann sollten auch dort bisse kommen......
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist der Meinung genug davon zu besitzen.
-
Silas
- Treuer User

- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Silas » 28 Jul 2007 17:31
Der frischer Köderfisch fängt auf jeden fall besser da er noch intensiver richt.
Aber wie hechtstipper schon sagte kann man den aufgetauten köfi wieder fäniger machen durch Lockstoffe oder man reibt ihn mit einer Makrele oder Sardine ein.
-
Tomas
- Erfahrener User

- Beiträge: 518
- Registriert: 20 Apr 2007 17:41
- Wohnort: München
Beitrag
von Tomas » 29 Jul 2007 22:31
Ich halte den frischen Köderfisch für unschlagbar
... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast