Jerkbaitrute

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

yannick
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 22 Okt 2007 17:32
Wohnort: Kosel /eckernförde

Jerkbaitrute

Beitrag von yannick » 23 Okt 2007 09:45

Hi ihr
bin auf der suche nach einer nicht altzuteuern aber vernüftigen jerkrute!!

könnt ihr mir da weiter helfen??? :idea:

alzeit Petri Heil
euer Yannick

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von ESOX 4-live » 23 Okt 2007 10:21

Hi Yannick

Ich habe die Balzer Natural Power Jerk und habe bis jetzt eigentlich nur positives zu berichten. Eine harte belastungsprobe hatte sie auch schon und zwar einen 86er Hecht. Die Rute ist für 74€ zu haben.
Auf dieser Seite findest du sie unter Spinnruten
http://www.bode-angelgeraete.de/

Sonst gibt es da auch noch die Rozemeijer Ruten die sind Gut&Günstig

Am besten du guckst die mal den ganzen link hier durch und schreibst dann welche dir gefällt
http://www.angelcenter-kassel.de/ack/ru ... 333c1b7adf

Jetzt noch ein paar Links über Jerken und du bist versorgt :wink:

http://www.fischundfang.de/forum/viewtopic.php?t=4705

http://www.fischundfang.de/forum/viewtopic.php?t=4701

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Barta0815 » 23 Okt 2007 10:51

jau, die rozemeijer sind recht günstig und taugen was...hab meine für 30euronen(war aktionstag) beim gummiuli bekommen... bin echt zufrieden damit...ist nur leider einteilig, was den transport in kleinen pkw's recht kompliziert macht...

zum leichten jerken und mehr twitchen, nimm ne quantum hypercast bass... die will der stefan sich jetzt auch holen und ich bin mehr als zufrieden damit... gibts schon für 50 euronen

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Uwe Pinnau » 23 Okt 2007 11:28

Da ist schon fast alles gesagt....... :!:
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Ulli3D » 23 Okt 2007 13:33

Die Rozemeijer gibt es auch geteilt als Qualifier Jointed Jerk in WG bis 60 g und 100 g. liegen auch so bei 50 Euronen. Da sind die einfacher zu transportieren.

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von spinner » 23 Okt 2007 16:02

Ebenfalls n super Stecken und noch bezahlbar, die Piketime I für 80€ gibt es HIER .Passende Wurfgeschosse massig dazu. :wink:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

yannick
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 22 Okt 2007 17:32
Wohnort: Kosel /eckernförde

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von yannick » 23 Okt 2007 17:02

vielen dank oke und spinner für die links sehr hilfreich!!!!!!!
was für multis benutzt ihr??
bin beim jerken komplteter neuling :?:

yannick
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 22 Okt 2007 17:32
Wohnort: Kosel /eckernförde

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von yannick » 23 Okt 2007 17:08

Piketime I 1.80 m / 50-100 gRutenlänge: 1,80 m / Einteilig
Gewicht: ca. 140 g
Ringe: 7
Wurfgewicht: 50-100 g
Griffstücklänge: 22 cm
Mittlerweile gibt es die verschiedensten Jerkruten auf dem Markt, aber die wenigsten sind sinnvoll aufgebaut und praktisch einsetzbar. Da die neueren Jerkbaits kaum noch "geschlagen" denn "gezupft" werden, sollte der Trend zu leichterem Gerät gehen. Das verspricht entspannteres Angeln und wesentlich mehr Spaß im Drill. Zudem sind mit leichterem Tackle bessere Wurfweiten garantiert und es können verschiedene Köderarten (Jerkbaits, Wobbler, Gummi) erfolgreich eingesetzt werden.

Aufbauend auf den positiven Erfahrungen unserer Kunden mit der Monterra-Jerk der ersten PIKEtime-Edition, gelang es uns nach intensivem Testen und Weiterentwickeln, Gutes noch ein wenig besser zu machen!

Die PIKEtime I verfügt nunmehr bei unveränderter Sensibilität über ein strafferes Rückrat und über ein Wurfgewicht von 50-100 g. Desweiteren wurde ein Maßband (45 cm bis 1 m) auf dem Rutenblank aufgetragen, welches erlaubt, den gefangenen Fisch beim Vermessen noch schonender zu behandeln. Ein Ködereinhänger und eine Korkkomplettierung sind weitere Neuerungen, die noch mehr Spaß am Wasser versprechen.

Zum optimalen Schutz Ihrer Piketime-Rute empfehlen wir das Berkley Ruten-Transportrohr. Das hochstabile Kunststoffrohr besitzt einen Überzug aus strapazierfähigem Cordura Nylon. Bei Bedarf kann das Rutenrohr (siehe unten) optional mitbestellt werden.

was haltet ihr von der?? :?:

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Ulli3D » 23 Okt 2007 17:50

Bei dem Wurfgewicht würde ich Dir zu einer ABU Ambassaseur C4 raten.

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von ESOX 4-live » 23 Okt 2007 19:04

Ich habe die Abu Ambassadeur C3 für die schweren Sachen und eine Schimano Citica fürs leichtere. Es gibt rechts- und linkshand modelle. Ich habe nur linkshandmultis, weil ich ja bei einer Stationärrolle auch mit links kurbel, aber das musst du für dich selber entscheiden.

Achja zur Rute: Falls du es übersehen hast, sie ist einteilig. Das hat vor und nachteile. Negativ ist natürlich der Transport und Positiv ist das die Aktion an keiner Stelle unterbrochen wird, wie es bei geteielten Ruten der fall ist.

Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Pike66 » 23 Okt 2007 19:58

Ich fische eine Jackson Jerk ,mit einer Abu 5501 C3 und bin voll zufrieden.
Die Rozemeijer Jonted Jerk ist auch Ok.

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Barta0815 » 23 Okt 2007 20:26

also ich hab auf meiner jerke ne shimano cardiff... für unter 100 euro die wohl beste rolle... die rozemeijer multi ist aber für 50 euro auch ok!!!

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von Ulli3D » 23 Okt 2007 22:12

Die Rozemeijer würde ich nicht empfehlen, wie ich meine erste Multi gekauft habe, da hab ich auch recherchiert, weil die mir zum Ausprobieren recht günstig erschien. Ergebnis: zu viele Probleme mit der Rolle!

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von spinner » 24 Okt 2007 15:44

An der Piketime I fische ich ne Revo STX-L. Leichtere Jerks,größere Wobbler und Softjerks mit ner Viento und ner Daiwa Tornado Jerkbait.
Leichteres zeuchs lass ich mal weg...
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

yannick
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 22 Okt 2007 17:32
Wohnort: Kosel /eckernförde

Re: Jerkbaitrute

Beitrag von yannick » 24 Okt 2007 17:15

habe mir jetzt diese rute bestellt!!!!
Piketime I 1.80 m / 50-100 gRutenlänge: 1,80 m / Einteilig
Gewicht: ca. 140 g
Ringe: 7
Wurfgewicht: 50-100 g
Griffstücklänge: 22 cm

und diese rolle
Cormoran Corcast Pro
plus 12er fireline crystel! :!: :?:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste