Rollenpflege

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
dmuehlin
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 01 Jul 2007 06:52

Rollenpflege

Beitrag von dmuehlin » 24 Okt 2007 11:00

Hi,

früher habe ich meine Shimano Rollen immer selber gepflegt, d.h. einmal im Jahr wurde das Getriebefett komplett ausgetauscht. Bei den neueren Shimano Rollen ist das schon etwas komplizierter. Ich habe z.B. eine Nexave 2500RA und eine Super Aero 1000GT, wo ich nicht mehr an das Getriebe rankomme. Hat jemand einen Tip für mich?

Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Rollenpflege

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Okt 2007 11:10

Bei den modernen Rollen ist halt keine Wartung mehr vorgesehen. Das Gehäuse ist so dicht und das Fett so hochwertig, dass es jahrelang problemlos die Rolle schmiert.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Rollenpflege

Beitrag von Ulli3D » 24 Okt 2007 11:27

Ich habe gerade diese Woche bei einigen meiner Rollen das Getriebe neu gefettet. Dabei war auch eine Shimano Nexave 1500 FA, da gab es kein Problem an das Getriebe zu kommen. Aber wie gesagt, FA, also mit Frontbremse.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste