Boote...?
Moderator: Thomas Kalweit
Boote...?
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen fahrbaren Untersatz für das Wasser zu besorgen - jetzt hätte ich aber der EInfachheit halber gerne ein Boot, daß ich entweder zusammenbauen oder aufblasen muß .-) Die Faltboote sind einfach horrend teuer - wie sieht es mit Eurer Erfahrung im bezug auf Schlauchboote aus? Es gibt doch gute, robuste Schlauchboote mit Aluboden etc. Kennst sich jemand damit aus??? Gibt es Empfehlungen? Erfahrungen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Boote stabil genug sind - aber ich will auch nicht jedesmal mit einem Hänger und einem Boot in der Gegend rumfahren müssen.
Petri!
Stefan
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen fahrbaren Untersatz für das Wasser zu besorgen - jetzt hätte ich aber der EInfachheit halber gerne ein Boot, daß ich entweder zusammenbauen oder aufblasen muß .-) Die Faltboote sind einfach horrend teuer - wie sieht es mit Eurer Erfahrung im bezug auf Schlauchboote aus? Es gibt doch gute, robuste Schlauchboote mit Aluboden etc. Kennst sich jemand damit aus??? Gibt es Empfehlungen? Erfahrungen? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Boote stabil genug sind - aber ich will auch nicht jedesmal mit einem Hänger und einem Boot in der Gegend rumfahren müssen.
Petri!
Stefan
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
Wenn Du einen Trailer mit Boot scheust und Dir trotzdem was gescheites holen willst, kann ich Dir nur zu einem Linder 310 raten, oder auch das kleine OMC Princecraft. Die lassen sich beide auf dem Dach transportieren, sind leicht und trotzdem absolut vollwertige Boote. Alle Klapp-, Falt- und Schlauchboote sind im Vergleich dazu nur Behelfslösungen.
Als wir unlängst angeln waren, saßt Du in einem Lorsby. Das ist dreiteilig und zerlegbar, aber auch das ist fummelig und so richtig super war es ja wohl auch nicht. Da geht auf die Dauer auch mal was kaputt, aber bei enem Aluboot aus einem Stück viel seltener

Als wir unlängst angeln waren, saßt Du in einem Lorsby. Das ist dreiteilig und zerlegbar, aber auch das ist fummelig und so richtig super war es ja wohl auch nicht. Da geht auf die Dauer auch mal was kaputt, aber bei enem Aluboot aus einem Stück viel seltener





Zuletzt geändert von Uwe Pinnau am 28 Okt 2007 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
Hallo Stefan wir hatten früher ein Zodiak Boot das war ein Schlauchboot super verarbeitet sehr robust . Haben es damals Verkauft. Ist aber schon 20 Jahre her.
Aber die Firma müsste noch geben. War super zum Schleppen.
Gruss Walter
Aber die Firma müsste noch geben. War super zum Schleppen.
Gruss Walter
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Boote...?
Hi,
Uwe, die Preise sind ja Horror für die Aluboote
Haben die einen Goldkern??? Hatte eben auch mal die EMpfehlung von Dir (Peter Limberg) angerufen - sehr netter Kontakt - leider auch mit EUR 2.000.- weit ausserhalb meines Budgets
Mehr als 1.500.- incl. Trailer sind nicht drin.... Ich denke inzwischen. ohne Trailer geht es nicht.... Dazu muß dann noch mein Wagen umgerüstet werden... Das wollte ich eigentlich sparen.
@Walter
Wie "stabil" sind die Boote denn im Bezug auf Haken, Felsen, Kanten, Sonnenlicht? Und - wie ist so die Wasserlage??
Petri!
Stefan
Uwe, die Preise sind ja Horror für die Aluboote


@Walter
Wie "stabil" sind die Boote denn im Bezug auf Haken, Felsen, Kanten, Sonnenlicht? Und - wie ist so die Wasserlage??
Petri!
Stefan
Re: Boote...?
Wie wär´s mit einem Einbaum???jetzt hätte ich aber der EInfachheit halber gerne ein Boot, daß ich entweder zusammenbauen oder aufblasen muß

Zum Thema: Ich frage mich auch, wie sich ein Schlauchboot in Sachen "Hakensicherheit" macht, wenn sich im Eifer des Gefechts mal ein Drilling aus dem Räubermaul in die Bootshait bohrt...
Gruß
OLE
Re: Boote...?
Wenn Du mir eine Eiche fällstEisangler hat geschrieben: Wie wär´s mit einem Einbaum???
Zum Thema: Ich frage mich auch, wie sich ein Schlauchboot in Sachen "Hakensicherheit" macht, wenn sich im Eifer des Gefechts mal ein Drilling aus dem Räubermaul in die Bootshait bohrt...
Gruß
OLE

Die gleiche Sorge habe ich auch - zudem auch noch das Hantieren mit Messern etc. im Boot - ausserdem - wenn ich so ein teil schon habe, dann soll es auch mal mit an die Ostsee - da bleibt dann wohl nur ein Trailer mit Boot... Und bei den Preisen dann wohl nur ein gebrauchtes.
Petroi!
Stefan
Re: Boote...?
....falls Du Dir einen Einbaum zimmerst, hier ein paar Ideen und Vorschläge für einen wunderbarenBoote...?
Einbaum
viel Spass beim Schnitzen

- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
@Stefan
wer ist schon so bescheuert und kauft sich KEIN gebrauchtes Aluboot !!
Wenn Du eine Trailerlösung dennoch für realistisch hältst, kannst Du auch das größere Linder nehmen.
wer ist schon so bescheuert und kauft sich KEIN gebrauchtes Aluboot !!
Wenn Du eine Trailerlösung dennoch für realistisch hältst, kannst Du auch das größere Linder nehmen.

www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
Stefan du sollst ja nicht das Boot Angel
Klar wenn ich mit einem Messer einsteche geht es Kaputt aber wir sind damit immer Tauchen und Angel gefahren sind auch schon mal an Felsen gekommen es ist bisher noch nicht Beschädigt worden. Wenn ein Hacken mal Hängen Bleibt ist uns auch schon mal passiert ,da haben wir den Hacken drin gelassen bis wir an Land waren einmal war er sehr tief drin dann haben wir es halt Geflickt.
Es lag sehr gut im Wasser wir waren damit immer auf dem Meer.
Übrigens die CRS ( Police National) in Frankreich hatten auch solche Boote nur stärker Motorisiert wir hatten einen Außenborder mit 13 PS die CRS 120 PS.
Bin mit so einem Boot mal gefahren das geht ab wie Schmitz Katze
Gruss Walter

Klar wenn ich mit einem Messer einsteche geht es Kaputt aber wir sind damit immer Tauchen und Angel gefahren sind auch schon mal an Felsen gekommen es ist bisher noch nicht Beschädigt worden. Wenn ein Hacken mal Hängen Bleibt ist uns auch schon mal passiert ,da haben wir den Hacken drin gelassen bis wir an Land waren einmal war er sehr tief drin dann haben wir es halt Geflickt.
Es lag sehr gut im Wasser wir waren damit immer auf dem Meer.
Übrigens die CRS ( Police National) in Frankreich hatten auch solche Boote nur stärker Motorisiert wir hatten einen Außenborder mit 13 PS die CRS 120 PS.
Bin mit so einem Boot mal gefahren das geht ab wie Schmitz Katze

Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Boote...?
Moin,
@Hartmut
besonders reizt mich dann ja, ergonomische Sitze zu schnitzen und in der Bordwand eingelassene Rutenhalter
Aber dieses dreigeteilte Boot hat auch was! Ohne Frage. Sozusagen ein eingebauter Schleppanker....
@Walter
Danke für die Info - hätte nciht gedacht, daß die Teile seefest sind!
@Uwe
Ahso
Das Ding mit dem Trailer ist - je nach Gesamtgewicht und Grösse muß ich meinen Führerschei erweitern - und darauf habe ich herzlich wenig Lust! Daher bin ich da was vorsichtig... Kennst Du eine Adresse für gebrauchte Boote???
Petri!
Stefan
@Hartmut
besonders reizt mich dann ja, ergonomische Sitze zu schnitzen und in der Bordwand eingelassene Rutenhalter

@Walter
Danke für die Info - hätte nciht gedacht, daß die Teile seefest sind!
@Uwe
Ahso

Hat eigentlich irgendjemand mal Schmitz Katze kennen gelernt???Iceman1 hat geschrieben: Bin mit so einem Boot mal gefahren das geht ab wie Schmitz Katze![]()
Petri!
Stefan
Re: Boote...?
Wieso gibt es Kanadier aus PE oder GFK für winzige Kohle (relativ!) und Boote sind so aberwitzig teuer?
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Boote...?
Überlegungen wie Du hab ich auch schon vielfach angestellt Stefan.
Die richtige Lösung gibt es aber irgendwie nicht.
Jedes Boot das Du für den Kofferraum zusammenlegen kannst braucht viel Zeit zum Aufbau. Egal ob Du Teile aneinanderschraubst, Luft einfüllst oder irgendwas klappst, danach kommt noch jede Menge Zeit für Kleinzeug wie dem Anschrauben der Rutenhalter, Echolotmontage, Sonnenschirmhalter oder ähnliches. Da ist jedes Trailerboot (alles fest montiert) schon am Angelplatz bevor Du im Wasser bist.
Für Trailerboote brauchst Du aber Slipanlagen und diese sind selten, teuer, überfüllt oder alles gemeinsam. Außerdem brauchst Du vor der Haustür noch Platz um Boot und Trailer Diebstahlsicher abzustellen.
Meine Überlegung ist im Moment ein Boot für das Autodach. Leicht genug um es alleine hoch und runter zu bekommen, klein genug um es noch alleine mit Rudern bewegen zu können, groß genug um ein oder zwei Mitangler inkl. Tackle unterzubekommen und stabil genug um auch nahe der 10PS Grenze zu motorisieren.
Sowas gibts, nur gebraucht habe ich noch nichts gefunden. Bin da also auch für sachdienliche Hinweise dankbar!
Die richtige Lösung gibt es aber irgendwie nicht.
Jedes Boot das Du für den Kofferraum zusammenlegen kannst braucht viel Zeit zum Aufbau. Egal ob Du Teile aneinanderschraubst, Luft einfüllst oder irgendwas klappst, danach kommt noch jede Menge Zeit für Kleinzeug wie dem Anschrauben der Rutenhalter, Echolotmontage, Sonnenschirmhalter oder ähnliches. Da ist jedes Trailerboot (alles fest montiert) schon am Angelplatz bevor Du im Wasser bist.
Für Trailerboote brauchst Du aber Slipanlagen und diese sind selten, teuer, überfüllt oder alles gemeinsam. Außerdem brauchst Du vor der Haustür noch Platz um Boot und Trailer Diebstahlsicher abzustellen.
Meine Überlegung ist im Moment ein Boot für das Autodach. Leicht genug um es alleine hoch und runter zu bekommen, klein genug um es noch alleine mit Rudern bewegen zu können, groß genug um ein oder zwei Mitangler inkl. Tackle unterzubekommen und stabil genug um auch nahe der 10PS Grenze zu motorisieren.
Sowas gibts, nur gebraucht habe ich noch nichts gefunden. Bin da also auch für sachdienliche Hinweise dankbar!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
Genau die Boote habe ich ja auch gemeint und genannt, aufgrund eben all der genannten Schwierigkeiten. Klar so häufig sind die nicht, aber der Markt ist auch groß.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Boote...?
Stefan du kennst nicht Schmitz Katze
Das ist eine Bildungs Lücke
Gruss Walter

Das ist eine Bildungs Lücke







Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Boote...?
Sieht so aus, als würden wir uns dann um das EINE Boot kloppen *gg*Uwe Pinnau hat geschrieben:Genau die Boote habe ich ja auch gemeint und genannt, aufgrund eben all der genannten Schwierigkeiten. Klar so häufig sind die nicht, aber der Markt ist auch groß.
ich habe mal nach der Möglichkeit gesucht, einen Trailer mit meinem Wagen zu nutzen. Der müßte dann mit Anhängerkupplung aufgerüstet werden - kostet mal so eben 1.400.- Ocken. Juchuh! Ich bin mir auch ziemlich sicher, daß mein Auto keinen Dachgepäckträger verträgt - da ist nix, wo man was festmachen könnte.....
Das Problem mit dem Aufbau etc. eines zerlegbaren Bootes sehe ich inzwischen ein - insbesondere, wenn man alles wieder zusammenbauen muß - am besten noch naß und nach einem Regen und erfolgreichen ANgeltag - alles müfft nach Fisch

Schlauchboot ist nicht mehr in der engeren Wahl - alleine die Vorstellung, ein Messer fallen zu lassen *schauder*.
Werde wohl nach einem Boot mit Trailer suchen (alles gebraucht), und irgendwann beim nächsten Auto darauf achten, daß eien Anhängerkupplung dran ist - bis dahin muß ich dann den Wagen meiner Süssen nutzen. Wird von der Koordination nicht ganz einfach, aber ist eine gute Zwischenlösung....
Petri!
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste