Von der Schnur bis zum Räucherofen
Moderator: Thomas Kalweit
-
Beliebt
- Erfahrener User

- Beiträge: 208
- Registriert: 11 Jul 2007 11:45
Beitrag
von Beliebt » 01 Nov 2007 11:07
Der Trend geht eh zum Zweitwagen und in Deinem Fall solltest es als Amphibienfahrzeug wählen
HAB DAS BILD WEGEN ÜBERGRÖSSE ENTFERNT
Zuletzt geändert von
Beliebt am 05 Nov 2007 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 01 Nov 2007 11:41
Sag mal - ein grösseres Bild konntest Du nicht finden, oder? *gg*
Petri!
Stefan
-
Beliebt
- Erfahrener User

- Beiträge: 208
- Registriert: 11 Jul 2007 11:45
Beitrag
von Beliebt » 02 Nov 2007 11:37
Wollte volle Qualität für Dich
Hatte das in der Galerie leider nicht gesehen dass es so groß ist.
Kann aber auch gerne editiert werden, wurde ja gesehen!
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 02 Nov 2007 13:05
Weiß ich zu schätzen

Aber hab Gnade mit den anderen Usern....
-
Tommi-Engel
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 57
- Registriert: 02 Nov 2007 20:15
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tommi-Engel » 02 Nov 2007 22:53
Uwe Pinnau hat geschrieben:
wer ist schon so bescheuert und kauft sich KEIN gebrauchtes Aluboot !!
:
Ich
Gruss Tommi
www.raubfischspezialist.de/index1.htm
-
Fischmäx
- Erfahrener User

- Beiträge: 480
- Registriert: 24 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Oberschwaben
Beitrag
von Fischmäx » 03 Nov 2007 21:58
Tommi-Engel hat geschrieben:Uwe Pinnau hat geschrieben:
wer ist schon so bescheuert und kauft sich KEIN gebrauchtes Aluboot !!
:
Ich
Was spricht den gegen ein gebrauchtes Aluboot?
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
-
Tommi-Engel
- Regelmäßiger User

- Beiträge: 57
- Registriert: 02 Nov 2007 20:15
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tommi-Engel » 03 Nov 2007 22:08
[/quote]
Was spricht den gegen ein gebrauchtes Aluboot?[/quote]
Zu teuer und zu schwer zu reparieren. Es sei denn man kann Alu schweissen.Ich kann es nicht.
Gruss Tommi
www.raubfischspezialist.de/index1.htm
-
Uwe Pinnau
- Moderator

- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uwe Pinnau » 03 Nov 2007 22:19
Na ja, ein gutes Aluboot geht eben nicht so schnell kaputt und gerade daher kann man viele getrost gebraucht kaufen, kommt eben drauf an wo man die Rechnung aufmacht.
Ich kann da von zahllosen Fällen berichten.
Viel Alumacrafts sind genietet, aber ich halte geschweißt auch für besser.
Ein Schrottkahn soll es nicht sein, aber ein schönes gut erhaltenes Aluboot ist doch klasse und eine ganze Ecke billiger als ein Neues, und viel optisch vertuschen geht bei Alu nicht so gut. Kenne jemanden der das abgelegte Alubeiboot eines Yachtbestzers nach zwei Mal benutzen für die Hälfte abgestaubt hat.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste