@ bartha0815
Hallo Matthias,
kann die Sehnsucht nachvollziehen. Es ist bei uns ja auch schon über ein Jahr her, dass wir da waren. Einmal mindestens pro Jahr ist bei uns eigentlich Pflicht.
So spät wie dieses Jahr waren wir noch nie aber die Wassertemperaturen im letzten Herbst haben uns dann doch dazu bewogen, es noch später zu versuchen.
Das mit dem Hechte übrig lassen ist ja zum Glück kein Problem.

Catch und Release ist ja Pflicht.
Wenn sich so eine Mentalität ein wenig auch bei uns breit machen würde, dann hätten wir auch mehr Hechte und Zander in unseren Gewässern.
Eines habe ich von den Niederländern gelernt, es macht (fast) genau so viel Spaß mit der Stippe auf Rotaugen zu fischen und die wieder zu releasen. Angeln um des Angelns Willen. Klar, ich würde auch gern mal ab und zu einen Hecht mitnehmen aber wer soll das kontrollieren? Also besser ein generelles C & R Gebot.
Vielleicht kann man ja noch ein oder 2

Zander überlisten, da sind 2 pro Tag frei aber 2 für 14 Tage wäre auch OK. Einige dutzend Gummis und die passenden Jigs sind natürlich auch eingepackt worden. Wahrscheinlich sind die alle zu schwer, mein Hausgewässer ist der Rhein.
Kein Problem, wenn wir Erfolg haben, dann gibt es einen Bericht nach dem Motto: "Mit überbleiten Gummis auf Zander"
Einen Vorteil hatte das Einpacken, ich hab erstmals so halbwegs eine Vorstellung, was sich in unserem Haushalt an Wobblern und Spinnern befindet. Es hat meine schlimmsten Erwartungen übertroffen.
Erstaunlich, was eine Frau so heimlich an Kunstködern am Mann vorbei kaufen kann
Wenn ich aber meine, den einen oder anderen Wobbler oder Jerk zu brauchen immer fragt: "Hast Du nicht genug ...?"
Jetzt kann ich immer mit ihrer Ködersammlung argumentieren
Großes Indianerehrenwort, nach dem Urlaub kommt ein Bericht mit, hoffentlich, vielen Hechtbildern, wenn ein paar Barsche und Zander dabei sind, wen soll es stören?