Eisangler hat geschrieben:Wieso müssen solche Softairwaffen, o.ä. überhaupt auf dem Markt sein?
Dass kann evtl. in Nordkorea die Frage sein, aber nicht in einem freiheitlichen Staat. Hier kann man nur fragen: Gibt es sehr gute Gründe, dieses Spielzeug zu verbieten? (Bei 13-jährigen reden wir ja von "Waffen" mit unter 0,08 Joule.)
Hast du schon mal jemanden gesehen, der in der Öffentlichkeit eine Softair führt? (Zumal das führen "freier Waffen" also die mit F-Kennzeichen und über 0,5 Joule sowieso schon verboten ist.). Ich noch nicht. Wohl aber in der Schule einen Mitschüler (ganz nebenbei Sohn des Chefs einer örtlichen Polizeiwache), der eine scharfe Faustfeuerwaffe seines Vaters sammt Munition mit in die Schule gebracht hat. Natürlich klamm heimlich und nur im engsten Angeb-Kreis gezeigt, wie auch die Hardcore-Pornos seines Vaters.
Wer eine Oma mit vorgehaltener Waffe bedroht, egal ob Softair oder scharf, wird davor auch keine Skrupel haben, wenn er die Waffe offizell nicht führen darf. Allen schon ob er sie bis 30 Sec. vor der Tat nicht zugriffsbereit im Rucksack oder im Hosenbund hatte ist sowas von egal...
Wenn ein 13-jähriger noch nicht kapiert hat, dass man in Grenzsituationen wie einer Poliziekontrolle die Knarre, ob Spielzeug oder nicht, besser stecken lässt, der ist eh ein Anwärter für den Darwin-Award.
Für den Polizisten tut es mir natürlich sehr leid, wenn er so etwas erleben muss. Aber wie oft kommt das in der Realität vor? Kennst du einen Fall, wo so was in der Öffentlichkeit (nicht bei einem Polizeieinsatz in der Wohnung) passiert ist? Hier wird ja so getan, als müsste die Polizei deshalb jede Woche einen Jugendlichen erschießen.