Harte Strafe?
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Harte Strafe?
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Harte Strafe?
... Eltern haften für ihre Kinder, so ist das nun mal.
Generell finde ich sowieso, dass das Unrechtsbewußtsein der Eltern (!) bei derartigen Delikten einen blinden Fleckt hat.
Ich kann mich immer aufregen, wenn Eltern ihre Kinder mit so Kinder-Kechern im Seichtwasser ganze Jungfisch-Kolonien plattmachen lassen. Weist man (wirklich freundlich) darauf hin, kann man erleben, wie manche Mutter zur Furie werden kann.
Generell finde ich sowieso, dass das Unrechtsbewußtsein der Eltern (!) bei derartigen Delikten einen blinden Fleckt hat.
Ich kann mich immer aufregen, wenn Eltern ihre Kinder mit so Kinder-Kechern im Seichtwasser ganze Jungfisch-Kolonien plattmachen lassen. Weist man (wirklich freundlich) darauf hin, kann man erleben, wie manche Mutter zur Furie werden kann.
Re: Harte Strafe?
Ja nu.... Was soll so ein Kid schon groß fangen - ich finde das übertrieben. Eine Ermahnung hätte gereicht.
Den richtigen Schwarzanglern geht es nicht an den Kragen - aber den Kids
Verkehrte Welt....
Den richtigen Schwarzanglern geht es nicht an den Kragen - aber den Kids

Re: Harte Strafe?
... ehm, es war doch die Mutter (!), die eine Sicherheitsleistung angeordnet bekam?
Eine Sicherheitsleistung ist doch noch nicht mal eine Ordnungswidrigkeit ...
Eine Sicherheitsleistung ist doch noch nicht mal eine Ordnungswidrigkeit ...
Re: Harte Strafe?
Ok, der Mutter könnte man Vorsatz unterstellen, da sie das Angelzeug mitgenommen hat und damit rechnen musste, dass das auch gebraucht wird.
Trotzdem finde ich es übertrieben, wenn hier in Deutschland schwerwiegendere Straftaten als geringfügig eingestellt werden.
Aber die Polizei hat die Möglichkeit, bei Ausländern ( dazu zählen auch die Nachbarn ) sofort die Kaution zu kassieren und auch über die Höhe zu entscheiden.
Das sollten sie auch hier in unserem Land machen; nicht nur Personalien aufnehmen (das ist sowieso für die Katz), sondern sofort 100 € kassieren.
Damit hätten sie auch im Lande mehr erreicht als mit Anzeigen.

Trotzdem finde ich es übertrieben, wenn hier in Deutschland schwerwiegendere Straftaten als geringfügig eingestellt werden.
Aber die Polizei hat die Möglichkeit, bei Ausländern ( dazu zählen auch die Nachbarn ) sofort die Kaution zu kassieren und auch über die Höhe zu entscheiden.
Das sollten sie auch hier in unserem Land machen; nicht nur Personalien aufnehmen (das ist sowieso für die Katz), sondern sofort 100 € kassieren.
Damit hätten sie auch im Lande mehr erreicht als mit Anzeigen.

Re: Harte Strafe?
Ich finde die Strafe absolut in Ordnung. Ich habe neulich noch mit meinem mittleren Sohn diskutiert weil der mal an den Ziegelweiher wollte und nach dem Motto, die können mir nix - ich bin noch nicht 14 eine Generalamnestie einforderte.
Ob der 7 Jährige Knabe in Konstanz da den großen Fischwilderer abgibt wage ich zu bezweifeln.
Andererseits hat die Polizei da nicht so sehr viel Ermessensspielraum. Die müssen von Amts wegen tätig werden und die 100 Euro sind entweder in Bußgeld damit wäre der Fisch geschuppt oder eine Sicherheitsleistung die in Höhe einer zu erwartenden Strafe zu leisten wäre.
Beides ist absolut üblich. Übrigens auch bei anderen Vergehen. Deshalb regen sich doch ausländische Autofahrer immer so auf. Die müssen sofort löhnen während die deutschen Kollegen immer bis auf die Anzeige warten müssen. Die haben dann das Gefühl, sie müssen zahlen und die Deutschen kommen davon. Die sind übrigens sauer weil sie ne Anzeige kriegen und die anderen nur eine Knolle.
100 Euro finde ich übersichtlich und den Tritt in den Arsch haben die Oldies schon deshalb erwähnt weil es absolut unverantwortlich ist ein Kind im Rahmen eines Messebesuchs alleine ans Wasser zu lassen. Auch nicht wenn es schon schwimmen kann. Kopfschüttel!
Ob der 7 Jährige Knabe in Konstanz da den großen Fischwilderer abgibt wage ich zu bezweifeln.
Andererseits hat die Polizei da nicht so sehr viel Ermessensspielraum. Die müssen von Amts wegen tätig werden und die 100 Euro sind entweder in Bußgeld damit wäre der Fisch geschuppt oder eine Sicherheitsleistung die in Höhe einer zu erwartenden Strafe zu leisten wäre.
Beides ist absolut üblich. Übrigens auch bei anderen Vergehen. Deshalb regen sich doch ausländische Autofahrer immer so auf. Die müssen sofort löhnen während die deutschen Kollegen immer bis auf die Anzeige warten müssen. Die haben dann das Gefühl, sie müssen zahlen und die Deutschen kommen davon. Die sind übrigens sauer weil sie ne Anzeige kriegen und die anderen nur eine Knolle.
100 Euro finde ich übersichtlich und den Tritt in den Arsch haben die Oldies schon deshalb erwähnt weil es absolut unverantwortlich ist ein Kind im Rahmen eines Messebesuchs alleine ans Wasser zu lassen. Auch nicht wenn es schon schwimmen kann. Kopfschüttel!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Harte Strafe?
Schliesse mich da der Meinung von Smile an.
Die Mutter bzw. die Eltern gehören schon alleine wegen dem mangelnden Verantwortungsgefühl bestraft! Wenn was passiert (z.B. wenn das Kind ins Wasser fällt und ertrinkt) ist das Geplärre groß!!!
Und Vorsatz war es, sonst hätte der Kleine kein Fischerzeug dabei gehabt!
Wenn die Eltern bei sowas dabei sind - also z.B. der Vater den Schein hat - und der Kleine mit einer Angel dabei sitzt, finde ich das nicht schlimm. Hab hier selbst schon Kontrollen erlebt, wo dann keiner was sagt!
Hier ist das Kind beaufsichtigt und wird gewissenhaft an die Thematik herangeführt. Wirklich viel fangen wird das Kind in der Regel sowieso nicht!
Meine Meinung ist, dass wenn man die Kinder erst mit Schein angeln lässt, wird es mit Nachwuchs schlecht aussehen! Mit der Schwarzfischerei als Kind - natürlich unter Aufsicht des Fischereiberechtigten Vaters - sind wir m.E. alle erst zum Fischen gekommen!
Die Mutter bzw. die Eltern gehören schon alleine wegen dem mangelnden Verantwortungsgefühl bestraft! Wenn was passiert (z.B. wenn das Kind ins Wasser fällt und ertrinkt) ist das Geplärre groß!!!
Und Vorsatz war es, sonst hätte der Kleine kein Fischerzeug dabei gehabt!
Wenn die Eltern bei sowas dabei sind - also z.B. der Vater den Schein hat - und der Kleine mit einer Angel dabei sitzt, finde ich das nicht schlimm. Hab hier selbst schon Kontrollen erlebt, wo dann keiner was sagt!
Hier ist das Kind beaufsichtigt und wird gewissenhaft an die Thematik herangeführt. Wirklich viel fangen wird das Kind in der Regel sowieso nicht!
Meine Meinung ist, dass wenn man die Kinder erst mit Schein angeln lässt, wird es mit Nachwuchs schlecht aussehen! Mit der Schwarzfischerei als Kind - natürlich unter Aufsicht des Fischereiberechtigten Vaters - sind wir m.E. alle erst zum Fischen gekommen!
Re: Harte Strafe?
Es ist doch noch gar nichts entschieden. Insofern ist die Überschrift "Hart Strafe?"
eher verwirrend. Eine Sicherheitsleistung wird angeordnet, weil man noch nicht weiss,
wie die Angelegenheit rechtlich zu beurteilen ist. Da es sich um eine schweizer Bürgerin
handelt, ist so eine Bürgschaft erst mal ein formale Maßnahme, da sie wohl offensichtlich
nicht in Deutschland auf die Festsetzung einer Ordnungswidrigkeit warten möchte.
Sie würde, im übrigen, auch nur wegen Verletzung der Aufsichtspflicht belangt werden
und nicht wegen Wilderei.
Ich kann auch das Klagen über die "Ungerechtigkeit der Welt" nicht verstehen.
Ob man einen Kaugummi klaut oder 1Mio Euro ... vom Tatbestand (jur.) ist das gleich.
Und glücklicherweise leben wir nicht mehr im Ständerecht. Über ein Strafmaß, was manchmal
zu hart oder auch manchmal zu milde gefällt wird, darüber kann man streiten. Wohl kaum über
den Tatbestand.
Sicherlich hätte der Tatzeuge (vermutlich Polizist) eine Auge zudrücken können. Hat er aber
nicht. Vielleicht hat er das sogar schon tausendmal gemacht und nun die Schn.... voll. Aber "Auge zudrücken"
kommt nicht in die Zeitung.
Nachtrag: Für so ein schweizer Provinzblättchen ist das natürlich schon ein Skandal und vermutlich auf Seite 1.
eher verwirrend. Eine Sicherheitsleistung wird angeordnet, weil man noch nicht weiss,
wie die Angelegenheit rechtlich zu beurteilen ist. Da es sich um eine schweizer Bürgerin
handelt, ist so eine Bürgschaft erst mal ein formale Maßnahme, da sie wohl offensichtlich
nicht in Deutschland auf die Festsetzung einer Ordnungswidrigkeit warten möchte.
Sie würde, im übrigen, auch nur wegen Verletzung der Aufsichtspflicht belangt werden
und nicht wegen Wilderei.
Ich kann auch das Klagen über die "Ungerechtigkeit der Welt" nicht verstehen.
Ob man einen Kaugummi klaut oder 1Mio Euro ... vom Tatbestand (jur.) ist das gleich.
Und glücklicherweise leben wir nicht mehr im Ständerecht. Über ein Strafmaß, was manchmal
zu hart oder auch manchmal zu milde gefällt wird, darüber kann man streiten. Wohl kaum über
den Tatbestand.
Sicherlich hätte der Tatzeuge (vermutlich Polizist) eine Auge zudrücken können. Hat er aber
nicht. Vielleicht hat er das sogar schon tausendmal gemacht und nun die Schn.... voll. Aber "Auge zudrücken"
kommt nicht in die Zeitung.
Nachtrag: Für so ein schweizer Provinzblättchen ist das natürlich schon ein Skandal und vermutlich auf Seite 1.
- Ulli3D
- Treuer User
- Beiträge: 2036
- Registriert: 10 Jul 2006 03:01
- Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Harte Strafe?
Wo ist das Problem? Die Mutter hat Sch.. gebaut und wird meiner Meinung nach viel zu niedrig zur Kasse gebeten. Selbst wenn der Kleine schon schwimmen könnte, bei den Wassertemperaturen hat er zumindest innerhalb kürzester Zeit was weg und wenn er ertrunken wäre, dann wär das Gejammer groß gewesen.
Wie kann ich einen 7jährigen allein ohne Aufsicht im Hafen lassen und mich selber auf einer Messe "amüsieren".
Oh Herr, lass etwas Verstand auf sie regnen.
Wie kann ich einen 7jährigen allein ohne Aufsicht im Hafen lassen und mich selber auf einer Messe "amüsieren".
Oh Herr, lass etwas Verstand auf sie regnen.
Petri Heil aus Sankt Augustin
Ulli
Ulli
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Harte Strafe?
Darf er nicht, macht sich sonst selbst strafbar.Chinook hat geschrieben:...
Sicherlich hätte der Tatzeuge (vermutlich Polizist) eine Auge zudrücken können. Hat er aber
nicht. ...
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Harte Strafe?
Ich bin heute Fischereiaufseher und habe als Kind auch schwarzgeangelt. Wir haben mit Handnetzen ganze Biotope entvölkert, Molche und Wasserkäfer inklusive. Die sind uns dann alle später in Einmachgläsern verreckt. Später dann haben wir nachts mit Glühwürmchen Forellen gezockt. Ich will nicht sagen, dass das richtig war, es hat aber meine Aufmerksamkeit fürs Leben im Wasser geweckt.
Wenn ich damals gleich 100 Euro Strafe aufgebrummt bekommen hätte, wäre ich sicher kein Angler geworden...
Wenn ich heute Kinder beim Schwarzangeln erwische, mache ich ihnen Angst und schicke sie nach Hause. Sie dürfen noch dazulernen. Bei Erwachsenen ist das natürlich was anderes...
Wenn ich damals gleich 100 Euro Strafe aufgebrummt bekommen hätte, wäre ich sicher kein Angler geworden...
Wenn ich heute Kinder beim Schwarzangeln erwische, mache ich ihnen Angst und schicke sie nach Hause. Sie dürfen noch dazulernen. Bei Erwachsenen ist das natürlich was anderes...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Harte Strafe?
... wer weiss. Mich hat die Polizei mit 15 von der 250er Yamaha runtergeholt.Wenn ich damals gleich 100 Euro Strafe aufgebrummt bekommen hätte, wäre ich sicher kein Angler geworden...
Vorm Verkehrsrichter habe ich geheult, wie ein 10-jähriger. Zwei Jahre Führerscheinsperre und einen Samstag beim DRK helfen. Glaube mir, ich habe die Tage gezählt bis die Frist vorbei war. Die Strafe war OK. Heute fahre ich legal.
Wenn man erwischt wird muss es doch nicht zwangsläufig zur Totalverweigerung kommen.
- Blauhai
- Treuer User
- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Re: Harte Strafe?
Wenn Kinder schwarzangeln, dann kann ich das sehr gut verstehen.
Erwischen lassen sollten sie sich trotzdem nicht.
Gesetz ist Gesetz und Schnaps ist Schnaps.
D.h. dumm gelaufen !
Mal ehrlich. Wäre das Angeln als ich 12 war für mich legal gewesen, bzw. lizenzfrei, so hätte es mir damals nur halb soviel Spass gemacht.
Als Lausbub ist doch das ein Teil der Herausforderung, sich nicht erwischen zu lassen
Erwischen lassen sollten sie sich trotzdem nicht.
Gesetz ist Gesetz und Schnaps ist Schnaps.
D.h. dumm gelaufen !
Mal ehrlich. Wäre das Angeln als ich 12 war für mich legal gewesen, bzw. lizenzfrei, so hätte es mir damals nur halb soviel Spass gemacht.
Als Lausbub ist doch das ein Teil der Herausforderung, sich nicht erwischen zu lassen

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
Re: Harte Strafe?
Die 100 € Strafe finde ich für nicht übertrieben.
Aber nicht wegen der Fischwilderei, sondern wegen Unterlassung
der Aufsichtspflicht.
Daß ein 7-jähriger allein am Wasser ist und dazu noch mit
nicht ungefährlichem Equipment (Haken) umgeht, ist meiner
Ansicht nach unverantwortlich.
Aber nicht wegen der Fischwilderei, sondern wegen Unterlassung
der Aufsichtspflicht.
Daß ein 7-jähriger allein am Wasser ist und dazu noch mit
nicht ungefährlichem Equipment (Haken) umgeht, ist meiner
Ansicht nach unverantwortlich.
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Re: Harte Strafe?
Bei dir hätte ich aber nicht Kind sein wollen.
Auf der Schweizer Seite des Bodensees gibt es m.W. doch noch das Freiangelrecht? Ich vermute mal, der Knirps nutzt das öfter, und Mama hat sich nicht viel dabei gedacht, ihn auch auf Deutscher Seite ans Wasser zu lassen.
Ansonsten ist meine Geschichte ähnlich wie die von Thomas. Wir haben als Kinder im Bach auch jeden Stein umgedreht und allerlei Getier inkl. Kleinfischen in Gläsern, Eimern usw. gehalten. Auch mir ist dabei manches Eingegangen und ich habe sehr viel gelernt.
Heute bedauere ich es sehr, dass kaum ein Kind mehr diese Erfahrungen macht. Selbst hier auf dem Land. Solange Kinder mit kleinen Keschern und Eimerchen zu Werke gehen, werde ich sie bestimmt nicht hindern.
Manchen habe ich aber schon beigebracht, wie empfindlich die kleinen Fische sind, und das sie ständig frisches Wasser brauchen.
Wenn Jugendliche intensiv zu Werke gehen und die Forellen mitgehen lassen, müssen sie sich auf was gefasst machen. Wegen 1x erwischen wird aber bestimmt keiner angezeigt. Später werden das oft die informiertesten Angler.

Auf der Schweizer Seite des Bodensees gibt es m.W. doch noch das Freiangelrecht? Ich vermute mal, der Knirps nutzt das öfter, und Mama hat sich nicht viel dabei gedacht, ihn auch auf Deutscher Seite ans Wasser zu lassen.
Ansonsten ist meine Geschichte ähnlich wie die von Thomas. Wir haben als Kinder im Bach auch jeden Stein umgedreht und allerlei Getier inkl. Kleinfischen in Gläsern, Eimern usw. gehalten. Auch mir ist dabei manches Eingegangen und ich habe sehr viel gelernt.
Heute bedauere ich es sehr, dass kaum ein Kind mehr diese Erfahrungen macht. Selbst hier auf dem Land. Solange Kinder mit kleinen Keschern und Eimerchen zu Werke gehen, werde ich sie bestimmt nicht hindern.
Manchen habe ich aber schon beigebracht, wie empfindlich die kleinen Fische sind, und das sie ständig frisches Wasser brauchen.
Wenn Jugendliche intensiv zu Werke gehen und die Forellen mitgehen lassen, müssen sie sich auf was gefasst machen. Wegen 1x erwischen wird aber bestimmt keiner angezeigt. Später werden das oft die informiertesten Angler.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste