Gewässervorstellung

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Thomas Kalweit » 10 Apr 2008 15:55

Es ist halt ein großes Problem so etwas aktuell zu halten. Tageskartenpreise, Ansprechpartner, Regelungen etc. wechseln fast jährlich...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Silas » 10 Apr 2008 16:15

Das stimmt auch wieder !
Ich glaub die Sache hat zu viele Haken :D

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Barta0815 » 10 Apr 2008 16:58

@optimist...da haben wir wohl aneinander vorbei geredet...
klar hab ich deine posts gelesen und auch verstanden :roll: ...ich bin nur auf den einen satz eingegangen, den ich auch zitiert habe...
abgeknüppelt wird bei mir nur das, was der forellenpuff 1-3mal im jahr hergibt...sonst absulut c&r
zu den angelstellen... dabei bin ich vielleicht ein wenig abgeschweift...aber nicht jedem will man sein gewässer verraten, oder??? es gibt auch unter uns anglern genug schwarze schafe... der pappenheimer sollte nichts negatives darstellen...sollte nur ein ausdruck für einen "fremden" sein...

die treffen werden doch eben veranstaltet, damit man sich besser kennenlernt, oder nicht?

um das so aussehen zu lassen, wie du dir das vorstellst, müsste das bei mir so aussehen:
römersee krefeld(keine gastangler) hafen krefeld(nur mit vereinsmitglied, 5€) ansonsten der rhein von hitdorf bis holland, erlaubnisausgabe in fast jedem angelfachgeschäft(jahresschein 36€)
etliche polder und gräben in holland, erlaubnis unterschiedlich, von angelgeschäfte bis VVV...

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Stefan von Hatten

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Stefan von Hatten » 10 Apr 2008 20:16

Optimist hat geschrieben:Stefan - solltest Du Angst haben, dass die Gastangler besser fangen als (DU?) die Vereinsmitglieder ?
Selbstverständlich - mich treibt keine andere Sorge an, als diese :D :D

Nene - die Gewässer, die mir wirklich gefallen, sind mir heilig - und ich habe kein Interesse daran, daß ein Kochtopfangler (oder mehrere) diese Gewässer mit den guten Fischbeständen für sich entdecken und anfangen, alles abzuschlagen, was sie an den Haken bekommen.

Petri!

Stefan

Optimist
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 902
Registriert: 28 Aug 2005 03:01
Wohnort: Kerpen - Horrem

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Optimist » 10 Apr 2008 22:32

Ich gebe nicht so schnell auf.

Chinook - wenn Dein Gewässer keine Tageskarten ausgibt und nur für Vereinsmitglieder offen ist, so ist es doch nicht schlimm. Dann weiss jeder, dass er nicht weiter suchen muss. Erspart viel Zeit.
Gewässer-Name oder Abschnitt des Gewässers mit den jeweiligen Ausgabestellen, das wäre schon mal ein Anfang.
römersee krefeld(keine gastangler) hafen krefeld(nur mit vereinsmitglied, 5€) ansonsten der rhein von hitdorf bis holland, erlaubnisausgabe in fast jedem angelfachgeschäft(jahresschein 36€)
Das ist doch schon mal was Konkretes. Wenn Du jetzt noch erklärst, wie oder wo man an die Scheine für den Hafen kommt, mehr möchte man gar nicht wissen.
Dass man sich mit Dir gut halten muss, um Dich evtl. als Vereinsmitglied als Begleiter in Anspruch zu nehmen, ist mir jetzt auch klar :lol:

Stefan - das ist eine Seite der Medaille. Es gibt Vereine, die die Einnahmen aus Tageskarten voll in den Besatz investieren, somit ist das auch ein Gewinn für die Vereinsmitglieder.
Eine persönliche Frage: Du warst auch schon an der Diepenbach Talsperre ? Hat Du jedes Mal etwas gefangen, wer hat da verdient ? Es geht nicht um Spass oder Erholungfaktor . Nicht alle sind anders als Du :lol: :lol: :lol:

Gern würde ich noch weiter diskutieren. Doch jetzt nehme ich mir erst mal eine Auszeit von 14 Tagen an fremden Gewässern, die ich auf den von mir vorgeschlagen Weg gefunden habe, und zwar in einem anderen Forum.

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Barta0815 » 10 Apr 2008 22:41

moin optimist...genau, musst dich gut mit mir halten :lol:
...hafenschein würde ich dann besorgen...das klappt auch recht spontan... :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Niederbayer » 10 Apr 2008 23:49

Ich muss trotzdem sagen, dass ich mit Daten von meinem Gewässer vorsichtig wäre...
Natürlich sind eure Argumente gut, es sind aber leider nicht alle wie ihr!

Bei uns in der Umgebung wird eigentlich alles mitgenommen, was gefangen wird und so was wie selektive Entnahme oder C&R - von der breiten Masse durchgeführt - hab ich auch erst durch das Forum kennen gelernt!
Wenn ich also Details über mein Gewässer nenne, dann kommen hauptsächlich Leute aus dem näheren Umfeld und da weiß ich - zumindest im Durchschnitt - wie dann das Fischen/Entnehmen aussieht :cry:

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Chinook » 11 Apr 2008 09:14

Dann weiss jeder, dass er nicht weiter suchen muss.
Da ist was dran ...

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Thomas Kalweit » 11 Apr 2008 10:15

Wir hatten so ein Forum mal im alten RAUBFISCH-Forum, damals hieß das Amgelschein-Börse. Ist leider überhaupt nicht gelaufen...

http://www.raubfisch.de/cgi-bin/ubb/ult ... =forum&f=8
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Jondalar » 11 Apr 2008 14:27

Hallo Optimist

Gute Idee die sich aber schwer umsetzen lässt. Wenn ich mal einen Gewässertip abgeben will mache ich das unter der Rubrik Reise. ICh stelle dort meine Gewässer vor die ich selbst als Gastangler befischt habe.

http://www.fischundfang.de/forum/viewto ... light=vils

Wichtig! die Kartenausgabestellen nicht vergessen.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Chinook » 11 Apr 2008 14:52

Ich kann ja mal was ausprobieren ... (unter Vorbehalt) ...
Ich baue mal ein Schema (nicht dinosauriermäßig) und mache eine Website.
Die Infos kann man mir via Schema per PN zuschicken, ich stelle sie dann ein.
Nicht wuchtig, eher klein aber fein!?

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Silas » 11 Apr 2008 15:01

Was vielleicht nicht schlecht wär ist das es es nur für Personen sichtbar
ist die auch Artikel verfassen also von ihren Gewässern !

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Jondalar » 11 Apr 2008 15:06

Des check i ned?

Wenns nur für die sichtbar ist, die sowieso die Berichte erstellen, wozu dann überhaupt Berichte erstellen? Es sollte schon für die Allgemeinheit zugänglich sein . So quasi als kleine Hilfe für die wirklich Interessierten. Das große Problem ist eben die Tages oder Wochenkarten zu bekommen. Vorallem an Gewässen die man das erste mal befischt. Ich bin da schon oft einige Kilometer rumgefahren und hab wertvolle Angelzeit vergeudet.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Silas » 11 Apr 2008 15:11

Ich denk, dass die Gewässerrunde nur wäcchst wenn man
sagt z.B das man die anderen Gewässer nur sieht wenn man
auch eins vorstellt.

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Gewässervorstellung

Beitrag von Jondalar » 11 Apr 2008 15:25

Ich versteh schon worauf Du hinaus willst aber das kann man sich getrost sparen. Wenn ich also was lesen will stell ich Dir einfach irgend ein Gewässer ein von dem ich gar keine Ahnung hab und schon bin ich im Kreis der Wissenden.Klar wächst dann die Gewässerrunde aber welche Qualität die Berichte dann haben ist was anderes.

Ich finde wenn man ein paar Tipps geben kann wie, Telefonnummer der Kartenausgabestelle und evtl eine Übernachtungsmöglichkeit ist das genug. Ein Bild währe auch noch ok. Näheres kann man sich dann ja eh Vorort erfragen.
Grüsse von der Donau

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast