
Fangberichte 2008
Moderator: Thomas Kalweit
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
Petri @ all 

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Fangberichte 2008
Dankeschön!Lahnfischer hat geschrieben:Petri @ all
Ich möchte Dir einen weiteren Dank aussprechen.
Vor einiger Zeit (noch bei alter Forensoftware) bin ich über Dich auf die Salmo Hornets gestoßen.
Dieser wertvolle Tipp hat mir nun schon einige schöne Momente beschehrt.
Eines scheint klar: Sind Raubfische am Platz, fängt der Hornet!

Danke dafür!
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Re: Fangberichte 2008
@Jondalar, für einen wichtigen Besuch musste ich ein wenig früher aufstehen, damit ich noch rechtzeitig zum Standesamt kam, um einem guten Freund beizustehenJondalar hat geschrieben:Guten Morgen Hartmut
Musst Du heute auch arbeiten oder stehst Du immer so früh auf? Ist natürlich schade das Dein Saisonauftakt ins Wasser gefallen ist. Aber beim Treffen können wir hoffentlich aus dem Vollen schöpfen.

Nun, heute konnte ich den verregneten Auftakt ein wenig ausgleichen.
Ich freue mich rieseg auf unser Treffen.
Ciao
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
Re: Fangberichte 2008
Heute habe ich leider nur einen 40 cm Hecht und einen kleinen Barsch erwischen können. Ich hatte 3 nachläufer (Hechte). 2 sind hinter einem Jerkbait hergeschwommen und einer hinter einem Spinner. Die waren alle zwischen 60-70cm lang.
Zum Zeitvertreib habe ich mit meinem Kumpel noch ca 35 Plötze mit der Matchrute gefangen.
Zum Zeitvertreib habe ich mit meinem Kumpel noch ca 35 Plötze mit der Matchrute gefangen.
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
Ich war mit zwei Freunden von Donnerstag 21Uhr bis Freitag 15Uhr von Laboe aus auf der Ostsee unterwegs.
Wir haben besser gefangen als erwartet.
Nachts gab es fast nur Wittlinge (10 davon wurden zu leckeren Filets verarbeitet und sind schon verzehrt worden).
Der Morgen war dafür umso fängiger.
9 Dorsche zwischen 60 und 76cm und dann ab 10Uhr fanden wir die Flundern in 11,5m Wassertiefe.
Innerhalb von gut 1,5 Stunden hatten wir etwa 30 Stück von ihnen im Fischtank. Von den Dorschen war nix mehr zu sehen.

Die größte maß satte 46cm!

Die Dorsche sahen etwas platt gedrückt aus als wir wegen zu wenig Wind aufhörten.

Bis auf 2 Dorsche, die auf einen grün-blauen Gummifisch gingen, wurden alle Fische mit Wattwurm gefangen. Wir hatten zwar gepilkt und alle anderen gängigen Köder versucht, fängig waren aber nur die Ruten mit Naturköder.
Wir haben besser gefangen als erwartet.

Nachts gab es fast nur Wittlinge (10 davon wurden zu leckeren Filets verarbeitet und sind schon verzehrt worden).
Der Morgen war dafür umso fängiger.
9 Dorsche zwischen 60 und 76cm und dann ab 10Uhr fanden wir die Flundern in 11,5m Wassertiefe.
Innerhalb von gut 1,5 Stunden hatten wir etwa 30 Stück von ihnen im Fischtank. Von den Dorschen war nix mehr zu sehen.


Die größte maß satte 46cm!

Die Dorsche sahen etwas platt gedrückt aus als wir wegen zu wenig Wind aufhörten.

Bis auf 2 Dorsche, die auf einen grün-blauen Gummifisch gingen, wurden alle Fische mit Wattwurm gefangen. Wir hatten zwar gepilkt und alle anderen gängigen Köder versucht, fängig waren aber nur die Ruten mit Naturköder.
Re: Fangberichte 2008
Miniforumstreffen in Zülpich
Traditionell trafen sich am 01. Mai einige Forumsmitglieder zum Hechtsaisonbeginn in Zülpich.
Mit von der Partie:
Stefan Gsundbrunn
Iceman1
Raptorfalk
Eisangler und (-in)
Letztes Jahr konnten wir noch 17 Fische überlisten, diesmal tappte lediglich einer in die Falle...
Es lag sicher an den Witterungsverhältnissen, im letzten Jahr war das Wasser durch den warmen April viel wärmer.
Trotzdem war es ein schöner Angeltag und die Forumskameraden zu treffen, ist auch immer wieder schön!!!
(zum Vergrößern anklicken)
Das Wasser war noch sehr kalt, der Wasserstand etwas niedriger, als in den Jahren zuvor und in den flachen Bereich gab es schon viel Kraut
Der Biss des Tages...

Klein, aber kein Schneider mehr...

... 2 auf der Strafbank!!! Kopf hoch, im nächsten Jahr klappt es wieder

Eisanglerin war auch dabei...
Danke nochmal an Thomas für die Gastkartenabwicklung!!!
Traditionell trafen sich am 01. Mai einige Forumsmitglieder zum Hechtsaisonbeginn in Zülpich.
Mit von der Partie:
Stefan Gsundbrunn
Iceman1
Raptorfalk
Eisangler und (-in)
Letztes Jahr konnten wir noch 17 Fische überlisten, diesmal tappte lediglich einer in die Falle...
Es lag sicher an den Witterungsverhältnissen, im letzten Jahr war das Wasser durch den warmen April viel wärmer.
Trotzdem war es ein schöner Angeltag und die Forumskameraden zu treffen, ist auch immer wieder schön!!!

(zum Vergrößern anklicken)
Das Wasser war noch sehr kalt, der Wasserstand etwas niedriger, als in den Jahren zuvor und in den flachen Bereich gab es schon viel Kraut
Der Biss des Tages...
Klein, aber kein Schneider mehr...
... 2 auf der Strafbank!!! Kopf hoch, im nächsten Jahr klappt es wieder

Eisanglerin war auch dabei...
Danke nochmal an Thomas für die Gastkartenabwicklung!!!

Re: Fangberichte 2008





ich war auch erst auf eienm wochenendtrip auf einem see etwas weiter entfernt den ich dank eines freundes der dort im verein ist mit dem boot befischen konnte . insgesamt ca 12 h vor allem mit jerkbait aber auch spinnern befischt. leider nicht einmal eine attacke

nur in einem kleinen flachen verkrauteten nebentümpel zischte direkt nach dem auswerfen ein hecht lautstark an meinem spinnerbait vorbei .. leider verfehlt er ihn


aber ich werde es weiter probiern

lg

- Iceman1
- Treuer User
- Beiträge: 2265
- Registriert: 26 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Wassenberg ( NRW )
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
Petri an alle Fänger!
Ja Ole das war nicht die Strafbank das war die Rettende Insel
Man hatte ich Kreuz Schmerzen
Bin aber wieder Fit
Es war ein super Tolles Treffen
Gruss Walter

Ja Ole das war nicht die Strafbank das war die Rettende Insel

Man hatte ich Kreuz Schmerzen


Es war ein super Tolles Treffen



Gruss Walter

[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png
Re: Fangberichte 2008
Also die Hechte sind momentan noch sehr zögerlich!
War gestern Vormittag für zwei Stunden (zwischen 9 und 11 Uhr) an meinem Gewässer und hatte nicht einen Hinfasser
Bin dann heute um 7 Uhr wieder am Gewässer gewesen...
... und hatte fest eines vor: heute wird gejerkt, bis ich meinen ersten Jerk-Hecht habe.
Erster Wurf zwischen die Seerosen und schon eine Bugwelle, die auf den Jerk zuschwimmt, das wars dann aber auch schon wieder!
Es folgten 1,5 h Dauerwerfen mit den Jerks und rein gar nichts ging!
Dann hab ich noch 1 h Stunde mit meinem Stammköder (Blinker) gefischt und siehe da... es klappt doch noch:
Ein 51er:

Und ein 59er:

Keine Riesen, aber ich freue mich über jeden Fisch!
Sind auch gleich wieder in ihr Reich zurückgekehrt
Und dass kein falscher Eindruck entsteht, es waren die einzigen zwei Bisse!
Freunde von mir waren heute den ganzen Tag draussen und konnten zu zweit nur einen Hecht "verhaften" - irgendwie läuft es momentan nicht wirklich, wenn man die Meinungen allgemein so hört!
War gestern Vormittag für zwei Stunden (zwischen 9 und 11 Uhr) an meinem Gewässer und hatte nicht einen Hinfasser

Bin dann heute um 7 Uhr wieder am Gewässer gewesen...
... und hatte fest eines vor: heute wird gejerkt, bis ich meinen ersten Jerk-Hecht habe.
Erster Wurf zwischen die Seerosen und schon eine Bugwelle, die auf den Jerk zuschwimmt, das wars dann aber auch schon wieder!

Es folgten 1,5 h Dauerwerfen mit den Jerks und rein gar nichts ging!
Dann hab ich noch 1 h Stunde mit meinem Stammköder (Blinker) gefischt und siehe da... es klappt doch noch:
Ein 51er:

Und ein 59er:

Keine Riesen, aber ich freue mich über jeden Fisch!


Und dass kein falscher Eindruck entsteht, es waren die einzigen zwei Bisse!
Freunde von mir waren heute den ganzen Tag draussen und konnten zu zweit nur einen Hecht "verhaften" - irgendwie läuft es momentan nicht wirklich, wenn man die Meinungen allgemein so hört!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
@Ole: Am Nachbarsee (Naturschutzsee Füssenich) bissen am gleichen Tag die Hechte wie verrückt, zwei Meterfische wurden gefangen (einer von 114cm) und zahlreiche kleinere gingen an den Haken.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Re: Fangberichte 2008
... die größeren Hechte haben wir ja immer im Naturschutzsee gefangen.
Schade nur für Frank und Walter.
Denen hätte ich einen Fang besonders gegönnt, wir anderen waren ja schon reichlich gesegnet...
Beim nächsten mal!!!
Schade nur für Frank und Walter.
Denen hätte ich einen Fang besonders gegönnt, wir anderen waren ja schon reichlich gesegnet...

Beim nächsten mal!!!

- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
Noch mal Petri an alle
gern geschehen, freut mich, wenn meine Tipps hilfreich sind...

Aber bitte sehr,Barsch90 hat geschrieben: Ich möchte Dir einen weiteren Dank aussprechen.
Vor einiger Zeit (noch bei alter Forensoftware) bin ich über Dich auf die Salmo Hornets gestoßen.
Dieser wertvolle Tipp hat mir nun schon einige schöne Momente beschehrt.
Eines scheint klar: Sind Raubfische am Platz, fängt der Hornet!![]()
Danke dafür!
gern geschehen, freut mich, wenn meine Tipps hilfreich sind...

Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Fangberichte 2008
Letztes Wochenende in Frankreich: Samstag Anreise und gleich ein Gang an den Weiher.Die Karpfen sonnten sich an der Oberfläche, also am späten Nachmittag mit zwei Ruten ans Wasser und schwimmenden Hundekuchen an freier Leine dümpeln lassen. Den ersten Biss habe ich schlichtweg verpasst, da ich gerade an der anderen Rute etwas lose Schnur aufnahm. Als es soweit war, daß meine Gedanken schon um das Grillfeuer kreisten kam noch ein Biss, dann Flucht und ein Hänger. Nachdem ich, soweit möglich, erst links, dann rechts ums Gewässer lavierte, kam leider keine Bewegung mehr rein; dafür hatte ich einen Krautfladen am Haken. Am Sonntag schienen die Fische auch frei zu nehmen, denn ausser am Köder nippelnden Kleinfischen war nix los. Als alles schon zusammengepackt war und ich nur noch die letzte Montage einholte: Biss. Und das nur ca. 5m vor meinen Füßen. Da waren zwei halbstarke Karpfen und einen konnte ich erwischen. Der Futterneid ist (diesmal nicht) schon tödlich. Fazit: ein schönes Wochenende in ruhiger Umgebung (Autos sind schon fünf Minuten bevor sie durch das Dorf fahren zu hören), Sonnenbrand und ein 38cm Karpfen.


Squamaeus herbosas capito interlucet arenas.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Fangberichte 2008
Petri zum Zeilkarpfen
War gestern Abend noch mal für 2 Stunden am Wasser, aber die Waller wollten einfach nicht...
Hab dann halt 2 halbstarke Hechte gefangen...



War gestern Abend noch mal für 2 Stunden am Wasser, aber die Waller wollten einfach nicht...

Hab dann halt 2 halbstarke Hechte gefangen...



Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
Re: Fangberichte 2008
Petri zu den Fischen!
Sieh an - der Profi-Blinker
Sag mal Thomas, ist das auf den Fotos Dein Jägersitz mit dem Du die Fische ausspähst?
Solche Tipps verheimlichst Du uns?!
Sieh an - der Profi-Blinker

Sag mal Thomas, ist das auf den Fotos Dein Jägersitz mit dem Du die Fische ausspähst?

Solche Tipps verheimlichst Du uns?!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste