Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Jondalar » 07 Jul 2008 16:05

Hi wir haben am Sonntag ein vereinsinternes Königsfischen

Erlaubt ist das Angeln im Fluss oder den Altwässern mit einer Rute, wahlweise auf Fried oder Raubfisch. Da Anfüttern oder das Fischen mit dem Futterkorb nicht erlaubt ist, hab ich mich nach der wohl effektivsten Methode gefragt. Auf welche Fischarten und mit welcher Methode würdet Ihr es versuchen? Ich tendiere zu einer Grundmontage und einem Stückkäse als Köder angeboten in der Hauptströmung. Zielfisch soll die Barbe sein da, diese erfahrungsgemäß sehr häufig bei uns vorkommt und mittlerweile schon abgelaicht hat. Ich bin normalerweise kein Fan solcher Veranstaltungen, doch dieses Jahr hab ich mich dazu überreden lassen. Na ja mal schaun was geht.
Grüsse von der Donau

Eisangler

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Eisangler » 07 Jul 2008 17:01

Schwierige Lage... :lol:
Wenn ich es mit dem hiesigen Rhein vergleichen würde, dann könnte ich mir vorstellen, daß Du mit der Methode am besten fährst.
Ich denke, bei Tageslicht ist die Chance größer, eine Barbe zu fangen (die ja eh populationsmässig auf dem Vormarsch ist), als einen Zander, Barsch oder Hecht (erst recht, wenn durch die vielen Mitangler etwas Unruhe am Wasser ist)
Also: ich würde die Barbenkarte ziehen!!! :wink:

Niederbayer

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Niederbayer » 07 Jul 2008 17:21

@ jondalar
Käse klingt gut, aber dann legst Du Dich m.E. zu sehr auf einen Fisch fest. Bei uns ist es oft so, dass die Barben auch gut auf Wurm beißen. Auf Wurm beißt auch so manch anderer Fisch gut (Nase, Aitel, ...). Leider auch der hochgehasste Grundel...

Ich würde es einfach mal an einem Tag vorher probieren, was gut läuft! Das wird Dir schon viel Klarheit bringen!

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Blauhai » 08 Jul 2008 01:03

Würde ein möglichst dickes Bündel Maden als Köder benutzen.
So am 6er bis 8er Haken. Damit fährt man meist ganz gut was vielfältige Fänge betrifft.

Im Fluss würde ich die Feeder wählen und im Altwasser bzw. möglichst ruhigen Wasser würde ich es mit Stöpsel versuchen, da du damit flexibler bist.

Viel Spass und vor allem Erfolg! :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Stefan von Hatten

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Stefan von Hatten » 08 Jul 2008 06:33

Jondalar hat geschrieben:Erlaubt ist das Angeln im Fluss oder den Altwässern mit einer Rute, wahlweise auf Fried oder Raubfisch. Da Anfüttern oder das Fischen mit dem Futterkorb nicht erlaubt ist, ...
Gab es da nicht mal einen Bericht in der FuF, auf Barben mit Steinen anzufüttern, die man mit Käse im Ofen überbacken hatte? Da Anfüttern nicht erlaubt ist, vielleicht kannst Du das mit ein paar Bleien im Ofen machen und diese Bleie einsetzen?

Ein großes Madenbündel ist dazu ein Allrounder und fängt noch viel mehr, als "nur" Barben.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Thomas Kalweit » 12 Jul 2008 09:23

Ich würde auch auf ein Madenbündel an einem nadelscharfen Haken setzen, dann schlagen sich die Fische in der Strömung gleich selbst an. ich bevorzuge den Wahnsinnshaken von Profiblinker oder die modernen Teflonbeschichteten Karpfenhaken zum Barbenfischen mit Maden. Der "Specimen" von Drennan ist ein super Hakenmodell für die Käsewürfelangelei.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Brauche Hilfe fürs Königsfischen

Beitrag von Barta0815 » 12 Jul 2008 10:41

ich würde es auch mit nem dicken madenbündel versuchen... futtert die barbe genauso gerne wie käse...und du hast echt den vorteil, dass fast alles beissen kann...von aal vis waller(ja, ich hab schon mehrere kleinere waller mit maden gefangen)... wenn sich auf made nichts tut, würde ich es mal mit mais oder ner kombo versuchen :wink:

viel erfolg :wink:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste