Aal-Entnahmeverbot in Holland

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Thomas Kalweit » 22 Jul 2008 16:43

Ich lese gerade in der "Witvis totaal", dass die Niederländer zum Schutz der bedrohten Aalbestände ein komplettes Aal-Entnahmeverbot für Angler ab 2009 planen. Auch soll der Aalfang durch Berufsfischer verringert werden.

http://www.sportvisserijnederland.nl/ve ... _2009.html
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Smile » 22 Jul 2008 17:50

Ich empfinde es als vorbildlich, dass hier die Sportfischer selber die Schonung der Bestände anstreben. Die Berufsfischer dürfen zwar nur noch weniger entnehmen aber ganz geschont wird er noch immer nicht.
Allerdings sind die Nederlandse da jetzt schon einen Schritt weiter als wir.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Karsten » 22 Jul 2008 18:44

Hallo!
Ich seh das nicht ganz so, das die weiter sind. Auch hier droht ein allgemeines Entnahmeverbot, wenn eine Regeneration nicht klappt. Bin mir jetzt nicht sicher, stand in der F&F vom Juli(?).
Wobei es bei den Berufsfischern wohl schwieriger sein wird, zumindest hier an der Müritz, weil die selbst einsetzen.
Da werden dann auch mit Sicherheit viele Aale von Anglern schwarz gezogen.
Leider halten sich auch die meisten nicht an die Fangbegrenzung von drei Stück am Tag.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Iceman1 » 22 Jul 2008 20:39

Das finde ich gut ! Vielleicht erholen sich die Bestände dann !


Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

joscha

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von joscha » 22 Jul 2008 20:51

Trotzdem glaube ich kaum, dass selbst so ein Verbot einen großen Nutzen hat. Beim Angeln auf Karpfen und Schleie (und weitere Friedfische) werden weiterhin Würmer am Grund angeboten, und so ein Aal ist relativ schnell versorgt und in eine Tasche gesteckt.

Trotzdem ist das Ganze an sich eine gute Idee

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von bundyman » 22 Jul 2008 21:38

Iceman1 hat geschrieben:Das finde ich gut ! Vielleicht erholen sich die Bestände dann !
Solange riesige Netze vor den Flussmuendungen stehen, wie sollten sich da die Bestaende erholen?
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Iceman1 » 22 Jul 2008 22:06

Wenn ich richtig gelesen habe ,wird die Berufsfischerei auch eingeschränkt :)


Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von mzg » 23 Jul 2008 09:12

Ich entnehme seit Jahren keinen Aal mehr und würde mit so eine Regelung auch für Deutschland wünschen. Natürlich auch mit Einschränkungen für die Berufsfischer (wohl wissend, dass das für Berufsfischer ein großes Problem ist und evtl. ein finanzeiller Ausgleich nötig wird).

Benutzeravatar
Cactus
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 186
Registriert: 22 Mär 2007 03:01

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von Cactus » 23 Jul 2008 19:15

Hallo,
ich schätze, dass die Angelvereine wohl auch nicht mehr Aale besetzen werden, wenn keine mehr entnommen werden können-ein Nullsummen- oder gar Negativspiel ? Ich denke vielmehrm, dass der widersinnige Fang von Glasaalen in grossen Mengen und deren profitreicher Verkauf hauptsächlich nach Japan unterbunden gehört. Die Angelfischerei auf Aal hat wahrscheinlich gar keinen grossartigen Effekt auf die Bestände, aber mit einer Regulierung kann man halt werbewirksam Aktivitäten vortäuschen....

Grüsse
Heinz

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Aal-Entnahmeverbot in Holland

Beitrag von mzg » 24 Jul 2008 11:05

Das die Glasaalfischerei allenfalls noch zu Besatzzwecken zulässig sein sollte, da müssen wir, denke ich, nicht lange streiten.

Ob und wo Besatz sinnvoll ist, da lässt sich auch streiten.
Besatz im Donauraum, in geschlossenen Gewässern, in Gewässern mit massivem Kormoranbesatz. Macht das Sinn?

Wenn Angelvereine nur aus kurzfristig-egoistischen Gründen besetzten würden, gäbe es viele Artenschutzprojekte nicht. Wo es sinnvoll ist, z.B. oberhalb von Staustufen, falls Abstiegsmöglichkeit vorhanden: Dort sollte weiter besetzt werden. Unsere Enkel sollen auch noch Aale sehen und evt. sogar wieder entnehmen dürfen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast