Nun, so lange wir nicht gemeinsam am selben Wasser stehen taugen die Vergleiche nichts.
Ach komm eine 6er Rute zum Karpfenfischen. Ich hab mal einen 55 er Hecht an der 5/6er gefangen und hab da schon mächtig zu tun gehabt das Fischlein einigermaßen unter kontrolle zu bringen.
z.B. fing ich regelmäßig Barben bis ca. 60 cm mit einer 3er Rute in Würm und Nagoldd. Der Drill war noch nie mein Problem, eher der Fischkontakt.
Meiner Ansicht nach ist für  den schmalen Geldbeutel zunächst eine "gute" 6er Rute die beste Wahl. Sicher hat immer irgend jemand sehr gute Erfahrungen mit einer speziellen Combo, doch wer hat das Geld für die jeweils passende Ausrüstung in brauchbarer Qualität?
Nehmen wir einmal an, Rute/ Rolle/Schnur #3 = 400€
          -dito-                                                #4 = 400€
          -dito-                                                 #5 = 400€ usw.
Diese Beträge sind für eine gute Ausrüstung schnell beisammen - sicher git es dies auch "billiger"
Nächster Punkt. Wer kann seine Ausrüstung überhaupt richtig einsetzen? Jetzt scheiden sich die Geister und ein Vergleich ist wiederum nur möglch, wenn die Diskutanten gemeinsam am selben Wasser ihre Meinungen vergleichen.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist eine gute Ausrüstung in einer Schnurklasse zunächst die richtige Wahl, anstatt billigen "Schrott" anzuhäufen.
Auch dies wurde hier schon in allen Einzelheiten diskutiert.
Und - wenn die 6er Schnur nicht weit/präzise genug fliegt, fliegt die 8er und 10er, auch mit Schußkopf, nicht weit/präzise genug, wenn der Fischer sein Gerät noch nicht richtig bedienen kann.