Neue Landplage

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Neue Landplage

Beitrag von Thomas Kalweit » 04 Aug 2008 14:00

Als ob Kanuten, Schwimmer und Bötchenfahrer nicht schon genug wären... :roll:

http://www.spiegel.de/reise/europa/0,15 ... 70,00.html
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Re: Neue Landplage

Beitrag von EiziEiz » 04 Aug 2008 14:14

Die Traun-Angler tun mir jetzt schon leid.
Ich habe generell natürlich nichts gegen andere Wassersportler, aber da bleibt nur zu hoffen, dass diese "neue Trendsportart" wachsamere und vernünftigere Anhänger findet als die bereits oben genannten.
Zum Glück ist der Main dafür nicht besonders geeignet...
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Neue Landplage

Beitrag von Iceman1 » 04 Aug 2008 15:32

Gott sei Dank sind nur einige Flüsse dafür geeignet: :)

Das ist bestimmt super Toll :D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

G**********

Re: Neue Landplage

Beitrag von G********** » 04 Aug 2008 17:08

Um mein Gewässer etwas zu erkunden, habe ich ebenfalls schon "Schnorchelversuche" unternommen.
Erstaunlich dabei ist, wie dicht man an die Fische kommt.
Große Fische, Karpfen und Hecht zeigen keine wirkliche Furcht und weichen sehr spät aus.
Würde sich sicherlich rasch ändern, wenn Tag für Tag Taucher aufkreuzen würden.
Aber so, 1-2 x im Jahr einen Schnorchelgang ist schon etwas schönes.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neue Landplage

Beitrag von Ulli3D » 04 Aug 2008 18:27

So ein Schnorchler mit Flossen kämpft bestimmt besser als so ein einfacher Schwimmer 8)
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

G**********

Re: Neue Landplage

Beitrag von G********** » 04 Aug 2008 20:31

Ja, ja meine Ausrüstung ist bescheiden.
Schnorchel, Brille und Flossen. Reicht aber aus um die Unterwasserwelt etwas zu erkunden. Auf natürliche Art und Weise.

Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Neue Landplage

Beitrag von Iceman1 » 04 Aug 2008 22:51

So ein Schnorchler den kann man wenigstens das Fell abziehen :D :D

Gruss Walter 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Spanier
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 237
Registriert: 10 Aug 2007 18:23
Wohnort: Spanien Torroella de Montgri

Re: Neue Landplage

Beitrag von Spanier » 05 Aug 2008 01:04

Mein Motto sieht hier so aus: Leben und leben lassen!!! Es sind immerhin keine Angelgegner die sich hier mit einer im Grunde doch harmlosen Freizeitbeschaeftigung vergnuegen. Nein im Gegenteil, ich koennte mir vorstellen, dass der groesste Teil der Teilnehmer an diesen Touren sogar grosse Natur- und Fischfans sind. Also lasst Ihnen doch das harmlose Vergnuegen solange es von Profis geleitet wird. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an einen Artikel in der DATZ ( fuer Nichtaquarianer Datz steht fuer Deutsche Aquarien und Terrarien Zeitschrift ) in dem Christel Kasselmann, eine unter Aquarianern bekannte Pflanzenzuechterin in Suedamerika an einer gefuehrten Schnorcheltour teilgenommen hatte. Bei dieser Tour war es verboten waehrend des Schnorchelns einmal den Fuss auf den Boden des Flusses zu setzen um den einmaligen Pflanzenbestand zu schuetzen. Das gleiche gilt fuer einen Fernsehbeitrag welchen ich in der vergangenen Woche gesehen habe; der Titel lautete, wenn ich mich recht erinnere: Die neuen Paradiese. Hier galt das gleiche Prinzip, naemlich um den Korallenbestand in einer flachen Meeresbucht zu schuetzen, war es den Teilnehmern an derr Tour nicht erlaubt mit den Fuessen den Boden zu beruehren. Also, um zu einem Ende zu kommen, wenn Schnorcheltouren in diesem Sinne durchgefuehrt werden, um es vielen Menschen zu ermoeglichen die Schoenheiten der Natur kennenzulernen, WARUM NICHT???

Gruss und Petri Heil Guenter
Hab' Sonne im Herzen.......

A bad day fishing is better than a good day working!!!!!!!!

Streamer

Re: Neue Landplage

Beitrag von Streamer » 05 Aug 2008 02:19

@ Spanier - sehr gut posting Guenter :!:

Hast alles gesagt und ich brauch nicht mehr :!:

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Re: Neue Landplage

Beitrag von mzg » 05 Aug 2008 10:50

Die Neuseeländer machen auf die Art Fischzählungen in den Flüssen.
Sollte jeder Angler mal versuchen, wenn es sein Gewässer hergibt.
Wenn allderdings jeden Sommer 100.000 münchner Yuppies die Traun runter müssen, hört der Spaß irgendwo auf...
Schade, dass unser Land so wenig Platz hat.

hodi
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 263
Registriert: 28 Jan 2007 03:01
Wohnort: Erlenbach

Re: Neue Landplage

Beitrag von hodi » 05 Aug 2008 15:08

ich finde hier nichts verwerfliches dabei.
Und sollte es dennoch zu einem Massenschnorcheln kommen, gewöhnen sich die Fische daran.
War gestern an einem Badesee. Als ich bis zu den Knien im Wasser stand,sind drei große Karpfen bis auf einen halben Meter an meine Füße geschwommen und waren gar nicht scheu. (Ja, ok, mit Käse fängt man Karpfen :oops: ) Die haben sich auch an die Badegäste gewöhnt.

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neue Landplage

Beitrag von Ulli3D » 05 Aug 2008 22:51

OK, ich oute mich, ich bin begeisterter Schnorchler. Das geht so weit, ich hab mir vor Jahren sogar eine Nikonos V, eine spezielle UW-Kamera von Nikon mit speziellem UW-Blitz geleistet.

Wen es interessiert, hier sind ein paar Bilder aus dem Roten Meer zu finden:

http://www.ulliswelt.com/Dateien/htm/Redsea.html
http://www.ulliswelt.com/Dateien/htm/Egypt2/21_09.html

Viel Spaß beim Betrachten
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Niederbayer

Re: Neue Landplage

Beitrag von Niederbayer » 06 Aug 2008 00:36

Also da muss ich mich Ulli3D anschliessen und mich auch als begeisterter Schnorchler outen!!!
Aber nur in Salzwasser - im Süßwasser hab ich das noch nie gemacht! Wüsste bei mir in der Nähe auch keine Wasser mit mehr als 1m Sichtweite!!! :shock:

Streamer

Re: Neue Landplage

Beitrag von Streamer » 06 Aug 2008 05:05

Thomas Kalweit hat geschrieben:Als ob Kanuten, Schwimmer und Bötchenfahrer nicht schon genug wären... :roll:

und die leuten mit canoe, die schwimmer und die mit boate sagen----
nun auch noch angler an den wasser hier, furchtbar. Wo die uberall sind und storen :wink:

Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Re: Neue Landplage

Beitrag von Fischmäx » 06 Aug 2008 18:58

Im Prinzip sollte es wohl so sein, dass alle Gewässernutzer sich über den Gebrauch einigen.
Wie sieht es in der Praxis aus? Gibt es gesetzliche Regelungen?

Vielleicht Taucher flußauf hat Vorrecht gegenüber Fliegenfischer vom linken Ufer; oder Schwimmer hat Vorrecht vor Angler. usw.

Mir ist schon passiert, das ein paar Leute mir meinen Angelplatz am Fluß (nicht Strandbad oder so) streitig machen wollten, weil
dies der einzige Platz wäre, wo man vernünftig zum Schwimmen ins Wasser könnte.

Ja klar, drum habe ich auch hier geangelt, weil sonst das ganze Ufer zugewachsen war.

Wie gings aus: Die Leute sind einen Meter neben meinen aufgestellten Angeln ins Wasser, obwohl ich gesagt habe,
dass da scharfe Drillingen rumliegen.
Ich habe meine Angeln natürlich 8) nicht entfernt.

Und jetzt kommts: ich hatte einen Biss nach dem anderen.

Nach anfänglichem Streß hat sich dann alles in Wohlgefallen aufgelöst. Man hat sich hinterher sogar freundlich unterhalten.

Aber was wäre gewesen wenn sich ein Schwimmer wirklich an einem Haken verletzt hätte oder durch eine meiner Angeln verletzt worden wäre :wink:

Nun, wie siehts rechtlich aus? Wie ist die Hirarchie bei der Gewässernutzung. ...... natürlich kommen zuerst die Angler (oder?)

Wahrscheinlich gibts hier kaum Antworten drauf.
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste