Im Prinzip sollte es wohl so sein, dass alle Gewässernutzer sich über den Gebrauch einigen.
Wie sieht es in der Praxis aus? Gibt es gesetzliche Regelungen?
Vielleicht Taucher flußauf hat Vorrecht gegenüber Fliegenfischer vom linken Ufer; oder Schwimmer hat Vorrecht vor Angler. usw.
Mir ist schon passiert, das ein paar Leute mir meinen Angelplatz am Fluß (nicht Strandbad oder so) streitig machen wollten, weil
dies der einzige Platz wäre, wo man vernünftig zum Schwimmen ins Wasser könnte.
Ja klar, drum habe ich auch hier geangelt, weil sonst das ganze Ufer zugewachsen war.
Wie gings aus: Die Leute sind einen Meter neben meinen aufgestellten Angeln ins Wasser, obwohl ich gesagt habe,
dass da scharfe Drillingen rumliegen.
Ich habe meine Angeln natürlich

nicht entfernt.
Und jetzt kommts: ich hatte einen Biss nach dem anderen.
Nach anfänglichem Streß hat sich dann alles in Wohlgefallen aufgelöst. Man hat sich hinterher sogar freundlich unterhalten.
Aber was wäre gewesen wenn sich ein Schwimmer wirklich an einem Haken verletzt hätte oder durch eine meiner Angeln verletzt worden wäre
Nun, wie siehts rechtlich aus? Wie ist die Hirarchie bei der Gewässernutzung. ......
natürlich kommen zuerst die Angler (oder?)
Wahrscheinlich gibts hier kaum Antworten drauf.