Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Blauhai
- Treuer User

- Beiträge: 1589
- Registriert: 14 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim
Beitrag
von Blauhai » 25 Aug 2008 13:53
Streamer hat geschrieben:Ausser das, meine hunde moegen den scheis nicht
Nanana....
Das klingt ja fast nach ner musikalischen Anfeindung.
Jeder hat doch seinen Geschmack.
Leben und leben lassen.
Ich finde jede Musik hat ihre Daseinsberechtigung.
Musik ist etwas sehr wichtiges finde ich und daher bestimmt kein Scheiß

www.donaupirsch.de.tl
http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo
-
Streamer
Beitrag
von Streamer » 25 Aug 2008 23:57
@ Blauhai - wo sehst du eine anfeindung? Ich seh nur , das wir verschieden geschmack haben. Und meine hunden naturlich
When for mich metal, hip-hop, und andre merkwurdige "music" sich anhoert wie das schreien von tieren in ein schlachthof, so kann das fuer deine ohren sicher anders klingen. Ich will eine music lauschen und auch gute texte und nicht gerauschen von ein schrott platz. Ich will culture in so eine music endecken und nicht meinen nexten alptraum oder besuch bei ohren doc.
Sicher das is ein unterschied in generations auch, denke ich.
Classical music is was fuer die seele, when ich heavy metal brauche, ich fahr mit tractor gegen scheune
Und nun hoere ich die schoene music von den Mantovani Orchestra

-
Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Beitrag
von Karpfenfischer » 26 Aug 2008 08:45
Wobei Heavy Metal und Klassik schon ein paar Gemeinsamkeiten haben, aber Geschmäcker sind nunmal verschieden, jedoch sollte man schon immer tolerant genug sein um alles zu akzeptieren.
Wie beim Fischen eben auch

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
Davidcarp
- Erfahrener User

- Beiträge: 275
- Registriert: 06 Aug 2008 18:32
- Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von Davidcarp » 26 Aug 2008 08:59
Streamer hat geschrieben:@ Blauhai - wo sehst du eine anfeindung? Ich seh nur , das wir verschieden geschmack haben. Und meine hunden naturlich
When for mich metal, hip-hop, und andre merkwurdige "music" sich anhoert wie das schreien von tieren in ein schlachthof, so kann das fuer deine ohren sicher anders klingen. Ich will eine music lauschen und auch gute texte und nicht gerauschen von ein schrott platz. Ich will culture in so eine music endecken und nicht meinen nexten alptraum oder besuch bei ohren doc.
Sicher das is ein unterschied in generations auch, denke ich.
Classical music is was fuer die seele, when ich heavy metal brauche, ich fahr mit tractor gegen scheune
Und nun hoere ich die schoene music von den Mantovani Orchestra

Mfg. David

Zuletzt geändert von
Davidcarp am 26 Aug 2008 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Da Bass
- Erfahrener User

- Beiträge: 624
- Registriert: 19 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Da Bass » 26 Aug 2008 09:33
hm ich galube ich bin mit meinem geschmak hier zeimlcih alleine
höre meist Dirty South und Crunk ( beides Arten von Hip-Hop

) und dazu noch die neartige House music
manchmal an schönene sommertagen oder nächten darfs auch mal reggae von bob marley , hail him , gentleman oder culcha candela sein
mein erst cd war eine von linkin park, ich glaube auch gattung rock und diese hat mir so was von nicht zugesagt dass ich dass mit dem rock gelassen habe
aber jedem das seine. am schlimmsten sind die leute die andere nach ihrem musikgeschmak beeurteilen, wodurch es zumindest in meinem umfeld des öfteren "aneinanderreibungen" gibt
lg .
-
Chinook
- Treuer User

- Beiträge: 2301
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
Beitrag
von Chinook » 26 Aug 2008 10:56
... beurteilen schon, verurteilen, nein!
Keine Kunstform hat stärkeren Kontakt zu seelischen Vorgängen, wie Musik.
Sonst gäb's keine Sauflieder (Ballerman-Pop), Nazi-Rock oder Depressions-Chansons.
Wobei Heavy Metal und Klassik schon ein paar Gemeinsamkeiten haben
Die da wären?
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 26 Aug 2008 11:24
Der gute Streamer hat es mal wieder auf den Punkt gebracht. Für mich der Satz der Woche

:
when ich heavy metal brauche, ich fahr mit tractor gegen scheune
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
Davidcarp
- Erfahrener User

- Beiträge: 275
- Registriert: 06 Aug 2008 18:32
- Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von Davidcarp » 26 Aug 2008 11:31
Der Satz war ein wenig direkt, aber lustig auf jeden Fall!
Mfg. David

Zuletzt geändert von
Davidcarp am 26 Aug 2008 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
Illerfischer
- Erfahrener User

- Beiträge: 169
- Registriert: 14 Jul 2007 10:52
- Wohnort: Allgäu
Beitrag
von Illerfischer » 26 Aug 2008 11:40
Wenn ich den ganzen Tag das Gedöns aus dem Radio hören muss das sich zudem noch im 2-Stundentakt wiederholt, freue ich mich immer wenn aus meinen Autolautsprechern der Klang der 70iger von Led Zeppelin, Uriah Heep, Black Sabbath, AC/DC usw. erklingt.
Dazu ein wenig Musik der Richtung Guns´n Roses , U2 oder auch Musik im Stil von Genesis, Peter Gabriel usw. Dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Davidcarp hat geschrieben:Auch wenn dieser Satz fies und respektlos ist, ich musste mich trotzdem totlachen!

Mfg. David

Was ist denn an diesem Satz respektlos?
Grüße aus dem Allgäu
Roland
-
Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Beitrag
von Karpfenfischer » 26 Aug 2008 12:11
Chinook hat geschrieben:... beurteilen schon, verurteilen, nein!
Keine Kunstform hat stärkeren Kontakt zu seelischen Vorgängen, wie Musik.
Sonst gäb's keine Sauflieder (Ballerman-Pop), Nazi-Rock oder Depressions-Chansons.
Wobei Heavy Metal und Klassik schon ein paar Gemeinsamkeiten haben
Die da wären?
Viele Songs entstehen aus Deppressionen, E-Solis sind oft von Klassikmelodien abgeklatscht, Klassik bzw. Orchester klingt manchmal genauso dominant und bösartig wie Heavy Metal.
gutes Beispiel find ich folgednes Video
http://www.engelszuflucht.com/metal-und-klassik_683.htm
An Bands wie Rage und Metallica sieht man auch, dass Metal und KLassik gut zusammenpasst

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
Streamer
Beitrag
von Streamer » 26 Aug 2008 13:20
@ Davidcarp - lese das sehr genau mein kleiner carptraeger
when du nicht ein wenig auf deine worte acht gebst, dann werde ich dir mal
fies =nasty schreiben.
When du den inhalt von mein posting nicht versteht, schreib nix dazu.
Und nun geh zu mama, lass dir kurze hose anziehen und lauf hinter blasmusic her.
-
Spinnfischer12
- User

- Beiträge: 33
- Registriert: 20 Aug 2008 00:11
- Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von Spinnfischer12 » 26 Aug 2008 13:29
Streamer, er hat ihn eben nicht verstanden, dann erklär ihm das.Jetzt wirst du respektlos mit dem Satz :Und nun geh zu mama, lass dir kurze hose anziehen und lauf hinter blasmusic her.Jeder irrt sich mal.Ich verstehe das du Sauer wirst aber brauchst ihn nicht auf diese Weise zu beleidigen.
Ich würde sagen er hat es so interpretiert: Er ist bestimmt Heavy fan und dachte das du seine Musik als Geräuch einer zusammenstürzenden Scheune nennst.
Ich weiss auch das du das anders gemeint hast, aber er hat es nicht so im ersten moment gesehen.
Nicht jeder versteht alles, er hat den Satz vielleicht falsch verstanden.Wie gesagt jeder irrt sich mal
Vertragt euch Jungs, wir sind hier nicht zum streiten
Mfg Spinnfischer12
-
Davidcarp
- Erfahrener User

- Beiträge: 275
- Registriert: 06 Aug 2008 18:32
- Wohnort: Luxemburg
Beitrag
von Davidcarp » 26 Aug 2008 13:37
@ Spinnfischer12: Ja, du hast Recht. Ich habe eine Zeile übersprungen und darum alles ein wenig falsch verstanden. Aber ich wollte damit keinen Streit stiften!!!
@ Streamer: I'm sorry

But you should stop now too!
Mfg. Davidcarp

-
Chinook
- Treuer User

- Beiträge: 2301
- Registriert: 10 Mai 2005 03:01
Beitrag
von Chinook » 26 Aug 2008 13:43
Mit der Frage nach Klassik vs. Heavy Metal wollte ich etwas provozieren.
Was ist denn Klassik? Alles was älter als 30 Jahre ist? Musik des 19ten Jahrhunderts?
Die Musikepochen sind genauso abwechslungsreich, wie heute und mindestens genauso schwer zu erfassen.
Letztendlich bleibt Musik etwas, was man nicht messen oder wiegen kann, also eine Frage des Geschmacks.
Was wohl aber beurteilt werden kann ist der "handwerkliche" Anteil einer Musik.
Damit ist nicht das Beherrschen des Instruments gemeint sonder der Aufbau einer Komposition.
Da ist durch alle Genres hindurch die letzten Jahre ein großes Gähnen (mit wenigen Ausnahmen)
und oftmals Aufguss. Derzeit wird um die 70 % gecovered und auf die Eintonmusik des 21 Jahrhunderts runtergebrochen.
Man sollte auch nicht den Fehler machen immer ein ganzes Genre in die Tonne zu treten, blos weil man
mit einem "Exemplar" schlechte Erfahrung gemacht hat.
Es gibt gutes Heavy Metal, es gibt schlechtes Heavy Metal. In den anderen Genres verhält es sich genau so.
Und manchmal gibt es auch die richtige Musik zur falschen Zeit. Bach war zu Lebzeiten mit vielen seiner Stücke
beim Volk ungefähr so beliebt, wie Marilyn Manson.
Hip Hop (u.ä.) als Musik zu bezeichnen ist verwegen. Ich sehe es als rhythmische Gedichtform (Lyrik).
Aber aufgepasst! Hinhören lohnt sich dennoch. Die Texte spielen mit der Sprache und sind in ihrem
Ausdruck und Kreativität ziemlich gut. Mit Hip Hop konnte ich mich anfreunden, mit der "Neuen Deutschen Welle" Anfang der 80er nicht.
P.S. @Karpfenfischer: Zwischen Melancholie und Depression gibt es eine dünne Grenze ...
P.S. @An den Rest: Love and Peace
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast