Kochtopfangler

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Raubfischangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 147
Registriert: 23 Nov 2006 03:01
Wohnort: Bottrop

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Raubfischangler » 28 Aug 2008 20:27

@Gewässer,
Du hast mich noch nicht erlebt wenn ich hoch gehe. War ein einfach und ehrlich gemeintes Statement und der Puls bewegte sich dabei auf einem gesunden Niveau. Zusätzlich glaube ich nach wie vor nicht, dass es für Deinen genannten Fisch besser gewesen wäre, wenn man ihn bereits beim ersten mal abgeschlachtet hätte. Das ist und bleibt Ansichtssache und ist wohl auch eher selten.

@Eisangler,
ich glaube schon, dass ich alles verstanden habe. Vielleicht besuche ich aber auch noch einen Abendkurs und mach meinen Hauptschulabschluss nach, damit ich mithalten kann.
Ob ich mich da wiedererkenne spielt doch auch keine Rolle. Ich bleibe dabei. Die allermeisten Angler sollen und können selbst entscheiden wie sie mit den Fischen umgehen. Der Rest wird sich von keinerlei Titulierung beeindrucken lassen.
Damit auch alle verstanden haben, dass ich mich jetzt nicht mit einem hohen Blutdruck herumschlagen muss setzte ich auch noch einen Smilie dahinter :wink:

LG
Klaus

Eisangler

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Eisangler » 28 Aug 2008 20:45

@ Klaus: Ich habe schon erlebt, wenn Du hochgehst, ich erinnere mich an Zülpich und Deinen kleinen Forumsfreund, der übrigens genau der Typ Angler ist, den ich damit meine.
Den Namen behalten wir aber für uns... :wink:
Trotzdem bleib ich bei meiner Meinung und es steht Dir ja frei, eine andere zu haben. (Gönn ich Dir, nach dem 0:4 gestern)
Klar soll jeder die Freiheit haben, mit dem Fang zu machen, was er will, trotzdem darf es doch waidgerecht sein, oder nicht???
In diesem Sinne, viel Spaß beim Üben !!! ( der Hauptschulabschluß...)
:lol:
Gruß
OLE

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Gummifreund » 29 Aug 2008 00:27

Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema nicht mehr äussern......zumal der Verlauf des Threads eine sehr geschmacklose Form angenommen hatte,wenn man in gewisser Art und Weise persönlich wird...doch gewisse Aussagen möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen.

Die Frage und Unterstellung des eigenen Egos, halte ich für völligen Blödsinn.Demnach müssten die meisten holländischen Petrijünger, die das C&R betreiben, alle samt Tierquäler sein, die ausschliesslich Ihr eigenes Ego befriedigen. Man denke an die Sportfischerei, wie Sie in Australien oder den USA prakteziert wird....ebenfalls alle samt egoistische und selbstsüchtige Petrijünger...!?

Es ist und bleibt die eigene Auslegungsgabe der vorhandenen Gesetzesgrundlage des jeweiligen Landes...nicht mehr und nicht weniger.Während bei unseren Nachbaren ( Holland ) diejenigen verurteilt werden, die einen kapitalen Hecht entnehmen.....sind es bei uns die Petrijünger, die einen großen Hecht regelmässig entlassen....das Gesetz gibt Ihnen recht.....doch deswegen gleich die moralische Keule raus zu holen, nur weil die Grundlage des zurücksetzen eine andere ist.....und sich den moralischen Heiligenschein aufzusetzen, halte ich für verdammt kleinlich.Spätestens wenn die Grundlage der Fischereiordnung eine andere wäre...müsstet auch ihr umdenken.....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ein sehr gutes Beispiel wie ich finde, ist die aufnahme des C&R-Verbots in der Schweiz. Wie mag es vor dem Verbot ausgesehen haben....????
Wie kommt der plötzliche Wandel.......starke Lobby der Naturschützer.....aus Fehlern gelernt.......oder einfach nur umgedacht....!!!!!

Bin gespannt wie dort die Rollenverteilung in Zukunft funktionieren wird, mit dem Einzug des Verbots..... :D :D

Gruss der Gummifreund.

Übrigens.....ich esse ebenfalls gerne Fisch...bevor sich einige ein falsches Urteil erlauben sollten..... :wink: :wink: :wink:

G**********

Re: Kochtopfangler

Beitrag von G********** » 29 Aug 2008 08:06

@ Raubfischangler,

was meinst Du denn damit? : " Zusätzlich glaube ich nach wie vor nicht, dass es für Deinen Fisch besser gewesen wäre, wenn man ihn bereits beim ersten mal abgeschlachtet hätte."

Tut mir leid, damit kann ich gar nichts anfangen!


Gruß und Petri Heil
Peter

Benutzeravatar
Raubfischangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 147
Registriert: 23 Nov 2006 03:01
Wohnort: Bottrop

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Raubfischangler » 29 Aug 2008 08:15

na, Dein Beispiel mit dem immer wieder gefangenen Fisch der dann 20 Gramm mehr nach jedem Landgang hatte (für's berühmte Foto).
Dem hätte man den erneuten Catch doch nur durch einen sofortigen Nackenschlag ersparen können. Was ist jetzt besser?
Das sollte halt jeder für sich entscheiden.

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Aug 2008 08:15

So, das Thema ist damit zur Genüge behandelt!

Bild
Zuletzt geändert von Thomas Kalweit am 29 Aug 2008 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Raubfischangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 147
Registriert: 23 Nov 2006 03:01
Wohnort: Bottrop

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Raubfischangler » 29 Aug 2008 08:19

sprach's und verschwand in den unendlichen Weiten des Cyberspaces :lol: .

Eisangler

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Eisangler » 29 Aug 2008 12:29

Oh Mann, es ist immer noch nicht verstanden worden... :roll:
Es geht nicht um C&R, welches ich verachte (ich betreib´s doch selbst auch), sondern darum, unser Hobby auf´s Spiel zu setzen, indem man sich bewußt und ständig in der Öffentlichkeit zeigt, Fische präsentiert und anschliessend groß dabeischreibt, daß man releast hat. Man provoziert so die Gegner und im schlimmsten Fall könnte das Konsequenzen haben, weil wir in Deutschland sind und nicht in Holland.
Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, sich mit dem Fang zu präsentieren, nur das provokative "wurde selbstverständlich zurückgesetzt" gehört da nicht hin und ist egoistisch, oder nicht???
Es heißt doch immer: der Geniesser schweigt !!!
:wink:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Thomas Kalweit » 29 Aug 2008 13:42

Aber es heißt auch "mit gutem Beispiel vorangehen!" Stell Dir vor es hätten nicht tausende Angler in den vergangenen Jahrzehnten diesen Satz zu ihren Fängen hinzugefügt, dann wären wir immer noch auf dem Stand von 1950. Zum Glück hat es Anglervereinigungen von Karpfenanglern und Raubfisch-Freaks gegeben, die die Sache thematisiert haben. Als ich vor 15 Jahren auf Messen über das C&R von Hechten gesprochen habe, bin ich von Opas mit dem Krückstock bedroht worden. Heute ist das Thema gesellschaftsfähig!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Barta0815 » 29 Aug 2008 16:42

ich fühl mich nach wie vor noch mit dem "stock bedroht"... egofotos müssen echt nicht sein... ich fotografiere ab und an auch mal(je nach umstand und größe), jedoch als erinnerung für mich selbst... ab und an mal eins veröffentlichen find ich ok, aber jeden fisch einzustellen is doch wirklich nur egofutter...(deswegen guck ich selten in fangberichte oder ähnliche trööts)

hab mir jetzt sagen lassen(vom sportwart), dass man bei uns im verein sofort der "buhmann" ist, wenn man nen hecht oder zander zurücksetzt, den jemand anderes haben wollte. desweiteren scheint es gängige praxis zu sein, diesen jenigen dann mit lügengeschichten und provokationen aus dem verein zu vergraulen/werfen.
da dieses eh mein letztes jahr in diesem "kochtopf- u. alkoholikerverein" sein wird, werde ich es im herbst/winter wohl mal zum eklat kommen lassen. bin schon gespannt wien flitzebogen :!: :twisted:

vielleicht war der beitrag jetzt ein bisschen OT, aber ich fand ihn irgendwie passend dazu.
auch ich hab mittlerweile gemerkt, dass ein großteil der deutschen wirklich nur zum raubbau ans wasser gehen :evil: und ich meine NICHT die leute, die AB UND AN mal nen fisch zum verzehr mitnehmen(schonmaß!)
da kommen mir spontan so gedanken wie guantanamo... :evil:

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Eisangler

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Eisangler » 29 Aug 2008 18:45

Endlich ein Schlußwort !!! :wink:

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Gummifreund » 31 Aug 2008 13:02

Sieben Gründe.....sein handeln manches mal zur überdenken..... :wink:

http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5368

Eisangler

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Eisangler » 31 Aug 2008 19:52

Darüber haben wir hier auch schon oft diskutiert, es ist wirklich eine Schande.
Leider wird die Profitgier des Menschen hier keinen Halt machen und die Trawler zerstören das, was der Klimawandel nicht kaputtkriegt.
Noch vor einigen Monaten dachte ich, Meeresprodukte mit MSC-Siegel bedenkenlos konsumieren zu können.
http://www.msc.org/de

Auch die Sache scheint nicht ganz koscher zu sein:
http://www.greenpeace.de/themen/meere/f ... uncil_msc/

Was bleibt dem umweltbewußten Käufer??? Auf Spezies zurückgreifen, die noch nicht so stark bedroht sind ( Seelachs, Makrele, etc.) wobei das in Zukunft auch immer schwerer werden dürfte... :roll:

In einem Artikel über Thunfischfang hab ich von den horrenden Summen gelesen, die japanische Sushiköche für den Fisch zahlen, während die Abfälle und minderwertige Waren in Dosen gestopft werden, in unsere Supermärkte kommen und letztendlich auf der Pizza-Tonno landen.
Der Hype um die Sushi-Küche weltweit und die dadurch gestiegene Nachfrage verschlimmert die Situation noch... :?

Niederbayer

Re: Kochtopfangler

Beitrag von Niederbayer » 03 Sep 2008 15:25

Ist wieder mal ganz spannend, was ein "Neuling" hier im Forum lostreten kann!
Da vom Thread-Ersteller kein Kommentar mehr kam, gehe ich davon aus, dass er nur aus einem Grund kam :arrow: Provokation und Unruhe stiften

Und wenn man den Thread durchliest, hat er es auch geschafft:
Zum 1000sten Mal eine C&R-Diskussion - einige haben sich richtig heftig hinreissen lassen :shock: und zum Schluss hat man das selbe Ergebnis wie immer!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste