Iceman1 hat geschrieben:Oder du Angels im Aquarium
Hehe - fast wäre ich in Versuchung gewesen. In Grena ist ein riesen Meeresaquarium. Man sitzt davor, wie vor einer Kinoleinwand - da hätte ich gerne mal meine Angel reingehalten!!! Da war wirklich alles vertreten - bis auf die MeFos....
Kann mir das vorstellen,mit den drei Makrelen - insbesondere, wenn sie sich entscheiden, in die gleiche Richtung zu schwimmen
@Silas
Es gibt Tage, da könntest Du 100.000 Würfe machen, und Du hättest nicht eine Meerforelle an der Angel. Oder 1.000.000, wenn ich es mit der Fliege versuchen müßte

Ich kenne die Küstenregion da oben zwischen Randers und Grena sehr gut und somit auch die fängigen Stellen. Das hilft dann schonmal. Und Hornhecht fängst Du da oben zu dieser Jahreszeit fast überall - ist nicht wirklich die Kunst. Neu war für mich und die anderen Angler, daß dort dieses Jahr die Makrelen gefangen wurden - und nciht nur von mir. Ich habe da mal ein paar Jungs gefragt - die haben alle Makrelen gefangen. Gezielt mit Blinker oder Pose und Fischfetzen (die Hornhechtmethode).
In irgendeiner Angelzeitschrift hatte ich über eine alternative Methode gelesen, um Hornhecht zu fangen - anstelle eines Drillings am Blinker Seide oder Wollfäden. Die kleinen Zähne des Fisches verfangen sich darin und er kann sich nicht lösen. Da ich aber damit keine MeFos erwischen kann, habe ich einen solchen Köder mal meiner Frau an die Angel gemacht - war zum Einen ungefährlicher und zum Zweiten braucht man damit auch nicht anschlagen - man kurbelt bei einem Biß einfach weiter.
Und - es klappte wirklich - die spitzen Schreie meiner Süssen hat man wohl an der halben Küste gehört *gg*
Petri!
Stefan