Grundel-Invasion

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Niederbayer

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Niederbayer » 26 Sep 2008 11:38

@ jondalar
So kenn ich Dich - alles essen was bei drei nicht auf'm Baum ist
:lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Flo86 » 26 Sep 2008 12:27

Na dann Mahlzeit :lol: . Ne aber vll. schmecken die ja echt nicht schlecht ist zwar nicht viel dran an so ner Grundel aber das Fleisch wirkt recht fest, könnte mir schon vorstellen dass die Dinger schmecken. Bin schon gespannt auf den Erfahrungsbericht :D .

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Jondalar » 26 Sep 2008 13:36

@ Niederbayer
Ja wenn ich am Sonntag doch nicht kann weist ja woran es gelegen hat. :?
Grüsse von der Donau

Seeadler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 107
Registriert: 10 Sep 2008 12:29

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Seeadler » 29 Sep 2008 20:07

Interessant find ich, dass die Grundeln in naturbelassenen Flüssen weniger anzutreffen sind, also weder im Altwasser der Donau, noch in unbegradigten Flüssen.
Dafür scheinen sie in Ausbaustrecken, Uferbebeauungen, Kanaälen und Hafenanlagen massenhaft vorzukommen.

Die Ursache? Keine Ahnung. Vielleicht hat sie dort weniger Feinde? Die großen Räuber lieben ja schon abwechslungsreiche Unterwasserlandschaften..

Zumal die Grundel ja sehr beleiebt bei Wels und Zander zu sein scheint... Vielleicht dringt sie ja nur in die Gewässerzonen vor, wo diese keine Chance haben...

Aber is alles nur Spekulation. Was denkt ihr?

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Jondalar » 29 Sep 2008 22:50

Jetzt wo Du es ansprichst. Kommt wahrscheinlich daher das es in der Steinpackung viel mehr Versteckmöglichkeiten gibt als in einem flachen sandigen Altarm. Es werden auch dort werden immer wieder welche gefangen aber eben nicht so viele.
Grüsse von der Donau

Niederbayer

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von Niederbayer » 30 Sep 2008 08:04

Aus meiner Erfahrung mögen die Grundeln die Strömung schon, sie darf nur nicht zu stark sein! Versteckmöglichkeiten müssen vorhanden sein - in der Regel größere Steine (Steinpackung mit relativ geringer Strömung wäre ideal).

Im Altarm hab ich wie gesagt ganz selten die Grundeln gefangen!

hodi
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 263
Registriert: 28 Jan 2007 03:01
Wohnort: Erlenbach

Re: Grundel-Invasion

Beitrag von hodi » 30 Sep 2008 14:38

Wie kommen die Grundeln denn her?
In den Balasttanks der Frachtschiffe. Und die fahren nun mal in verbauten, begradigten Flüssen und in den Hafenanlagen.
Rein von der Körperform her sind Grundeln ja wohl erhr träge und faule Schwimmer. Deshalb ghlaube ich, haben sie sich von den Schifffahrtsrouten noch nicht so stark in "Naturnahe" Gewässerabschnitte ausgebreitet.

Ich war gestern wieder mal an meiner "Grundelstelle" und habe 3 Stück gefangen.
Ich glaube, die stabeln sich da an dieser Stelle.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast