Ein Quantum Trost
Moderator: Thomas Kalweit
- Glenden97
- Erfahrener User
- Beiträge: 889
- Registriert: 05 Aug 2008 19:16
- Wohnort: NRW nähe Münster
- Kontaktdaten:
Ein Quantum Trost
Der neue Bond "Ein Quantum Trost" kommt bald ins Kino.Dies nimm ich mal zum Anlass euch zu fragen wie ihr den neuen Bond-Darsteller Daniel Craig findet.
Ich persönlich finde den saugut. Der letzte Pierce Brosnan wirkt dagegen wie ne Luftpumpe finde ich.
Ein bißchen schade finde ich, dass der neue Bond auf den letzten aufbaut. Finde es besser wenn es abgeschlossene Handlungen sind.
Ich persönlich finde den saugut. Der letzte Pierce Brosnan wirkt dagegen wie ne Luftpumpe finde ich.
Ein bißchen schade finde ich, dass der neue Bond auf den letzten aufbaut. Finde es besser wenn es abgeschlossene Handlungen sind.
Re: Ein Quantum Trost
Am Anfang war Daniel Craig ein bißchen gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile finde ich ihn auch ziemlich gut!
Da bekommt Sean Connery langsam wirklich Konkurrenz
Da bekommt Sean Connery langsam wirklich Konkurrenz

- Karpfenfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Ein Quantum Trost
Sean Connery ist nicht erreichbar
Ich find Daniel Craig spielt seine Rolle ganz gut, besser auf jeden Fall als Pierce Brosnan.
Bin schon gespannt wie der neue Film wird

Ich find Daniel Craig spielt seine Rolle ganz gut, besser auf jeden Fall als Pierce Brosnan.
Bin schon gespannt wie der neue Film wird

Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Re: Ein Quantum Trost
Ich finde Sean Connery ist immer noch der Beste James Bond. Der neue ist aber auf jeden Fall auch nicht Schlecht. Ein bisschen komisch war es, dass er sich im Casino Royal erst noch seinen Doppelnullstatus erarbeiten musste.
Ich werde mir auf jeden fall den neuen Film anschauen
Ich werde mir auf jeden fall den neuen Film anschauen

... Man fängt nur, wenn die Angel im Wasser ist!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Ein Quantum Trost
Ich konnte bis jetzt eigentlich jedem Bonddarsteller was abgewinnen und fand auch Brosnan zuweilen ziemlich smart. D.Craig war als Blondie usw. schon etwas gewöhngsbedürftig, aber allein durch die viel härtere Gangart Bonds konnte er sich schnell Respekt verschaffen und mit seiner Kompromisslosigkeit überzeugen. Vielleicht findet man hierzu auch was mit Hilfe der Suchfunktion, das war schon mal ein Thema.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Daniel Müller
- Erfahrener User
- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
- Kontaktdaten:
Re: Ein Quantum Trost
Meine Bondbegeisterung endete mit dem 95er "Goldfinger". Seit dem ist es mir einfach zu übertrieben. Pierce Brosnan gefiel mir als smarter Privatdedektiv in Remington Steele wesentlich besser, als irgendwelche Schergen in einem Panzer durch Stadtstraßen zu verfolgen. Bis heute sind mir einfach zu viele animierte Special Effects dabei. Sehe lieber noch die Old School-Streifen mit Mr. Nr. 1 Sean Connery.
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
Re: Ein Quantum Trost
Eigentlich hab ick 'Bond' immer gern gesehen. Lazaby war nun wirklich nicht so der Knaller, aber ertraeglich.
Seit Timothy Dalton ists aber aus fuer mich, mit Bond...
Seit Timothy Dalton ists aber aus fuer mich, mit Bond...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Re: Ein Quantum Trost
bester bond seit sean connery!!! mochte brosnan und co. überhaupt nicht. waren langweilige charaktere!
der craig hat seine rolle wirklich mehr als gut gespielt und passt auch besser, als weichei-bonddarsteller wie roger moore, timothy dalton und pierce brosnan
fand casino royal echt gut und unterhaltsam. freu mich schon auf den neuen... mal schaun, ob es "le chiffre" wieder gibt
gruß vom niederrhein
matthias
p.s.: @daniel... erster bond war berry nelson, siehe der erste casino royal in den 50ern
der craig hat seine rolle wirklich mehr als gut gespielt und passt auch besser, als weichei-bonddarsteller wie roger moore, timothy dalton und pierce brosnan

fand casino royal echt gut und unterhaltsam. freu mich schon auf den neuen... mal schaun, ob es "le chiffre" wieder gibt

gruß vom niederrhein
matthias
p.s.: @daniel... erster bond war berry nelson, siehe der erste casino royal in den 50ern

...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- Silas
- Treuer User
- Beiträge: 1786
- Registriert: 02 Jan 2007 03:01
- Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
- Kontaktdaten:
Re: Ein Quantum Trost
Ich fand alle Darsteller des 007ens super.
Den neuen Bond schaue ich am Samstag im Kino.
Mal schauen was er hergibt
Den neuen Bond schaue ich am Samstag im Kino.
Mal schauen was er hergibt

- Daniel Müller
- Erfahrener User
- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
- Kontaktdaten:
Re: Ein Quantum Trost
@Barta
".....mit Mr. Nr. 1 Sean Connery". Damit meinte ich das er mein persönlicher Lieblingsbond (Nr.1) ist, nicht das er der 1. Darsteller eines Bond-Films war
Finde eben das Bond immer ein smartes und charmantes Auftreten hatte. Craig dagegen ist mir zu ernst und zu viel Actionheld*schlagmichtod* (was aber sicherlich an den Machern) liegt. Die müssen halt mit der Zeit gehen und Special Effects und teils übertriebene Gangart mit reinnehmen.
Aber Craig finde ich gut in Filmen wie "Road to Perdition" oder "Layer Cake".
".....mit Mr. Nr. 1 Sean Connery". Damit meinte ich das er mein persönlicher Lieblingsbond (Nr.1) ist, nicht das er der 1. Darsteller eines Bond-Films war

Finde eben das Bond immer ein smartes und charmantes Auftreten hatte. Craig dagegen ist mir zu ernst und zu viel Actionheld*schlagmichtod* (was aber sicherlich an den Machern) liegt. Die müssen halt mit der Zeit gehen und Special Effects und teils übertriebene Gangart mit reinnehmen.
Aber Craig finde ich gut in Filmen wie "Road to Perdition" oder "Layer Cake".
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
Re: Ein Quantum Trost
Ich komme ganz gut mit dem neuen Bond zurecht, Brosnan nervte mich schon mächtig. Er war der erste und einzige Darsteller, der es fertig brachte, daß ich bei einem Bond auf der Couch eingeschlafen bin.
Natürlich ist Connery die Nr. 1, aber auch Moonraker war einer meiner Favoriten, Roger Moore hatte noch diesen englischen Charme der alten Bond-Figur...
Natürlich ist Connery die Nr. 1, aber auch Moonraker war einer meiner Favoriten, Roger Moore hatte noch diesen englischen Charme der alten Bond-Figur...
Re: Ein Quantum Trost
Die Figur der Romanvorlage ist ein blasierter und überheblicher Held der jederzeit Herr der Lage ist. Dem kommt Roger Moore schon ziemlich nahe. Verglichen mit anderen Darstellern wirkt der allerdings schon mal ein bisschen wie 00 1/2.
Den toughen Burschen hat man ihm aus meiner Sicht nie so recht abkaufen können.
Connery hat das Bild von Bond geprägt. Ergo ist er das Maß der Dinge.
Andereseits war für mich der letzte Bond mit das Beste was da je in die Kino's gekommen ist. Eben weil er auf weniger Gimmicks und weniger Effekte setzte. Ich fand D. Craig sehr glaubwürdig. Das war knallhart inszeniertes, handwerklich gut gemachtes Action Kino.
Das hat man bei den Dalton Bonds auch schon mal versucht - mit mäßigem Erfolg an der Kasse - auch wenn ich die Filme selber sehr gern mochte, weil die eben so ein wenig tougher waren. Ist eben ein Bond und kein Kindergeburtstag.
Ich freu mich jedenfalls drauf.
Den toughen Burschen hat man ihm aus meiner Sicht nie so recht abkaufen können.
Connery hat das Bild von Bond geprägt. Ergo ist er das Maß der Dinge.
Andereseits war für mich der letzte Bond mit das Beste was da je in die Kino's gekommen ist. Eben weil er auf weniger Gimmicks und weniger Effekte setzte. Ich fand D. Craig sehr glaubwürdig. Das war knallhart inszeniertes, handwerklich gut gemachtes Action Kino.
Das hat man bei den Dalton Bonds auch schon mal versucht - mit mäßigem Erfolg an der Kasse - auch wenn ich die Filme selber sehr gern mochte, weil die eben so ein wenig tougher waren. Ist eben ein Bond und kein Kindergeburtstag.
Ich freu mich jedenfalls drauf.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH
Besser geht es ohne TSKH
Re: Ein Quantum Trost
Nunja, Actionhelden gibts mehr als genug und wesentlich bessere.
Der Agent im Dienste ihrer Majestaet ist/war aber nunmal etwas anders...
Und das ist er seit langen nicht mehr...
Der Agent im Dienste ihrer Majestaet ist/war aber nunmal etwas anders...

Und das ist er seit langen nicht mehr...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
Re: Ein Quantum Trost
ah, ok. da stimm ich dir voll und ganz zu!!! connery ist schon der beste gewesen! craig in layer cake war der hammer! ein typischer bonddarsteller ist er wirklich nicht, aber ich mag die neuen bondkonzepte auchDaniel Müller hat geschrieben:@Barta
".....mit Mr. Nr. 1 Sean Connery". Damit meinte ich das er mein persönlicher Lieblingsbond (Nr.1) ist, nicht das er der 1. Darsteller eines Bond-Films war![]()
Finde eben das Bond immer ein smartes und charmantes Auftreten hatte. Craig dagegen ist mir zu ernst und zu viel Actionheld*schlagmichtod* (was aber sicherlich an den Machern) liegt. Die müssen halt mit der Zeit gehen und Special Effects und teils übertriebene Gangart mit reinnehmen.
Aber Craig finde ich gut in Filmen wie "Road to Perdition" oder "Layer Cake".

gruß vom niederrhein
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Re: Ein Quantum Trost
Connery hat die Rolle natürlich geprägt. Moore meinte in einem Interview mal ,er habe sich in seinem ersten Auftritt als Bond immer beherschen müssen, Connerys schottischen Akzent nicht nachzumachen. Moore war ja auch vorbelastet durch seine Rollen in "The Saint" und "Die Zwei". Eine meiner Lieblingsfiguren als Bondbösewicht ist immer noch der Räuber Hotzenplotz als Auric Goldfinger.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste