Fangberichte 2009

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Gunny
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 127
Registriert: 08 Nov 2008 14:31
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Gunny » 20 Mär 2009 12:43

@ Karpfenfischer

Kleiner aber wirklich schöner Karpfen :-)

@ ESOX

Auch ein super Fang, Petri

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Lahnfischer » 20 Mär 2009 17:40

Petri @ all :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Fischerfreak
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 495
Registriert: 17 Aug 2007 21:31
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Fischerfreak » 20 Mär 2009 18:38

Perti zur Mefo
Wär Rechtschreibveler vinded darv sie behalten ,
wiel ich ovt die wechstaben verbuchsel und nichd schraibhen can .

petri an alle

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Nachtangler » 21 Mär 2009 16:04

Live-Berricht:
Hier sitze ich:
Bild
und die fange ich:
Bild
Bisher alle zwischen 36 und 39cm
gerade mal 2cm in 3 Jahren gewachsen?
als ich nämlich das letzte mal hier war waren die kaum kleiner
Köder sind aden und Dendros
Wassertiefe 50cm, Temperatur 8C

Wer noch nicht am Wasser ist sollte sich auf den weg machen
ist überhaupt nicht mehr kalt und die Sonne wärmt schon ordentlich :)
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Flo86 » 21 Mär 2009 18:55

Wow tolle Fische Petri! War heute auch ne Runde feedern waren aber trotz Sonne schwierige Bedingungen. Die Fische bissen extrem vorsichtig und so konnte ich nur ein großes Rotauge haken. Hatte mich wohl auch mit dem Futter bisschen verspekuliert, hatte ein recht nahrhaftes mit relativ großen Partikeln, dazu noch einige Maden, war vll. noch zu viel für die Jahreszeit. Aber wenigstens bissle Farbe abbekommen :lol: .
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Nachtangler » 21 Mär 2009 19:21

Ich hatte einen Liter sehr feines schwarzes Futter dem ich etwa 0,5l frisch gequollenen Hanf (in Mandelaroma) zugegeben habe.
Die Bisse waren völlig unterschiedlich.
Von 8-11Uhr war absolut nix. Dann wollte ich meine Angelstelle fotografieren.
Drehe mich um und rums liegt eine Rute unten.
Das war die erste Karausche.
Danach dann auch nur noch sehr zaghafte Bisse.
Konnte aber bis 14Uhr noch 3 weitere an den Haken bekommen.
Die Fische sind hier sehr scheu. Angelt sonst keiner am Teich.
Ein paar Flossenschläge zuviel beim Drill und es geht erstmal nix mehr.
Ab 14Uhr war dann aber ganz schluß.
War aber ein schöner Tag und ich habe sogar einen leichte rotes Gesicht bekommen von der Sonne. :)
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Flo86 » 21 Mär 2009 19:48

Ist aber auch echt n geiles Gewässer :D . Was ist denn noch so alles drin außer Karauschen?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Nachtangler » 22 Mär 2009 15:05

Ab Mai kannst da kaum noch angeln.
Dann ist der Wasserstand noch weiter runter und alles voller Seerosen und Kraut.
Als ich den vor ein paar Jahren entdeckte hatte ich auf Schleien gehofft.
Daraufhin habe ich es mehrfach im Frühling versucht.
Bisher habe ich aber nur Karauschen und ab und an mal einen kleinen Karpfen gefangen.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Davidcarp
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 275
Registriert: 06 Aug 2008 18:32
Wohnort: Luxemburg

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Davidcarp » 22 Mär 2009 20:26

Petri an Alle! In 3 Wochen gehe ich angeln (Ich kann vorher nicht ich mach n Praktikum bei ner Reiseagentur) und ich will endlich mal an einen Bach gehn. In Frankreich hatte ich nämlich mal nen 90cm Karpfen nem Bach schwimmen sehn. Da weiss man nie, was in so Bächern alles drin ist! Ich hoffe der Wunsch wird mir erfüllt! :lol:
[img]http://img300.imageshack.us/img300/623/cooltext398255707rd7.jpg[/img]

Benutzeravatar
Da Bass
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 624
Registriert: 19 Jan 2007 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Da Bass » 22 Mär 2009 21:42

war heute auch das erste mal angeln für dieses jahr..musste natürlcih der kälteste tag seit einer woche sein :roll:

war an einem unbekannten see...so ein privatteich an dem man für 5 € mit einer rute angeln kann mit allem möglichen drin. sind da hingefahren damit mein bruder und dessen freund angeln können

haben aber nichts gefangen :? mein bruder und der andere haben es mit bienenmaden von powerbait und brot probiert...eigentlich hätten wir lieber würmer und mal nen köderfisch gehabt, wir wussten aber noch nicht obs den see überhaupt gibt deswegen waren wir etwas unvorbereitet :lol:

ich habe 3 stunden lang mein texas rig mit dem gummiwurm aus dem raubfisch durch den see gezogen ging aber leider auch nichts :(

naja das nächste mal wieder ^^


petri an alle die was gefangen haben :D

Teye
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 166
Registriert: 13 Mai 2008 13:30
Wohnort: Strodthagen

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Teye » 22 Mär 2009 23:21

Am Samstag war ich stippen, trotz Sonne und einem guten Gefühl bin ich Schneider geblieben, vielleicht war die 4,5 m Wassertiefe zu viel. Sollte man in den Kiessen jetzt schon die Flachwasserbereiche aufsuchen? Heute lief es besser, in 90 min zwei Regenbognerinnen auf Powerbait.

Gruß

Mathias

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Smile » 23 Mär 2009 09:31

Leider kein Foto

aber am Sonntag habe ich eine Hechtdame von 89cm an den Haken bekommen. Außentemperatur umd die 6°C, bedect mit Wind teilweise bis 4 Windstärken, Wassertemperatur etwa 8,5°C, ist sie um die Mittagszeit in einem 3m tiefen Gewässer auf einen Manns Minus One stretched eingestiegen. Die Fischegel auf dem Rücken waren klarer Beleg dafür, dass sie sich auf dem Grund aufgehalten hatte.
Eine wunderschön gezeichneter Fisch, natürlich laichschwer, ich schätze bei 15-16 Pfund, der aus dem Nichts einschlug. Schön im Maulwinkel gehakt schwimmt sie jetzt von Fischegeln befreit wieder im Wasser.
Zwei Tage den Arsch abgefroren aber danach hätte ich noch nen Tag weitermachen können.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Niederbayer

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Niederbayer » 23 Mär 2009 09:38

Dickes Petri Smile
Schade dass Du keine Foto hast machen können - hört sich nach einem wunderbaren Fisch an!

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Smile » 23 Mär 2009 09:57

Das Foto bzw. die Fotos existieren. Allerdings auf einem Dia Film. Muss mal sehen ob ich da was hinkriege. Aber Du hast recht. Es war ein Prachtfisch und ich war der König in dem Moment. Absolut geniales Erlebnis!
Wir hatten insgesamt 3 Hechte von 100 / 89 / 60 cm. Einer schöner als der andere.
Es war ein astreines Wochenende. Insbesondere weil die beiden die Schneider geblieben sind sich kräftig mitgefreut haben. Kein bisschen miese Stimmung Trotz der Kälte. Trotz des Windes. Trotz der spartanischen Unterkunft!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Jondalar » 23 Mär 2009 10:09

Petri allen erfolgreichen Fängern.

Bei uns ist Schonzeit und ich kanns kaum noch erwarten, dass es wieder los geht.
Grüsse von der Donau

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste