Fangberichte 2009

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Gesperrt
Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Lahnfischer » 03 Apr 2009 21:40

Der Shane und die Hechte, Petri mal wieder... :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Karpfenfischer » 04 Apr 2009 20:33

Uwe Pinnau hat geschrieben:Ach ja, stimmt das hatten wir neulich schon mal oder? Wenn das alles nicht geht, kannst Du die Teile ja auch mal schleppen.
Genau, hab ja 8 Tage Zeit, da kann ich mal diverses probieren.
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 04 Apr 2009 22:49

Hi Leute!

War wieder mal angeln :wink:

Ich war zuerst bei uns am glasklaren Vereinsgewaesser und bin noch nicht mal mit dem Auto reingefahren - es waren vieleicht gerade mal 4 oder 5 Plaetze frei - ein Bivvy nach dem anderen!

Dann ging es ab an den Baggerloch:

Habe dort von 8.15 - 15.30 insgesamt 6 Hechte gefangen: 71cm, 72cm, 72cm, 75cm, 77cm, 84cm.

Hab hier mal ein paar Pics:

84cm auf Liplure
Bild

77cm auf den Liplure in Perch
Bild

75cm

Bild

75cm wieder im nassen Element :-)

Bild

72cm auf Pro Shad 15cm

Bild

Dann bin ich noch einen anderen See angefahren, wo ich letztes Jahr einige Hechte um die 80cm gefangen habe.

Habe dort 2 Aussteiger gehabt, aber Kleinchen.

Dann wollte ich nach Hause und habe noch den letzten Angelplatz anvisiert und habe auch beim 2. Wurf nen Biss gehabt - ein Hechtlein um die 60cm, den ich aber verschlagen habe :(

Habe dann noch einen Wurf nach links gemacht und ploetzlich hing die Rute am Grund fest - oder - neeee.....da schoss eine Hechtdame ab wie ein Zaepfchen und nach kurzem Drill lag sie dann auf der Abhakmatte:

Bild

Bild
1,01m bei 18lb - natuerlich auf den Liplure!

Das nenne ich doch nen guten Abschied - bin danach recht gluecklich nach Hause gefahren und stoss an mit nem kalten Bierchen!

Viele Gruesse von der insel

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Smile » 04 Apr 2009 23:42

18 lb? - die war mit Laichen schon durch - so oder so Petri Heil zu den Fischen!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Stefan von Hatten

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Stefan von Hatten » 05 Apr 2009 08:51

Wow - Petri zu den tollen Fischen! In welcher Tiefe fängst Du zur Zeit?

Stefan

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 05 Apr 2009 09:52

Vielen Dank fuer die Petris!
In welcher Tiefe fängst Du zur Zeit?
Ich habe meine Fische fast alle an jetzt langsam erscheinenden Krautfeldern und an Kanten am Rand, ca 2-5m vom Rand weg.

Ich hab gestern einen Biss gehabt, und als ich den Burschen rangekurbelt habe kam eine Hechtoma hinterhergeschossen!!!

Als ich den kleinen dann doch nicht landen konnte, hab ich die Stelle nochmal angeworfen, wo die dicke Hechtoma hinschwamm und hab sie auch kurz dran gehabt!

Sie hat aber nach einigen Kopfschuettlern den Wobbler abgeworfen - sie war DEUTLICH groesser als der Fisch, den ich als letztes gefangen habe!

Werde da am Dienstag nochmal nach der Arbeit "nachhaken" :wink:

Viele Gruesse von der Insel
Shane

Benutzeravatar
Hechtlein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 325
Registriert: 09 Nov 2007 12:28
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Hechtlein » 05 Apr 2009 10:36

@ Englishpike
Für dich kann man ja schon fast ne eigene Rubrick aufmachen :wink:
Petri zu den tollen Fischen Gruß Thorsten
Dummheit ist eine natürliche Begabung!

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Lahnfischer » 05 Apr 2009 13:11

Hammer Shane, schon wieder ein Meter... :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Teleskoprute
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 31 Mär 2009 12:18

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Teleskoprute » 07 Apr 2009 09:35

naja es scheint mir dass die hechte in england entweder dümmer als die deutschen sind oder die dinger in nem weiher gefangen wurden,der ne wasserfläsche von < 0,25 hekar und verhältnismäßig großen besatz hat. komm mal an den rhein..........

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Karpfenfischer » 07 Apr 2009 10:42

Hm, deswegen freut man sich doch auch, dass ein Forumsmitglied tolle Fische gefangen hat oder?
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Englishpike
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 291
Registriert: 26 Dez 2006 03:01
Wohnort: Bordon, GB

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Englishpike » 07 Apr 2009 11:10

naja es scheint mir dass die hechte in england entweder dümmer als die deutschen sind oder die dinger in nem weiher gefangen wurden,der ne wasserfläsche von < 0,25 hekar und verhältnismäßig großen besatz hat. komm mal an den rhein..........
Da hast du vollkommen Recht.....die Fische muessen bei uns Nummern ziehen und werden dann in feiner englischen Manier an Land gefuehrt....so wie es sich gehoert - ist doch die feine englische Art :lol:

So a la Art Forellenpuff aber nur fuer Hechte!!!

Benutzeravatar
Nachtangler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 434
Registriert: 25 Dez 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Nachtangler » 07 Apr 2009 12:45

Gut reagiert. :wink:

Ist immer wieder das gleiche wenn man die Möglichkeit hat an fischreichen Gewässern zu angeln.
"Da würde ich auch fangen. Komm mal hierher, dann siehst aber alt aus" usw... :evil:
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Blauhai » 07 Apr 2009 14:01

Na da wird aber jemandem der Erfolg nicht gegönnt :?

Der eine fängt, der andere nicht.
So ist das eben.
Und wenn man schon die Gelegenheit hat viele gute Fische zu fangen, warum sollte man sie dann nicht präsentieren dürfen.
Zum Lachen in den Keller gehen ist öde. :wink:
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Flo86 » 07 Apr 2009 22:34

Petri zu den tollen Fischen!
Habe es heute auch mal wieder raus ans Wasser geschafft und zuerst einige kleiner Rotaugen bis 20 cm gefeedert. Der Wechsel von Maden auf Denrobena-Maden Mix brachte mir dann schließlich doch noch einen Fisch der mein Gerät etwas mehr auf die Probe stellte :D :
Bild
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2009

Beitrag von Jondalar » 08 Apr 2009 08:47

Petri Flo

Netter Brassen.
Grüsse von der Donau

Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste