Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Moderator: Thomas Kalweit
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Ja aber wir Bayern sind doch so Katholisch da sagen wir lieber Zefix das gilt dann nicht.

Grüsse von der Donau
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Das erste Posting wurde heute upgedated. In der Seite vom Campingplatz ist auch eine Anfahrtsskizze und alle wichtigen Daten hinterlegt. Wens interessiert bitte durchlesen.
Grüsse von der Donau
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Hoffentlich gibts so ein Wetter wie heute
. Im Moment siehts ja leider eher nach Temperatursturz auf rund 10 Grad und Regen aus
.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
-
Stefan von Hatten
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Pessimist 
Schau hier:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0010260
Wetter sieht sehr gut aus fürs WE! Nicht zu heiß und wahrscheinlich trocken - tolles Angelwetter....
Petri!
Stefan
Schau hier:
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/we ... =DE0010260
Wetter sieht sehr gut aus fürs WE! Nicht zu heiß und wahrscheinlich trocken - tolles Angelwetter....
Petri!
Stefan
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Na so wirds auch sicher sein
. Hatte hier geschaut http://www.wetteronline.de/Bayern/Straubing.htm und dann unter "Trend". 20 Grad wären ja echt optimal, das letzte mal war es fast doppelt so viel aber selbst da haben wir ja noch gut gefangen
.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Servus,
freu mi scha total auf´n Freitag!!!!!!!!!!!
Wird bestimmt echt lustig!!!!!!!!
Liebe Grüße
Günther
freu mi scha total auf´n Freitag!!!!!!!!!!!
Wird bestimmt echt lustig!!!!!!!!
Liebe Grüße
Günther
Catch and Release!
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
hi mal ne frage ans orgateam
ich müsste mcih jetzt zwischen normalen gummistifeln und ner wathose entscheiden..also was ich mitnehme...
ich würde gern an beiden spinnguidings einmal teilnhmen
die wathose könnte ich ja dann auch immer wider an und ausziehenndauert ja jetzt nicht sooo ewig wenn weitere strecken zu bewältigen sind
aber was empfehlt ihr mir ? ich meine ihr kennt die gewässer ja und was von vorteil wäre
gruß lukas
ich müsste mcih jetzt zwischen normalen gummistifeln und ner wathose entscheiden..also was ich mitnehme...
ich würde gern an beiden spinnguidings einmal teilnhmen
die wathose könnte ich ja dann auch immer wider an und ausziehenndauert ja jetzt nicht sooo ewig wenn weitere strecken zu bewältigen sind
aber was empfehlt ihr mir ? ich meine ihr kennt die gewässer ja und was von vorteil wäre
gruß lukas
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Das kommt darauf an wo Du angeln willst. Wir kommen gerade von der Öberauerschleife und dort kann ich Euch Gummistiefel empfehlen. Besser sind aber Watstiefel vorallem weil der Wasserstand im Moment etwas hoch ist und man an manchen Stellen ins Wasser muss. Vorallem die Nachtangler sollten besser an Watstiefel und Gummistiefel denken.
Ach ja die Schleife ist momentan voller riesiger Köderfischschwärme in die die Barsche fleißig reinhauen. Einen Karpfen von ca. 20 Pfd haben wir auch noch gesehen. Also die Fische sind da nur Ihr fehlt noch.
Im Stadtwasser gehts zwar auch mit Gummistiefel aber auch hier habt ihr mit Watstiefel Vorteile. Der Wasserstand der Donau ist im Augenblick noch ein wenig über normal und wird sicher bis zum Wochenende nicht merklich fallen. Um an alle Ecken und Kanten zu kommen ist es einfacher ins Wasser zu waten als am Ufer eine Kletterpartie hinzulegen.
Ach ja die Schleife ist momentan voller riesiger Köderfischschwärme in die die Barsche fleißig reinhauen. Einen Karpfen von ca. 20 Pfd haben wir auch noch gesehen. Also die Fische sind da nur Ihr fehlt noch.
Im Stadtwasser gehts zwar auch mit Gummistiefel aber auch hier habt ihr mit Watstiefel Vorteile. Der Wasserstand der Donau ist im Augenblick noch ein wenig über normal und wird sicher bis zum Wochenende nicht merklich fallen. Um an alle Ecken und Kanten zu kommen ist es einfacher ins Wasser zu waten als am Ufer eine Kletterpartie hinzulegen.
Grüsse von der Donau
-
Niederbayer
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Vorweg: Der "Rumble In The Bavarian Jungle - Thread" ist wieder aktualisiert!
Stimmt, wir waren heute Abend die Öberauer Schleife begutachten.
Wichtig:
- Watstiefel fürs dichte Gestrüpp und um ins Wasser rein zu gehen!
- Autan (es herrscht eine wahre Mückeninvasion!)
Aber wie Jondalar schon sagt, Fische überall und die Räuber sind auf Jagd. Vielleicht als kleiner Tipp: Anfangs mit kleineren Ködern hauptsächlich auf Barsch und die Räuber suchen - die Fische werden dann erfahrungsgemäß von alleine größer!
Wenn ein Schwarm gefunden ist, alle Leute herum hin und intensives beharken dieser Stelle!
Wehrmutstropfen:
Irgendein Vollpfosten hat es wieder mal geschafft und Sonnenbarsche in die Öberauer Schleife gesetzt, die jetzt schon in großer Anzahl am Ufer sich rumtreiben! Wieso auch sollte man nur ein paar Sonnenbarsche töten, wenn man doch die Chance hat ein ganzes Gewässergleichgewicht zu zerstören

Stimmt, wir waren heute Abend die Öberauer Schleife begutachten.
Wichtig:
- Watstiefel fürs dichte Gestrüpp und um ins Wasser rein zu gehen!
- Autan (es herrscht eine wahre Mückeninvasion!)
Aber wie Jondalar schon sagt, Fische überall und die Räuber sind auf Jagd. Vielleicht als kleiner Tipp: Anfangs mit kleineren Ködern hauptsächlich auf Barsch und die Räuber suchen - die Fische werden dann erfahrungsgemäß von alleine größer!
Wenn ein Schwarm gefunden ist, alle Leute herum hin und intensives beharken dieser Stelle!
Wehrmutstropfen:
Irgendein Vollpfosten hat es wieder mal geschafft und Sonnenbarsche in die Öberauer Schleife gesetzt, die jetzt schon in großer Anzahl am Ufer sich rumtreiben! Wieso auch sollte man nur ein paar Sonnenbarsche töten, wenn man doch die Chance hat ein ganzes Gewässergleichgewicht zu zerstören
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Ich denke ein paar Gummistiefel zusätzlich zu deiner Wathose werden wir schon reinbekommen.Da Bass hat geschrieben:ich müsste mcih jetzt zwischen normalen gummistifeln und ner wathose entscheiden..also was ich mitnehme...
"Imagine all the people..."
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Ich hoffe das mit den Watstiefeln gilt nicht für den Ansitz an der Schleife? Besitze nämlich leider keine, ein paar Gummistiefel kann ich auftreiben
.
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
- Jondalar
- Treuer User

- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Ja ansitzen geht auch ohne Gummi.
Also wir haben gestern schon einige Stellen ausgemacht an denen man auch problemlos mit normalem Schuhwerk angeln kann.
Also wir haben gestern schon einige Stellen ausgemacht an denen man auch problemlos mit normalem Schuhwerk angeln kann.
Grüsse von der Donau
- Karpfenfischer
- Treuer User

- Beiträge: 1048
- Registriert: 24 Okt 2004 03:01
- Wohnort: Altmühltal
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Ah Hilfe... Ich muss noch was bis zum WE regeln, sonst kanns sein dass ich leider absagen muss...
Aber ich tu mein Bestes.
Da fällt mir auf, ich muss meien KÖderbox auffüllen, da ich in Irland einiges verschossen hab an Munition

Aber ich tu mein Bestes.
Da fällt mir auf, ich muss meien KÖderbox auffüllen, da ich in Irland einiges verschossen hab an Munition
Gruß
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
Markus
www.sportangler-dietfurt.de
-
Hechtpapst
- User

- Beiträge: 13
- Registriert: 05 Mär 2009 02:53
- Wohnort: Bayern/Geiselhöring
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
hi leute
also ich will es mal klarstellen wen jemand ausdrücklich in der öberauer schleife angeln will sind watstiefeln oder hose immer normalen stiefeln vorzuziehen da man einfach viel mehr fängige stellen erreichen kann also wer solche zu hause hat bitte unbedingt mitnehmen es geht natürlich auch ohne aber ihr werdet die besten stellen nicht beangeln können das gilt für die spinangler beim ansitzen denke ich genügen normale stiefeln
zu den ködern also ich bevorzuge in der schleife blech damit habe ich die besten erfahrungen gesammelt 4er oder 5er mepps und löffeln alle art sind mein trumpf aber natürlich auch wobbler die sind zwar nicht aus blech aber auch fängig
gummifische sind nur an bestimmten stellen einzusetzen da viel kraut vorhanden ich kann leider keine tipps für ansitzangler geben da ich mich mit friedfisch angelei so gut wie nicht auskenne ich kann ein paar köderfische fangen und das ist alles auf disem gebiet
ah hätte ich fast vergessen immer stahlvorfächer benutzen da auch mit kleinsten kunstködern mit hecht zu rechnen ist und von den vorfächern ein paar mehr einpacken oder vor ort selber basteln also ich denke wir sehen uns am samstag bis den
also ich will es mal klarstellen wen jemand ausdrücklich in der öberauer schleife angeln will sind watstiefeln oder hose immer normalen stiefeln vorzuziehen da man einfach viel mehr fängige stellen erreichen kann also wer solche zu hause hat bitte unbedingt mitnehmen es geht natürlich auch ohne aber ihr werdet die besten stellen nicht beangeln können das gilt für die spinangler beim ansitzen denke ich genügen normale stiefeln
zu den ködern also ich bevorzuge in der schleife blech damit habe ich die besten erfahrungen gesammelt 4er oder 5er mepps und löffeln alle art sind mein trumpf aber natürlich auch wobbler die sind zwar nicht aus blech aber auch fängig
gummifische sind nur an bestimmten stellen einzusetzen da viel kraut vorhanden ich kann leider keine tipps für ansitzangler geben da ich mich mit friedfisch angelei so gut wie nicht auskenne ich kann ein paar köderfische fangen und das ist alles auf disem gebiet
ah hätte ich fast vergessen immer stahlvorfächer benutzen da auch mit kleinsten kunstködern mit hecht zu rechnen ist und von den vorfächern ein paar mehr einpacken oder vor ort selber basteln also ich denke wir sehen uns am samstag bis den
mal verliert man mal gewinnt man nicht
-
Niederbayer
Re: Forumstreffen 2009 ein Treffen der besonderen Art!
Also wie unser Hechtpapst schon sagt, an der Öberauer Schleife sind beim Spinnangeln ein paar Sachen zu beachten:
- Watstiefel, wenn es geht
- immer Stahlvorfach
- viel Material mitnehmen, weil viele Bäume, Steinpackungen und Kraut vorhanden sind, wodurch gerne abgerissen wird
- viel Kondition, weil es viel Geherei ist
- Watstiefel, wenn es geht
- immer Stahlvorfach
- viel Material mitnehmen, weil viele Bäume, Steinpackungen und Kraut vorhanden sind, wodurch gerne abgerissen wird
- viel Kondition, weil es viel Geherei ist
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
