Supermarkt-Ruten

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Jungangler » 19 Jun 2003 15:06

Hallo Leute!!
Ihr glaubt nicht, was ich Gestern in der Lidl-Werbung gesehen hab!! Angel komplett Set´s für 17,99!!!!! [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Keine WG Angabe, lediglilich 50 Meter Schnur auf der Rolle!!Was haltet ihr davon [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Tjark
----------------------
GO fishing, what else???
Go fishing,what else

til
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 169
Registriert: 29 Okt 2002 03:01
Wohnort: Reinach bei Basel/Schweiz
Kontaktdaten:

Supermarkt-Ruten

Beitrag von til » 19 Jun 2003 15:15

Garnichts!
[url=http://www.spinnfischen.info/][img]http://www.spinnfischen.info/bilder/Logo.jpg[/img][/url]

Benutzeravatar
andal
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 640
Registriert: 17 Dez 2002 03:01
Wohnort: Bachem, Kreis Ahweiler, direkt am unterm Weinberg

Supermarkt-Ruten

Beitrag von andal » 19 Jun 2003 15:57

Ist doch toll! Bei LIDL gibts ja gleich die dazu passenden Mülltüten.

Andal
Wer fischt, hat Recht!

frog
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 6
Registriert: 27 Apr 2003 03:01
Wohnort: Zülpich

Supermarkt-Ruten

Beitrag von frog » 19 Jun 2003 16:36

Vergiss den Schrott!!!
Frog wünscht Petri Heil!

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Karsten » 19 Jun 2003 20:30

Hallo Jungangler!
Nur kurz zur Information, das thema hatten wir schon mit Norma -Angelgerät.
Ich selbst benutze ähnliches seit etwa einem Jahr aus einer SM- Kette namens NETTO, bin im Großen und Ganzen zufrieden damit. Falls du vorhast, dir solch Gerät zuzulegen, schau es dir genau an, ob sich der Kauf lohnt, oder ob du vielleicht für nur wenig mehr in deinem Fachhandel die gleiche Menge bekommst, die Qualität ist nich unbedingt besser.
Gruß Karsten
P.S. hatte ich nicht gleich gesehen, ohne WG- Angabe, dann würde ich es nicht kaufen

[ 19. Juni 2003: Beitrag editiert von: Karsten ]
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Just » 19 Jun 2003 21:16

Hi Jungangler, ich rate Dir uch davon ab. Wenn nicht mal die Minimalangaben auf der Rute angegeben sind, ist das schon äusserst verdächtig.
Du musst immer daran denken, dass das Herstellungsmaterial und auch die Verarbeitung Geld kostet. Gutes Material ist logischerweise teurer, als billiges und eine gute Verarbeitung dauert länger, als schnelles "Zusammenschustern", ist dementsprechend auch teurer. Das alles schlägt sich im Verkaufspreis nieder - und verdienen wollen an einer Rute auch noch einige Leute - der Hersteller, der oder die Zwischenhändler und der Endverkäufer. Umsonst ist der Tod und selbst der kostet das Leben [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Nun kannst Du Dir selbst ausrechnen, was Du von einer Rute mit Rolle und 50m Schnur zum Preis von 17,99 Euronen halten darfst [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Jungangler » 19 Jun 2003 21:43

Wollte die mir garnicht kaufen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Tjark
Go fishing,what else

Karl H
User
User
Beiträge: 35
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Allstedt

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Karl H » 19 Jun 2003 21:47

Finger weg von solchen Teilen!!!
Ich hatte zu Beginn meiner Alngelleidenschaft
schon mal Bekanntschaft mit den Dingern gemacht. Nach 2-mal benutzen fallen die Rutenringe ab, nach-5mal gibt die Rolle den geist auf und wenn du pech hast Verabschiedest du einen riesen Fisch mit einem lauten ""KRACH""´und die Rute gibt ganz ihren Geist auf.
Na ja so oder so ähnlich musst du dir das Vorstellen.Meist kannste das Zubehör auch total vergessen.
Also meine Meinung zu solchen Teilen kennste jetzt und ich denke sowas lässt man lieber stehen.
Gruß Karl
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]
[b]---Gruß Karl[/b]-----[img]http://www.zeeb.at/smiliez/smiliez.de_2451.gif[/img]
[img]http://www.fischundfang.de/ubb/tongue.gif[/img]

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Supermarkt-Ruten

Beitrag von petrijuenger » 20 Jun 2003 20:39

Hallo!Bei dieser unqualifizierten Gerätebeschreibung würde ich auch vor dem Kauf warnen!Allerdings sollte man nicht grundsätzlich den Kauf bei Lidl,Kaufhäusern und Co. ablehnen.In aller Regel sind die techn. Geräte, Bekleidung usw. gut (Stiftung Warentest), von Markenherstellern (Überschußproduktion, nicht Ausschuß-Ware!).Und anfangs haben auch alle über den Aldi-PC gelästert, und nun bekommt man ihn kaum noch weil gut und preiswert.Mein Rat: ansehen,bewerten und dann entscheiden. Vielleicht ist es als Einstieg für Kinder usw. nicht so schlecht.Für den ernsthaften Einstieg in die Angelei aber sicher weniger geeignet und am Anfang unseres Hobbies halte ich auch den Rat und die Auswahl im guten Fachgeschäft für vorteilhaft! Petri! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

[ 20. Juni 2003: Beitrag editiert von: petrijuenger ]
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

Sieg-Angler
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 240
Registriert: 18 Dez 2002 03:01
Wohnort: 51597 Morsbach

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Sieg-Angler » 20 Jun 2003 23:07

Hi,
ich denke so ein Zeugs kaufen sich zu 99% Schwarzangler oder welche, die das erste mal in einen Forellen-Puff, natürlich ohne Angelschein und damit genaugenommen auch Schwarzangler, gehen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Guido
eat, sleep, go fishing

Just
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1688
Registriert: 20 Dez 2000 03:01

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Just » 21 Jun 2003 02:18

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
... ich denke so ein Zeugs kaufen sich zu 99% Schwarzangler ...
Stimmt, schau mal unter http://www.av-ebern.de/popup/wilderei.htm nach, da findest Du ein entsprechendes Beispiel ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Jungangler
User
User
Beiträge: 34
Registriert: 23 Dez 2002 03:01
Wohnort: 31535 Neustadt

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Jungangler » 21 Jun 2003 12:05

Die Fische auf dem Foto sind ja ganz schön zerfetzt.Man gut das nicht alle Angler so sind!
Tjark
PS:Wa ist überhaupt die Marke Aerostar?hab ich ja noch nie gehört.
Go fishing,what else

Snoeker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 227
Registriert: 18 Jun 2003 03:01
Wohnort: Mittelfranken

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Snoeker » 23 Jun 2003 16:23

Tach,
also nicht alle Schwarzangler kaufen so unprofessionelles Zeugs. Das sind mehr die Anfänger. Bei uns gehen die Schwarzangler in den Laden, kaufen sich ne Pilk-Rute, ne Rolle und 40er bis 50er Schnur. Dann wird in der Nacht der Fisch direkt aus dem Wasser geschleudert und der Zweite packt den in die Tonne und nach 4-10 Stück gehts wieder nach Hause. Das ist keine Story, sondern Beweismaterial und Aussagen von 2 gefassten Schwarzfischern.

Grüsse

Rainer
Tight Lines & Grüsse

Rainer

Benutzeravatar
petrijuenger
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 272
Registriert: 19 Mai 2003 03:01
Wohnort: Kreis Unna

Supermarkt-Ruten

Beitrag von petrijuenger » 26 Jun 2003 22:11

Hallo!Ich hab sie mir angesehen, die Lidl-Angeln! War interessant!!! Nicht wegen der Angeln, die Ruten gingen (wohl Carbon u.ä.,20-40G.),die Rollen nunja, hatten aber mehr als 50m Schnur drauf, Zubehör zum Vergessen!Interessant war die Reaktion von Verkäuferinnen und Kunden, als ich das Ganze ausgiebig testete!War eine gute Gelegenheit zur Darstellung unseres Sportes!Aber eben der Test zeigte die Problematik: Beratung sowieso Null, richtig ungestört ansehen auch Null, am liebsten nicht auspacken!Für Kinder im Urlaub als erster Versuch, ob anglerisches Interesse besteht,ok, als ernsthaftes "Einstiegsgerät" nicht geeignet! Petri!
Dieser Beitrag ist nur meine persönliche Meinung und erhebt keinen Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.

Grüße und petriheil vom Petrijuenger !

Der Mensch braucht die Natur, die Natur den Menschen nicht !!!

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Supermarkt-Ruten

Beitrag von Thomas Kalweit » 27 Jun 2003 11:32

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Leute,
die ganzen Supermarktruten fördern ohne Frage die Schwarzangelei. Niemand wird beim Kauf belehrt, dass man in D zum Angeln Fischereischein und Fischereierlaubnisschein braucht. Ich habe an meinen Vereinsgewässern schon zig Kinder "erwischt", die einfach mit einem Rütchen losgestiefelt sind. Eigentlich sei es ihnen ja gegönnt (in anderen Ländern dürfen Kids ja auch einfach angeln [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) - wenn da unsere Gesetze nicht wären ...

Letzten Samstag kam ich bei einem Campingplatz an der Lahn aus dem Staunen nicht mehr raus: Jeder Wohnwagen hatte seine Billig-Angel im Wasser liegen..., 'nen Angelschein hatte von denen wohl keiner.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste