Fangberichte 2010

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 15 Okt 2010 14:51

Schöner Bericht !!!
Danke und PETRI :D

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Lahnfischer » 15 Okt 2010 16:56

Petri @ all :D

Um der aktuellen (und schon länger anhaltenden) Beißflaute an der Lahn zu entgehen, zogs mich gestern mal wieder an einen Vereinsteich.

Dieser Lütte war etwas größenwahnsinnig und wollte meinen Squirrley Burt fressen... :lol:

Bild

...hat mich aber wenigstens entschneidert. Ansonsten gabs nur noch eine Fehlattacke und einen Drillaussteiger der etwas besseren Sorte... :evil:
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

buhne47
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 24 Aug 2010 06:37

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von buhne47 » 16 Okt 2010 08:24

Ein dickes Petri zu Euren Fängen.
Einen kleinen Bericht vom gestrigem Angelausflug stell ich mal ein:

Eigentlich so richtig satt vom Mittagessen und leicht müde eher auf ein Nachmittagsschläfchen eingestellt hab ich mich gestern mit einem Ruck aufgerappelt, mir meine Barschrute geschnappt und bin an die Oder gefahren.

Auf den Pegel schaue ich schon gar nicht mehr. Da stehen eh nur Dreien und Vieren permanent vor dem Komma, wo eigentlich eine Zwei davor gehört. Als Angelplatz hab ich mir den Winterhafen ausgesucht. Der stadtnahe Altarm ist von anderen Mitanglern äußerst gut besucht. Das schränkt den Aktionsradius natürlich erheblich ein. Trotzdem findet sich das eine oder andere Plätzchen, wo man ein paar Würfe machen kann, ohne Gefahr zu laufen, die Montage des Nachbarn zu fangen.

Eine Weile lang tat sich nichts. Mit einem Seufzer sehe ich mich schon als Schneider nach Hause gehen. Dann bliebe mir immerhin ein entspannender Aufenthalt in der Natur. Graugänse ziehen in Pfeilformation über die Oder. Ein einzelner Kormoran hat wohl den Anschluss an seine schwarzen Kameraden verloren. Und wie fliegende Edelsteine drehen zwei Eisvögel dicht an der Wasseroberfläche ihre Runde.

Eine andere Köderfarbe soll es nun richten. Nach dem zweitem Wurf hängt endlich ein Fisch. Ein schön gefärbter Durchschnittsbarsch ist eingestiegen und kann gelandet werden. Dicht am Ufer folgt der nächste in gleicher Größe.

Bild

Weitere der gestreiften Jäger folgen. Ein paar Größere sind auch dabei. Ich habe wohl die richtige Köderfarbe gefunden.

Bild

Bild

Ein Blick auf die Uhr verrät: Es wird langsam Zeit, die Abendrunde mit dem Hund zu drehen. Also packe ich ein und mache mich langsam auf den Nachhauseweg.

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Silas » 16 Okt 2010 11:50

Sehr schöner Bericht :D

Danke, hat viel Spaß gemacht zu lesen.
Außerdem sehr schon gezeichnete Barsche. PETRI !

Benutzeravatar
Holland
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 471
Registriert: 24 Jun 2010 10:28
Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Holland » 17 Okt 2010 01:50

Hallo,
war heute früh in Holland zum Raubfischen! :)
Habe in einem Polderkanal mit KöFi und GuFi gefischt.Es hat stark geregnet und anschließend wehte ein steifer Wind und es war a....kalt.
Der Deich von dem wir gefischt haben, war aus Klei (Lehm) und durch den Regen spiegelglatt, bin dadurch mehrmals auf die Schnauze gefallen, aber es hat sich gelohnt. :? :lol: Ich konnte auf GuFi einen 35er Barsch und auf KöFi, einen 45er Barsch, einen 70er Hecht und zwei Zander von 68 und 80cm auf die Schuppen legen. :D Hatte zum Fotografieren nur mein Handy dabei, muss noch sehen ob das was geworden ist, war ja alles nass. :( Alle Fische schwimmen aber wieder im Kanal. Bei dem Hecht war noch ein Stahlvorfach von einem Vorfänger von mir im Maul, :roll: welches ich auch gleich entfernen konnte.Ich glaub der Junge ist mir dankbar. :lol: Muss mich jetzt erst mal aufwärmen und Klamotten trocknen. :!:

Bis dann
Holland :mrgreen:
Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!

Benutzeravatar
Acer
User
User
Beiträge: 23
Registriert: 08 Okt 2010 22:23
Wohnort: Lorup/ Emsland

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Acer » 17 Okt 2010 06:48

Na Holland, dass hört sich doch prima an! Hier auch nochmal Petri! :wink:

*abmeldenundandiepolder*
Heute Abend mehr!
Alltime catch fish but please release

Gruß Manuel

Benutzeravatar
kleen
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 661
Registriert: 19 Jul 2007 23:24
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von kleen » 17 Okt 2010 15:18

Petri Jungs!!!
Jeder Fisch hat seine Besonderheiten und einen Grund, um ihn unbedingt fangen zu wollen...

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von 1980ba » 17 Okt 2010 15:45

Digges Petri Leute!!

@Holland: bin grad wieder in weener angekommen!

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Holland
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 471
Registriert: 24 Jun 2010 10:28
Wohnort: 26826 Weener/Ostfriesland. IG "Freunde des ASV-Rheiderland e.V."

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Holland » 17 Okt 2010 16:25

Herzlich willkommen in Zentraldeutschland. :lol:
Hoffe Du hast ein paar schöne Tage hier, bevor Du wieder nach Norditalien musst!! :wink:

Gruß
Holland :mrgreen:
Suche bodenständigen Angelkumpel aus meiner näheren Region für gemeinsame Unternehmungen!

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von 1980ba » 17 Okt 2010 16:43

Norditalien, hehe, der ist gut...!

Nee morgen geht's wieder zurück, dafür hab ich dann noch paar Tage zum angeln vor der arbeit... Grins

Gruß Marcus

Benutzeravatar
fabius
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2007 03:01
Wohnort: Thüringen

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von fabius » 17 Okt 2010 17:15

Hey @ all ,
heute wieder mal nach langer Zeit an der Unstrut gewesen . Wollte einige meiner selbstgebundenen Nymphen testen . Desweiteren hatte ich immer noch das Ziel eine Äsche zu fangen . Was soll ich sagen . Hinter beide Sachen kann ich nun nen Haken machen . Alles war in Beisslaune . Das war wieder einer dieser Tage . Ca. zehn Bachforellen , zwei Refos und ,,tata,, zwei wunderschöne Äschen . Eine Forelle war vom Komoran oder Reiher fies angehackt . Zum Schluss schwamm mir noch nen nigelnagelneuer Adidas Fussball entgegen . Herz was willst du mehr . In diesem Sinne hier noch ein paar Bilder . . .

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Ps: Alle Fische sind mir aus der Hand gerutscht , ich Tollpatsch !
DUM SPIRO SPERO

Niederbayer

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Niederbayer » 17 Okt 2010 17:46

Petri an die Fänger und danke für die schönen Berichte

Benutzeravatar
1980ba
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1297
Registriert: 31 Jan 2009 11:34

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von 1980ba » 17 Okt 2010 18:09

Petri zu den schönen Fischen!!

Wo is'n das Fangfoto vom Ball?? Grins

sind echt klasse Bilder

Gruß Marcus

Benutzeravatar
Hechtlein
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 325
Registriert: 09 Nov 2007 12:28
Wohnort: NRW

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Hechtlein » 17 Okt 2010 18:22

Petri den glücklichen Fängern! War heute morgen auch ne Stunde los!Ar...kalt (3 grad) und alles feucht.Zum Glück hatte ich meine Neoprenhandschuhe zuhause vergessen :evil: Konnte mich zum Glück mit einem lebensmüden Hecht(lein) entschneidern.Die größe kann man sich halt nicht aussuchen!
Bild

Gruß Hechtlein
Dummheit ist eine natürliche Begabung!

Hechtmann1
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 200
Registriert: 20 Feb 2009 22:09
Wohnort: Straßkirchen/SR/Niederbayern

Re: Fangberichte 2010

Beitrag von Hechtmann1 » 17 Okt 2010 21:29

Hallo,

Petri an alle Fänger

@fabius:

Schöne Bilder aber habt ihr keine Schonzeit für Bafos?

Gruß. 8)
Man(n) muß auch wissen wo die Fische stehen

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste