Falls in den Allerheiligenferien das Wetter nicht zum Angeln mitspielt:

Ab 30.10.03 kommt der neue Lutherfilm in die Kinos.
Moderator: Thomas Kalweit
Rev. Eine gewisse Gelassenheit kommt vom Nachdenken im Alter.Ein großes Wort sprichst Du gelassen aus, Bernie!
unabhängigen Chrisengemeinschaft
Hier würde ich vorsichtig sein. Wenn Schröder bei seiner Vereidigung die Formel "so wahr mir Gott helfe" weglässt, so ist das doch noch kein Anzeichen dafür, dass er sich von Gott lossagt. Gerade vorher hast du doch angemerkt, dass Christen mit der Politik eigentlich nichts zu schaffen haben sollten. Nun verlangst du plötzlich, dass er sich einer christlichen Formel bedient. Wie soll das zusammenpassen. Darüber darf ich darauf hinweisen, dass bei uns in Bayern beim Eintritt in den öffentlichen Dienst ein Eid verlangt wird, der beginnt mit "Ich schwöre ..." und endet mit "... so wahr mir Gott helfe". Es steht ausdrücklich dabei, dass aus religiösen Gründen der Anfang auch "Ich gelobe ..." heißen und der Schluss wegfallen kann. Und sogar dafür gibt es eine Grundlage in der Schrift, debb in der Bergpredigt verbietet Jesus seinen Jüngern ausdrücklich zur schwören (Mt 5,33-37).Original erstellt von Jackie: Und wenn Schröder schon bei seiner Vereidigung Wert darauf gelegt hat, die Zeile "So wahr mir Gott helfe" weglassen zu dürfen, dann kann ich als Christ doch nur sagen: Das konnte ja nur schiefgehen! Nein, die Jungs von den Parteien mit dem dicken "C" sind auch nicht viel besser, ich weiß das, aber je weiter man sich von Gott lossagt (und das hat Schröder mehr als deutlich getan), desto weniger kann man dann die Hilfe, oder Ratschläge von Gott (von den Christen, oder Kirchen) erwarten, oder?
Es gibt leider durchaus unerfreuliche Beispiele für Fälle, in denen versucht wurde oder wird, die Politik nach biblischen Maßstäben zu führen. Als historisches Beispiel kann ich Calvins Genf anführen, eine Form der Theokratie, in der ich nicht hätte leben wollen und können. Aktuelles Beispiel sind die USA. Die haben einen Regierungschef, der sich für seine Politik ausdrücklich auf die Bibel beruft und in ihr auch von Kirchen in den USA unterstützt wird. Tut mir leid, aber mit biblischen Maßstäben in der Politik kann nur all zu leicht Schindluder getrieben werden. Zumal ja deiner Aussage nach echte Christen nichts in der Politik zu tun haben sollten.Original erstellt von Jackie: Ich predige seit langem, das biblische setzen von Maßstäben. Denn die Maßstäbe sind es, die in unserem Land mehr und mehr verloren gehen, und schließlich ist alles erlaubt, und akzeptiert was es so gibt. Mit dem niederschmetternden Ergebnis, das die Menschen immer tiefer in die Scheisse rutschen, unaufhaltsam.
Hatte Kohl das bei seiner Vereidigung nicht erwähnt ? Ich vermute nicht, denn von Hilfe war da nicht viel zu erkennen, oder sollte ich mich täuschen ... ?!Und wenn Schröder schon bei seiner Vereidigung Wert darauf gelegt hat, die Zeile "So wahr mir Gott helfe" weglassen zu dürfen, dann kann ich als Christ doch nur sagen: Das konnte ja nur schiefgehen!
Ich habe mich eigentlich immer schon gefragt, wofür dieses "C" eigentlich steht - Contraproductive, Carphunter, Comedy, Clean ... oder für Chemie, Canaille, Chamäleon, Campingplatz, Charakterlos oder sowas ähnliches ?Nein, die Jungs von den Parteien mit dem dicken "C" sind auch nicht viel besser ...
Einmal ungeachtet der Tatsache, dass ich damals auch nicht gerne in Genf hätte leben wollen, war es dennoch keine Theokratie, was Calvin dort eingerichtet hat. Die Unterschiede zum Täuferreich in Münster sind dafür einfach zu groß.Als historisches Beispiel kann ich Calvins Genf anführen, eine Form der Theokratie, in der ich nicht hätte leben wollen und können.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste