Aktuelle Fangberichte 2007

Ob groß, ob klein - hier gehören Eure Fänge rein!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Gummifreund » 12 Okt 2007 23:30

@SMILE....Thanks.Das war einer dieser Ausflüge....den man im Kalender rot makieren sollte. :D :D :D :D

@ICEMAN und UWE.....ebenfalls herlichen Dank.

@Uwe....wo der MOBY sich tatsächlich befindet...ist mir um ehrlich zu sein,garnicht bekannt.Dachte mir..die Aufnahme mal rein zu stellen...ist nicht alltäglich..so ein GIGANT. :wink:
Den BIG HAMMER habe ich bis jetzt..noch nicht ausprobiert...aber es kommt..die nächste Tackelbestellung steht vor der Tür.

Bei uns in Berlin...ist es wie in jeder anderen Grossstadt.....verdammt schwer.....bitte nicht falsch verstehen,aber es trifft genau zu...einige verstehen ihr Handwerk und andere fische an den Flossenträgern vorbei.Ähnlich auch heute wieder....während wir einen Zander nach dem anderen fingen...standen neben Uns zwei Mann...und brachte es noch nicht mal auf einen untermassigen...von den es sehr viele gibt.Als wir den Platz räumten....wurde dieser sofort von den Herrschaften besetzt...dabei ist nicht der Platz entscheident...sonder die Köderpräsentation....natürlich bezogen auf den heutigen Sachverhalt.

Ich befische die Unterhavel seid nun mehr als 15 Jahren....irgend wann mal,kommt man dahinter...wo,wie,wann und womit. :D :D :D :D

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Uwe Pinnau » 13 Okt 2007 00:02

Du hast absolut recht, bei der Präsentation und einigen Details trennt sich viel Spreu vom Weizen, aber ich habe auch schon oft erlebt, daß zum einen dann Leutchen mit Lebendköder die Stelle plattgeangelt haben und besonders Karpfenangler haben schon oft ihre Stellen von Gierschlunden besetzt vorgefunden. Habe erst gestern bei einem Spaziergang an der Ruhr ein paar osteuropäische Angler getroffen, die zwar absolut mieses Gerät hatten , aber erstens einen guten, anglerischen Sachverstand und ein sicheres Gespür, leider auch infolgedessen eine blutige Mülltüte.
Ich meine halt nur, daß ab einem bestimmten Niveau schon, allein der Angeldruck ausreicht um eine Stelle zu schädigen, auch wenn ausser Euch keiner so gut fängt.
Die Big Hammer färben nicht voneinander ab und sind in schönen Nischenfarben zu haben.
Du schreibst auch was von Sportex, welche denn? Eine Carat, oder eine Kev Spin ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Gummifreund » 13 Okt 2007 00:18

Da ist was dran......leider gibts wenige Möglichkeiten,seine Fänge zu verstecken...wenn Sie direkt an einem dran stehen und zu schauen.Dies mit lebenden Köderfisch.......ist ein gängiges Problem...viele der Ahnunglosen..geben bei Uns jedoch schnell auf,wenn Sie sehen welche Masse mit einem Kunstköder möglich ist...und da Sie oftmals keine Ahnung von der Materie haben...schneidern sie ab.

Sicherlich gibts auch solche,die ihr Handwerk verstehen und es missbrauchen....das erlebte ich im letzten Jahr...als einer der rückwärts sprechenden einige kleine Zander mir zum Kauf angeboten hatte.....als die Polizei kam,ist ihm das Händlersein..ganz schnell vergangen.Ich gebe aber zu...die Zahl der schwarzen Schaffe im gegensatz zum letzten Jahr...ist bedeuten zurück gegangen...wieso es so ist....keine Ahnung.

Die Ursache für den guten Zanderboom in diesem Jahr.....ist meiner Meinung nach....der Rückzug eines bestimmten Fischers an der Unterhavel.Dieser war es...der mit seinen Schleppnetzen...wahre Plünderungen vorgenommen hatte.Dabei war der lebend Zander...der als Besatz diente...hoch im Kurs.

Seid nun mehr als einem Jahr..ist der alte Mann...nicht mehr im Geschäft.....Schleppnetze auf nimmer wiedersehen.Wenn dies so bleiben sollte.....lässt es für die Zukunft hoffen.Zwar gibt es nach wie vor viele Erwerbsfischer.....doch dieser mit den Schleppnetzen...hat am meisten abgescöpft gehabt........da wurde selbst vor den Laichplätzen der Zander nicht halt gemacht.......!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sportex Spinn No3 und No3.........neben bei fische ich auch noch die SKYBLADE,eine BROWNING....eine YAD.....eine SPORTEX Wobbler....und und und und........zu Weihnachten möchte ich gerne die SKELETOR oder etwas vergleichbares einweihen........wenn denn der Weihnachtsmann meinen Wunschzettel erhalten hat. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Uwe Pinnau » 13 Okt 2007 00:27

Echt, Du hast noch eine Sportex Wobbler ! Das ist ja genial.
Meine Kev Pike will ich nicht missen, aber in letzter zeit habe ich viel mit der Antares / Twin Power Kombo gefischt und die etwas leichtere Rute macht auch auf Zander mehr Spaß.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

J. 2 K.
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 54
Registriert: 26 Aug 2007 13:43
Wohnort: Dannenbüttel nähe Wolfsburg und Hannover

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von J. 2 K. » 13 Okt 2007 14:10

Die Berliner angeln uns unter den Tisch :roll:

Schöne Fische Petri
Petri Heil an alle Esoxliebhaber!
[url=http://imageshack.us][img]http://img126.imageshack.us/img126/9171/opticpranimationlangzeich7.gif[/img][/url]

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Pike66 » 13 Okt 2007 20:50

Hallo,
nach einigen schneider Tagen kann ich auch mal wieder was berichten.

Heute Nachmittag konnte ich ich ein paar Hechte zum Fototermin überlisten.
Den Anfang machte ein ca. 60cm Hecht der auf einen weißen Sandra biß,ihm folgten noch 3 weitere Fische zwischen 50 u. 60cm,die alle auf einen 9er Pako in Firetiger bissen.Zu guter letzt konnte ich noch einen schönen Hecht mit 65-70cm zum Foto bitten.
Gruß
Pike
Bild
Bild
Bild

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Gummifreund » 13 Okt 2007 22:21

Petri Heil....PIKE66.Schöne Hechte die Dir da an die Gerte gegangen sind.Spitze!!!!!!!!!!!!!!

Petri Dank....euch allen.Wünsche allen anderen...ebenfalls ein dickes Petri Heil und ein schönes Wochenende.

Es gibt Tage,an die man sich sein Leben lang zurück erinnern wird....die Enttäuschung...des heutigen Angelausflugs nach einer anstregenden Doppelschicht...sitzt verdammt tief.

Die Hecht-Dublette von gestern...war schon etwas ganz feines und adrenalinreiches.
Hungrige und aggresive Hechte auf kurz Distanz...dies ist und bleibt ein hochgenuss der ganz besonderen Art.....!!!
Doch....das erlebte von heute Abend...sprengt alles was ich in den letzten Jahren erleben dürfte.

Natürlich...stand ich heute Abend..an meinen lieblings Seerosenfeld...und versuchte mein Glück auf eine der vorhandenen Hechte.Während ne Bekannter....sich die Bootssteganlage vorgenommen hatte....da er keine Watstiefel bei hatte....arbeitet ich mich meter um meter vor.

Da.....ein riesen Schatten...schiess vor und verfehlt den Blinker um haaresbreite.Was für ein Schwal........Ich warte einige Minuten...und serviere den Köder nochmals...da wieder ein riesen Schwall....danach tut sich ganze 20Minuten nichts.....!!!!!!!!!!!!!

Ich beschliesse.....einige Meter heraus zu treten und die direkte Kante des Seerosenfelds an zu werfen.......Gleich der zweite Wurf....wird mit einer harten Attacke beantwortet......im selben Augenblick...schiesst der gewaltige Räuber aus dem Seerosenfeld und beschleunigt mit einer Geschwindigkeit...als hätte man ein ICE am anderen Ende.

Urplötzlich wird mir klar...am anderen Ende hängt der neue ESOX-PB...als er unmittelbar vor dem Seerosenfeld sich in voller Länge aus dem Wasser katapultiert.....Jeder kennt es....ruhig und kraftvoll...im gegensatz zu den kleinen Artgenossen.

Milimeter um milimeter.....ragt das Stahlvorfach aus dem Wasser......gleich,gleich kann ich ihn aus der Nähe erblicken....BBBBBOOOOOOAAAAHHHHHH...was für eine Maschine......genau in diesem Augenblick stürmt das Tier erneut los...und reisst mit einem mal einige Meter.....die Schnur erschalft.....und der Blinker schnellt mir entgegen.Das sind diese Augenblicke......da könnte man wirklich heulen....Enttäuschung auf der ganzen Bandbreite.Die Ursache...des ausschlitzen..ein aufgebogener Drilling.....das hätte defentiv die magische 100 Marke werden können...es soll ebend nicht sein.Kern des Problems.....die Bremse der Rolle...die ich nach dem ersten Vollrun...zu gemacht hatte,um den Fisch an den Seerosenwurzeln nicht zu verlieren.....dann kommt womit die meisten nicht rechnen....das Bündeln der letzten Kraftreserve....um alles aus sich heraus zu holen.....genau das brachte mir den Untergang.

Die Enttäuschung sitzt immer noch so tief...solch einen dummen Fehler gemacht zu haben...das das anschliessende Zanderzuppeln...bei dem ich mit einem guten Bekannten...etwa 20 Stück überlisten konnte,wenig dazu beigetragen hatte,meine Stimmung in die höhe schnellen zu lassen.

VERDAMMTE SCH........SE!!!!!!!!!! :twisted: :x :x :x :x :x :cry: :cry: :cry:

Bild
Hier der aufgebogene Drilling.

Der Frust sass und sitzt immer noch so tief,das ich nur die ersten beiden Räuber abgelichtet hatte....danach ist mir die Lust förmlich vergangen.

Bild

Bild

Ich hoffe Ihr habt mehr Glück am Wochenende.

Gruss die heulende Berliner Nachteule.

joscha

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von joscha » 14 Okt 2007 14:44

Kopf hoch :wink: Da muss man drüber weg, und beim nächsten angeltag bestehen ja wieder die Chancen, den bekommst du bestimmt noch mal an den Haken :D

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Smile » 14 Okt 2007 22:10

Ich drück Dir und uns die Daumen, dass er Dir beim nächsten Mal an die Haken geht, dass Du uns ein schönes Photo machst und die Grandma dann wieder schwimmen läßt.
Petri Heil dazu!
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Jondalar » 14 Okt 2007 22:27

Petri zu den schönen Fischen. Das mit dem Drilling ist sehr ärgerlich. Dieses Mistzeug aus Asien kann man echt nur in die Tonne treten. Ich hab zwar noch keine Drillinge aufgebogen, jedoch immer wieder Probleme mit den Wirbeln. Die werden regelmäßig aufgebogen oder reißen einfach ab.

Heute war anscheinend Beißtag.

Ich war auch nicht untätig und hab mich mal ganz professionell für einen Tag am Wasser vorbereitet. Ich hatte seit längerem eine sehr tiefe Stelle an einer Strömungskante mitten im Hauptstrom ausgemacht. Hier sollte mein Köfi schön aufgepeppt mit Styropor in der Strömung wedeln. Doch wo jetzt auf die schnelle Köfis fangen.Na ja nach der ersten Stunde hatte ich dann wenigstens eine schöne Laube, die als Köder dienen sollten. Die Bedingungen waren heute nicht sehr ideal. Nach dem trüben Wetter der letzten Tage, schien heute die Sonne und komischer weise war die Donau ungewöhnlich klar. Also rein mit der Montage und warten. Nachdem ein Schiff die Stelle passiert hatte und meine Rute im gleichen Augenblick ziemlich heftig zu zucken begann, habe ich mal vorsichtshalber einen Anschlag gesetzt. Normalerweise nichts ungewöhnliches da die Unterströmung die so ein Kahn produziert mitunter sehr heftig sein kann. Doch die Laube hattte einen Abnehmer gefunden.

Nach einem schönen Drill konnte ich einen Strömungshecht von 53cm landen.

Bild

Doch für Hechtbulleten war er dann doch zu klein. Vielleicht schickt er mal die Oma vorbei.

Dann war da noch was ganz kurioses zu sehn. Das bei uns Sportboote die Donau auf und abfahren ist nichts ungewöhnliches. Jedoch war hinter mir ein sehr aufdringliches MÖÖÖÖÖHHH zu hören. Als ich mich dann umgedreht habe. Konnte ich dieses ungewöhnliche Wasserfahrzeug ablichten.

Bild
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Pike66
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 80
Registriert: 31 Aug 2006 03:01
Wohnort: Arnstorf

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Pike66 » 15 Okt 2007 09:35

Petri dank Gummifreund,
auch dir ein dickes Petri zu den schönen Zandern,ich bin mir sicher mit ein bischen Ausdauer kriegst du deine Hechtdame schon noch.Schätze mal das mit der zugedrehten Bremse wird dir so schnell nicht wieder pasieren :) .
Natürlich ist es auch ärgerlich einen Fisch zwegs Matrialfehler zu verlieren,ich glaube da hat jeder schon sein Lehrgeld bezahlt.

@Jondalar
auch dir viel Petri,dein Hecht brauchte wohl noch eine kleine Verschnaufpause,wie mann auf deinem Foto so sieht :)

Gruß
Pike

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Jondalar » 15 Okt 2007 10:58

@Pike 66

Dir auch noch mal Petri zu Deinen Fängen. Vielleicht klappts ja mal.

Und nun zu meinem Hechtling. Die Naturköderangelei ist eben nicht so schonend. Der Gute hatte ziemlich tief geschluckt, so dass ich den Haken durch die Kiemen lösen musste. Aber nach einer kleinen Auszeit hat er sich dann mit einem Schwall verabschiedet. Vielleicht lags aber blos an meiner Erscheinung. :? Wie würdest Du Dich denn fühlen wenn Dir ein Übergroßer Homo Sapiens ins Gesicht schaut. :lol:
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Iceman1 » 15 Okt 2007 20:50

Petri Heil :D

Für die schönen Fänge.

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Gummifreund
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 167
Registriert: 25 Sep 2007 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Gummifreund » 15 Okt 2007 21:20

Petri Heil........und Petri Dank.

Natürlich war ich heute wieder draussen.....zuerst am Seerosenfeld nach dem rechten schauen....leider ohne eine Attacke zu verzeichnen.Dafür ging es munter am Kanal weiter........nach knapp einer Stunde...Kurbel...Kurbel..Stop....gab es 11 Zander und einen schönen Barsch.

Bild

Bild

Bild

Übrigens gefangen wurden die heutigen Zander auf einen 12cm SALT SHAKER...dieser wurde regelrecht verschlungen...so gierig waren die Biester heute. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Alle...Zander schwimmen wieder.

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Re: Aktuelle Fangberichte 2007

Beitrag von Smile » 16 Okt 2007 09:44

Schöne Bilder. Bin am 04.11 in Berlin bis zum 06.1. Muss leider arbeiten :(
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste