Moin Zusammen,
die Sendung ist doch ganz ok und für jeden ist halt was dabei. Man kann es sowieso nicht allen recht machen und ob Stirnbänder gerade der neueste modische Schrei sind, darüber kann man ebenfalls streiten.
Ich bin dankbar, das es noch Sender wie DMAX gibt, die unser Hobby aufgreifen und umsetzen (und 5x im Jahr wiederholen

). Wenn ich den zuschauerbeleidigenden Schrott auf fast allen anderen Sendern betrachte, steht Fish´n Fun doch noch auf der unterhaltsamen Seite ganz weit vorne da.
Natürlich gibt es auch da bestimmt ein Drehbuch, oder glaubt Ihr etwas, das bei Gülcan und Collien oder bei Sarah and Marc oder wie die alle heißen, alles echt aus dem Leben ist? Heute ist fast alles im TV gefakt, da sonst die Zuschauer weglaufen, denn keienr will denken oder gar die Realtät wahrnehmen.
Also ich werde weiter Fish´n Fun als auch Matt und seine englisch-sprachigen Kollegen schauen und bin froh, das für uns Angler im Medium Fernsehen noch jemand was übrig hat.
Übrigens catch and release mag ja alles ganz schön sein, aber das Angeln entstand aus der Nahrungsbeschaffung heraus. Außerdem esse ich gerne Fisch. Ich finde deshalb die kochende Komponenten an dieser Sendung bereichernd. Erst Menschen die alles im Überfluss haben und Angeln nur noch aus "sportlichen" und Trophäen sammelnden Gründen betreiben, haben das Wort Kochtopfangler erfunden. Wer gerne selbst gefangenen Fisch ist, sollte sich dessen nicht schämen müssen, und wird auch gerne Fish´n Fun mit Kochanteil schauen.