Es wird hier drüber gesprochen, dass man Vereine finden will, die keine Jugendgruppe haben - das ist aber m.E. der falsche Ansatz!
Mittlerweile gehört doch die Jugendgruppe schon fest zu einem Verein, aber wie schon so oft diskutiert, lässt die Qualität solcher Gruppen zu wünschen übrig. Es wird gemacht was gemacht werden muss und nur die allerwenigsten sind hochmotiviert.
@ Niederbayer:
Bin ich vollkommen anderer Meinung, ich glaube, wenn manche sehr engagierten Jugendbetreuer das lesen würden, wären die ziemlich empört über solche Aussagen.
Sicher gibt´s auch hier und da Qualitätsunterschiede und schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen machen die schon tolle Sachen (Kurzurlaube, Workshops, etc.) und das Ganze läuft doch schon sehr professionell ab.
Ausserdem hat das ja mit der Gesetzgebung nichts zu tun und wenn die Theorie für den Erwerb des Scheines gefordert wird, klar wird man das da auch pauken müssen, was bleibt den Jugendleitern da anderes übrig???
Denen aber grundsätzlich Praxisnähe abzusprechen, halte ich für absolut falsch.
Vielleicht solltest Du Dir mal eine solche Jugendgruppe und deren Programm ansehen, vielleicht auch mal überregional im Netz, es sollte Deine Meinung möglicherweise ändern.
Mal ganz davon abgesehen: Die Idee ist ja nicht schlecht, nur etwas falsch aufgesattelt. Man sollte die wirklich gute Arbeit der Vereine nicht zu sehr kritisieren, das finde ich äusserst unpassend und unfair. Vielmehr sollte man solche guten Gedanken von Ulli mit heranziehen und das Ganze unabhängig vom Alter gestalten, wie es hier auch schon oft praktiziert wurde, z.B. mit Sigurd.
So grenzt man niemanden aus, es gibt sicher genug "Anfänger", die nicht in den Genuß einer Jugendgruppe kommen können, weil sie zu alt sind. Was ist mit denen?
Nicht ausser Acht lassen darf man die Haftungsfrage, wenn bei "Patenschaften" mit Junganglern etwas passiert, im Verein besteht Versicherungsschutz, wer steht dafür gerade, wenn am Wasser etwas auf solchen "Privatlehrstunden" passiert??? Gefahrenquellen gibt´s am Wasser ja genug...
Um dem zu begegnen: Was hält die "zukünftigen Paten" davon ab, sich im Verein für die Jugendbetreuung zu engagieren, wenn da ein Mangel herrscht. Vor Ort ließen sich da sicher eher ein- oder mehrere Jungangler finden, zum Anderen würden sich sicher die Vereine über ein Engagement freuen, wo die Jugendarbeit schwächelt.