Angelpaten für jugendliche Anfänger

Was geschieht gerade wo, wie und warum?

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Iceman1 » 07 Sep 2008 21:43

Hallo Niederbayer
Das ist auch meine Meinung :!:
Wann hört hier im Forum das Gehetzte mal auf :?
Ich kann es bald nicht mehr lesen.
Wenn hier 2 Herren eine Meinungs Verschiedenheit haben kann mann das per PM austragen.
Und bitte nicht hier im Forum :!: :!: :!:

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Hartmut » 07 Sep 2008 23:24

Hallo Stefan,
hallo zusammen, eine gute Idee, die schon gelebt wird.
Vielleicht genügt ein Hinweis, dass dies hier möglich ist.
Eine Tabelle mit Standort, Fischgewässer und Angelerfahrungen des "Paten" wäre sicher hilfreich.
Und eine Altersbeschränkung für die Jugendlichen, z.B. bis zum 18. Lebensjahr, dann beispielsweise nur noch nach Sympathie ;-)

Grüße

Hartmut

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Barta0815 » 08 Sep 2008 07:41

naja, walter...glaube, das hat eher was mit dem stefan selber zutun, als mit hetze...
ich seh das ähnlich wie peter... ich kenne nicht eine region, wo ich schon fischen war, wo es keine jugendbetreuung gibt... im gegenteil! ich habe krampfhaft versucht nen verein OHNE jugendgruppe zu finden...das ist mir nach 4 jahren gelungen, aber ich muss sagen, ne jugendgruppe wär wohl wesentlich angenehmer am wasser, als meine jetzigen "vereinskameraden" :evil:

gruß
matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 08 Sep 2008 09:23

@ Barta
Es wird hier drüber gesprochen, dass man Vereine finden will, die keine Jugendgruppe haben - das ist aber m.E. der falsche Ansatz!
Mittlerweile gehört doch die Jugendgruppe schon fest zu einem Verein, aber wie schon so oft diskutiert, lässt die Qualität solcher Gruppen zu wünschen übrig. Es wird gemacht was gemacht werden muss und nur die allerwenigsten sind hochmotiviert. Solche Beispiele gibt es genügend!

Wir hatten doch solche Themen hier x mal - alleine das Thema Fischerprüfung mit der Theorie und keiner Praxisbezogenheit und dass sich keiner wirklich um die Neuen annimmt...

Und genau darum geht es in diesem Thread - dieses Defizit auszugleichen und mit Rat und Tat den Neuen zur Seite zu stehen. Und das ist und bleibt in meinen Augen eine tolle Idee!

Und anstatt hier immer auf Details rumzureiten und Einzelheiten schlecht zu reden, könnten doch mal konstruktive Vorschläge zu einer Umsetzung kommen - alles andere ist doch hier eher OT!

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Ulli3D » 08 Sep 2008 09:32

Eine Beschränkung auf Jugendliche halte ich für nicht sinnvoll. Was macht denn der 25jährige oder der 50jährige, der seine Prüfung bestanden hat und dann vor dem Nichts steht. Was brauche ich, wie mache ich was, ...

Ich hatte am WE so ein Event. Einige waren beim Tackle-Dealer meines Vertrauen und hatten für günstiges Geld Ausrüstungen für den damals anstehenden Zweck, Angeln, wenn möglich auf Raubfisch, in McPomm.

Einer war dabei, der meinte, er müsse es schlauer angehen. Er war in dem Angelshop, in dem er sich für den Vorbereitungslehrgang angemeldet hatte. Nach der "Beratung" durch den Händler hatte er dann Tackle für 1.200 Euro auf dem Tresen. Er hat dann dankend abgelehnt und wird den Laden garantiert nicht mehr betreten. Ich hatte einiges von meinem Geraffel mit und so konnte dann auch mal ausprobiert werden, wie man mit leichtem Geschirr Spaß haben kann.

Das Angeln war für alle ein voller Erfolg. Alle haben gefangen, nachdem man gezeigt hat, wie es geht. Alle haben Spaß gehabt und fast alle wissen nun, wie man einen Fisch schnell und fachgerecht versorgt.

Das Wetter hat mitgespielt, das Pittermännchen war schnell leer und die Steaks und Würstchen vom Grill haben geschmeckt.

Das Beste an der Veranstaltung war, dadurch, dass wir 2 Teiche in einer Forellenanlage gemietet hatten und dafür dann ein "Geschenk" des Besitzers bekamen, eine Pickerrute von Spro. Die ging dann an die Anglerin mit dem größten Fisch, einem Wels von 1,92 Kilo. Typisch Anfängerglück.

Auf jeden Fall wird so etwas wiederholt, das nächste Mal an einem Vereinssee mit anderen Randbedingungen.

Und, die Nächsten stehen schon bereit, die sich auf die Prüfung vorbereiten wollen :lol:
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

Eisangler

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Eisangler » 08 Sep 2008 17:02

Es wird hier drüber gesprochen, dass man Vereine finden will, die keine Jugendgruppe haben - das ist aber m.E. der falsche Ansatz!
Mittlerweile gehört doch die Jugendgruppe schon fest zu einem Verein, aber wie schon so oft diskutiert, lässt die Qualität solcher Gruppen zu wünschen übrig. Es wird gemacht was gemacht werden muss und nur die allerwenigsten sind hochmotiviert.
@ Niederbayer:
Bin ich vollkommen anderer Meinung, ich glaube, wenn manche sehr engagierten Jugendbetreuer das lesen würden, wären die ziemlich empört über solche Aussagen.
Sicher gibt´s auch hier und da Qualitätsunterschiede und schwarze Schafe, aber im Großen und Ganzen machen die schon tolle Sachen (Kurzurlaube, Workshops, etc.) und das Ganze läuft doch schon sehr professionell ab.
Ausserdem hat das ja mit der Gesetzgebung nichts zu tun und wenn die Theorie für den Erwerb des Scheines gefordert wird, klar wird man das da auch pauken müssen, was bleibt den Jugendleitern da anderes übrig???
Denen aber grundsätzlich Praxisnähe abzusprechen, halte ich für absolut falsch.
Vielleicht solltest Du Dir mal eine solche Jugendgruppe und deren Programm ansehen, vielleicht auch mal überregional im Netz, es sollte Deine Meinung möglicherweise ändern. :wink:
Mal ganz davon abgesehen: Die Idee ist ja nicht schlecht, nur etwas falsch aufgesattelt. Man sollte die wirklich gute Arbeit der Vereine nicht zu sehr kritisieren, das finde ich äusserst unpassend und unfair. Vielmehr sollte man solche guten Gedanken von Ulli mit heranziehen und das Ganze unabhängig vom Alter gestalten, wie es hier auch schon oft praktiziert wurde, z.B. mit Sigurd.
So grenzt man niemanden aus, es gibt sicher genug "Anfänger", die nicht in den Genuß einer Jugendgruppe kommen können, weil sie zu alt sind. Was ist mit denen?
Nicht ausser Acht lassen darf man die Haftungsfrage, wenn bei "Patenschaften" mit Junganglern etwas passiert, im Verein besteht Versicherungsschutz, wer steht dafür gerade, wenn am Wasser etwas auf solchen "Privatlehrstunden" passiert??? Gefahrenquellen gibt´s am Wasser ja genug...
Um dem zu begegnen: Was hält die "zukünftigen Paten" davon ab, sich im Verein für die Jugendbetreuung zu engagieren, wenn da ein Mangel herrscht. Vor Ort ließen sich da sicher eher ein- oder mehrere Jungangler finden, zum Anderen würden sich sicher die Vereine über ein Engagement freuen, wo die Jugendarbeit schwächelt.
Zuletzt geändert von Eisangler am 08 Sep 2008 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Barta0815 » 08 Sep 2008 19:35

Und genau darum geht es in diesem Thread - dieses Defizit auszugleichen und mit Rat und Tat den Neuen zur Seite zu stehen. Und das ist und bleibt in meinen Augen eine tolle Idee!
ein defizit, das nach jetzigem umhören, niemandem der jungangler und auch anderen angler, bekannt ist :wink:
ein angebliches defizit, welches keins darstellt, ist wohl eher keiner diskussion würdig :wink: so seh ich das!

und selbst WENN es ein solches defizit gäbe, MUSS sich wohl der "jungangler" bemühen, dass jemand mit ihm angeln geht und nicht umgekehrt...also ich finde das hier einfach lächerlich und verschenkte zeit. werd hier auch nichtmehr reinschaun :wink: *meine persönlliche meinung*

gruß vom niederrhein

matthias
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 08 Sep 2008 19:40

@ Eisangler
Ich habe keineswegs unterstellt, dass alle Vereine sch.... sind und überall unmotivierte Angler die Gruppen "führen".
Ich war selbst in meiner Jugend bei den Jugendfischern und hab dort verschiedenste Events mitgemacht! Manche waren super, manche waren langweilig und manche einfach nur zum K.....
Je nach dem wer gerade die Leitung des Events hatte und wie die Tagesform war - und so ist auch die Aussage von vielen Bekannten aus anderen Gruppen.

Natürlich gibt es in Deutschland Unmengen an Vereinen und entsprechend viele verschiedene Meinungen...

Wenn ich so extreme Argumente höre, dann gehören angemessene Argumente dagegen. Und da es nicht abzustreiten ist, dass es teilweise Versäumnisse und Missstände gibt, ist doch die Idee von einer freiwilligen "Hilfsgruppe" - auch wenn sie noch unausgegoren ist - Klasse und vielleicht kann man ja was auf die Beine stellen. Und wer gegen diese Idee ist oder nicht den Antrieb dafür hat - dem ist doch bestimmt keiner böse! Manche wollen helfen und einige Neulinge unter den Fischern werden es danken!

Eisangler

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Eisangler » 08 Sep 2008 20:04

@ Niederbayer: Nun, das kam aber irgendwie so rüber... egal !!!Meine ehrliche Meinung zu dem Ganzen: Bis auf Silas, der selbst "Pate" ist und in dessen Verein sowas schon gemacht wird (aha), hat sich noch kein Jungangler gemeldet. Ich sehe da ehrlich gesagt auch nicht so eine Lücke.
Wer sich unbedingt für die Jugend engagieren will, ist doch in einem Verein besser aufgehoben, als in einem Forum, wo die Paten und Gepateten ewig weit auseinanderwohnen. (Mobilitätsfrage)

Interessant wäre die Sache aber für diejenigen Neuangler älteren Semesters, die nicht die Möglichkeit haben, eine Jugendgruppe zu besuchen. Wer kümmert sich um die und vor allem: Wo gibt´s sowas überhaupt sonst noch ???
Ich denke, das Potential ist dort viel größer, weil es wenig angeboten wird, meist sind ältere Neulinge mobiler und evtl. Treffen besser möglich.
Vielen erwachsene Neuanglern ist es auch unangenehm, ohne Fachwissen ans Wasser zu gehen, oft ernten sie Spott. Dem könnte man so entgegenwirken.

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 08 Sep 2008 20:34

@ Ole

Das ist doch mal eine Aussage von Dir! Bin da voll und ganz Deiner Meinung!
Wenn Du noch mal meine Beiträge liest, habe ich nämlich auch nicht von Anglerjugend sondern von Neulingen geredet, die Hilfe bräuchten!

Und ja - im Verein ist man theoretisch besser aufgehoben und im Forum sind die Leute weit verstreut.
Jedoch um so mehr mitmachen würden, um so mehr wäre die BRD mit Helfern abgedeckt und das Mobilitätsproblem wäre auch gelöst. Das ist natürlich nicht ganz so einfach wie es klingt!

Eisangler

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Eisangler » 08 Sep 2008 22:21

Tja, so ist das schonmal mit der Leserei im Alter... :lol:
Man könnte sowas, wenn´s im Forum stattfinden soll, in einer Rubrik verpacken (beispielsweise "Starthilfe", o.ä.), wo Neulinge gezielt Fragen stellen könnten, oder nach einem Starhelfer in ihrer Region Ausschau halten könnten. Diese Rubrik könnte auch ein Unterpunkt von "Forumstreffen"sein, denn ich weiß ja inzwischen, wie schwer man sich tut, eine neue Aufzumachen - wird ja irgendwann auch unübersichtlich.

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Carpcatcher » 08 Sep 2008 22:53

Nunja, jetzt muss ich auch mal...

Vorab, es soll sich bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen!

Ich habe den Eindruck, dass sich hier so etwas der Gedanke breit macht, dass hier quasi die anglerische Elite versammelt ist, die auf diesem Sektor, aber auch auf dem intellektuellen Gebiet mit ihrem Wissen und Können die (Angler)Welt verbessern kann.

Irgendie kreist hier seit Jahren der - moral - und sonstige missionarische Grundgedanke.

Mal ehrlich - keinen "dort draußen" interessiert das wirklich.

Zu meinen persönlichen Erfahrungswerten: Ich habe von zwei Vereinen bis dato Jugendwarte kennengelernt und muss sagen, ein Desaster. Zuhause nix zu sagen und jetzt wird bei den Kiddies der Überpapa und Pädagoge rausgekehrt. Die gezeigten Methoden sind veraltet, wie auch selbstverständlich nicht einmal die selektive Entnahme der Fische propagiert wird, sondern mein Lieblingssatz: "Im Gesetz steht, dass jeder maßige Fisch bla, bla..." das Übercredo des dort vermittelten Angelwissens ist.

Persönlich hatte ich mir schon überlegt, die Kiddies mal in das "moderne Karpfenangeln" einzuführen und hierbei auch gleich auch die negativen Seiten zu vermitteln - ich lass es aber lieber bleiben, man will ja dem Platzhirsch nicht in sein Revier pinkeln. Abgesehen davon käme ich ja dann auch mit dem "Gesetz in Konflikt".

Den Anspruch,"Starthelfer" für Erwachsene zu sein, habe ich nicht. Ein wenig trial and error schadet nicht, wie auch eigene Erfahrungen diejenigen sind, die sich am besten einprägen. Ein bisserl Einsatz kann man schon erwarten, wenn einen die Sache interessiert.

Grüße
Jürgen
Geist ist geil

Benutzeravatar
Ulli3D
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2036
Registriert: 10 Jul 2006 03:01
Wohnort: NRW/ Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Ulli3D » 09 Sep 2008 09:08

Ich glaube nicht, dass es hier um missionarischen Eifer oder anglerische Elite geht, sondern wirklich das Angebot, in der Startphase eine Hilfestellung zu geben um Fehlschläge soweit wie möglich zu minimieren.

So etwas zu institutionalisieren ist sehr schwer. Wer findet denn zu einem Forum, das sind in der Regel Angler, die schon ihre ersten Erfahrungen gemacht haben und nicht mehr ganz unbeleckt sind. Eine Lösung für das Problem hab ich auch nicht parat aber ich denke, wenn man im Bekanntenkreis darauf angesprochen wird, dann ist wahrscheinlich jeder bereit, sein Wissen weiter zu geben, oder nicht?
Petri Heil aus Sankt Augustin

Ulli

minut
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 92
Registriert: 08 Sep 2008 22:00
Wohnort: oberbayern

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von minut » 09 Sep 2008 14:53

hallo
ich bin selbst jungangler, und bevorzuge es grundsätzlich mit möglichst vielen verschiedenen und erfahrenen leuten ans wasser zu gehen.
erstens macht's dann natürlich gleich viel mehr spaß,
zweitens löchere ich sie mit fragen, die mich schon länger beschäftigen und kann so von mehreren anglern mir selbst die plausibelste antwort heraussuchen, und drittens komme ich selbst, da ich nur die möglichkeit habe mit dem fahrrad zum fischen zu fahren, mehr durch die gegend, da mich auch viele auf weitere ausflüge gerne mitnehmen.
außerdem kenne ich auch einige, besonders ältere, die gleichgesinnte zum fischen suchen.
ich persönlich nutze diese chancen gerne aus. ich denke nur, dass einige jungangler solche gelegenheitn nicht so oft haben, von demher finde ich die sache mit den paten nicht schlecht.... :)
veile grüße

Niederbayer

Re: Angelpaten für jugendliche Anfänger

Beitrag von Niederbayer » 09 Sep 2008 20:19

@ Carpcatcher

Also auf den Schlips getreten fühlt sich bestimmt keiner, warst ja nicht beleidigend und ist eben Deine Meinung!

Was ich aber an Deiner Aussage nicht verstehe ist, dass Du sagst dass es sehr wohl Missstände gibt, aber andererseits wieso man helfen soll... das ist für mich ein Widerspruch?!

@ Ulli3D

Du hast vollkommen Recht damit, dass diejenigen, die in Foren tätig sind nicht gerade unbeleckt sind und eben auch schon Interesse zeigen!
Aber die Desinteressierten werden größtenteils gar keine Paten wollen.
Wie man aber an @minut sieht besteht sehr wohl Interesse!

Also wie zieht man eine solche Sache auf?
Eine Grundidee wäre eine Liste, in der der "Pate" steht und der ungefähre Bereich (evtl. mit PLZ-Gebieten) für die er sich zur Verfügung stellt (der eine fährt weiter der andere weniger weit)?! Dann können sich Interessenten den Passenden aussuchen! Die Liste müsste aber so groß/stark werden, dass ziemlich ganz Deutschland abgedeckt ist, sonst bringt es nix aus meiner Sicht!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast