Petri allen Fängern
Ich war gestern Abend auch wieder los.
An dem kleinen Teich an dem ich neulich die beiden Schleien fing.
Wetter und Wind waren wie zuvor und so angelte ich auch wieder.
Gleiche Stelle, gleiche Ausrüstung nur etwas anderes Futter.
Während ich beim letzten mal auf Anis gesetzt hatte nahm ich diesmal Honig rein.
Um 18Uhr hatte ich meine beiden Feederuten im Wasserund das Warten begann. Vor 20Uhr, Dämmerungsbeginn, rechnete ich nicht wirklich mit den ersten Fischen.
Ging dann aber doch etwas früher los. Um 19:30Uhr die erste Brasse von 53cm, 15 Minuten später eine von 55cm und dann eine Bekannte 58er.
Die auf der einen Seite erblindete Brasse vom letzten Angeln.

Hat also seinen letzten Ausflug an Land gut überstanden.
Besser er lernt aus seinen Fehlern. Beim nächsten mal nehme ich ihn mit.
Danach gab es noch eine 61er. Sie werden langsam größer.

Doch die Zeit lief mir davon und ich hakte nur noch eine 54 bevor ich mich schlafen legte.
Diesmal wurde ich nicht vom Bissanzeiger geweckt.
Kein Biss auf Tauwurm.

Morgens um 6Uhr lagen auch schon meine Bienenmaden im Wasser und warteten auf Fische.
Ein Brasse muß auch schon wartend am Platz gewesen sein.
Ich hatte die Rute kaum aus der Hand gelegt als ein 55er am Haken hing.
Etwas später gab es diesen schönen Brassen.

Der größte den ich dieses Jahr bisher fangen konnte. 59cm 2980g

Ich war ganz happy und dachte das der Morgen ja super anfängt,
aber danach war es dann erstmal gute 2 Stunden ruhig.
Nix, kein Biss, kein Zupfer.
Dann ruckte es unerwartet heftig in der Rute. Anhieb, Fisch.
Fisch kommt nicht nach oben sondern zieht tief seitlich weg.
Klasse, schon mal keine Brasse!
der Zug wurde kräftiger. Ist das etwa eine große Schleie?
Etwas später konnte ich ihn dann sehen. Ein Schuppenkarpfen.
Also vorsicht das er das dünne Vorfach nicht doch noch in einer letzten verzweifelten Flucht vorm Kescher sprengt.
Landung ok. Fisch mal genauer begutachten.
Hää? Keine Barteln? Hm, sieht eh komisch aus für einen Schuppi.

Das ist doch ... eine Karausche. Und was für eine! 46cm und fette 1960g!

*hier gehört jetzt eigentlich ein fröhlich rumhüpfender Smilie hin*
Damit ist er mein neuer Karauschen Rekordfisch.
Mein alter lag seit April 2005 bei 1900g.
So kann das Jahr weiter gehen.

Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.